Ein Schritt in Richtung Normalität
Aus für Zelt-System beim Landesklinikum Gmünd

Pflegestandortleiterin DGKP Maria Winkler, Zivildiener Lenz Niklas, PA Petra Fraisl, Vertretung kaufm. Standortleitung Michael Weilguni, Lehrling Celina Tauber und Zivildiener Bruckner Florian (v.l.). | Foto: LK Gmünd
  • Pflegestandortleiterin DGKP Maria Winkler, Zivildiener Lenz Niklas, PA Petra Fraisl, Vertretung kaufm. Standortleitung Michael Weilguni, Lehrling Celina Tauber und Zivildiener Bruckner Florian (v.l.).
  • Foto: LK Gmünd
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das Zelt-System beim Landesklinikum Gmünd wird abgebaut und der Zugang ist dann wieder durch den Haupteingang möglich.

GMÜND. Kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie wurde der Haupteingang des Landesklinikums gesperrt und ein Zelt-System in der Rettungseinfahrt aufgebaut. Aufgrund des hohen Anspruchs sowohl betreffend Qualität der Leistung, aber auch im Sinne der Patientensicherheit, wurde dort anhand festgelegter Kriterien eine Ersteinschätzung von akut zu versorgenden Patienten auf eine eventuell mögliche Covid-19 Infektion durchgeführt. Auch Besucher wurden zum Schutz der Patienten sowie des gesamten Personals stets nach den aktuell rechtlich gültigen Bestimmungen kontrolliert.

Die damals getroffenen Maßnahmen erwiesen sich als notwendig und effektiv. Das elektive, operative OP-Programm sowie auch planbare Ambulanztätigkeiten, konnten zu einem großen Teil fortgeführt werden. Nun erfolgt ein Schritt in Richtung Normalität: Das Zelt in der Rettungseinfahrt wird abgebaut, sodass diese wieder uneingeschränkt für Rettungsfahrzeuge zur Verfügung stehen kann.

Der Zugang ins Landesklinikum Gmünd wird auf den Haupteingang rückverlegt. Patienten werden zukünftig wieder beim Aufnahme-, Ambulanzschalter aufgenommen. Die weiteren Kontrollen und Behandlungen erfolgen auf den zuständigen Abteilungen. Für Besucher gilt bis auf weiteres eine Zugangskontrolle laut geltender Bestimmungen beim Portier. Die aktuelle Besucherregelung bezieht sich auf eine Besucherin/einen Besucher pro Tag pro Patientin/Patient. Tagesaktuelle Besucherregelungen können online auf der Homepage des Landesklinikums Gmünd abgerufen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.