Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt Eggern im Gange
10. Juni 2014, 12:06 Uhr
Beteiligte Personen v.l.n.r.: Werner Liebhart (Straßenmeisterei Dobersberg), Ing. Erich Piringer (Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Norbert Pölzl (Leiter der Straßenmeisterei Dobersberg), DI Jochen Lintner (Straßenbauabteilung Waidhofen/T.), Herbert Zimmermann (Bürgermeister von Eggern), Landtagspräsident Ing. Hans Penz, DI Peter Beiglböck (NÖ Straßenbaudirektor), Martina Diesner-Wais (Abgeordnete zum Nationalrat), Hannes Hahnl (Straßenmeisterei Dobersberg).
EGGERN. Die Ortsdurchfahrt von Eggern im Zuge der Landesstraße L 63 wird verkehrssicherer ausgebaut und Nebenflächen neu gestaltet. Ausgangssituation:
Nach Verlegung des Schmutzwasserkanals durch die Gemeinde Eggern und Verkabelung von EVN- und Postleitungen entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 63 nicht mehr den heutigen Verkehrsstandard. Weiters waren schadhafte Gehwege vorhanden.
Ausführung:
Um während der Schulzeit die Busverbindungen aufrecht zu erhalten, werden die Bauarbeiten in zwei Abschnitten durchgeführt. Die Arbeiten für den ersten rund 200 m Abschnitt (Bereich Marktplatz) werden bis zum Schulende, die restlichen Arbeiten in der Ferienzeit durchgeführt.
• Auf einer Gesamtlänge von rund 550 m wird die komplette Straßenkonstruktion der Landesstraße L 63 erneuert und ein neuer Belag aufgebracht.
• Die Fahrbahnbreite wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen Verhältnissen mit einer Breite von 6,00 m ausgeführt.
• Die schadhaften Gehsteige werden beidseitig der Landesstraße L 63 neu errichtet und sollen besonders die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Kinder und Senioren besser schützen.
• Rund 700 Laufmeter Bordsteine werden zur Trennung des Fließverkehrs von den Gehsteigen neu versetzt.
Die Arbeiten werden mit Genehmigung des Landeshauptmannes Erwin Pröll von der Straßenmeisterei Dobersberg mit Baufirmen der Region durchgeführt. Mit der Fertigstellung ist Anfang September 2014 zu rechnen.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 345.000,- wobei rund € 290.000.- auf das Land NÖ und rund € 55.000.- auf die Marktgemeinde Kautzen entfallen.
Verkehrsbehinderungen:
Aufgrund des notwendigen Arbeitsablaufes ist es erforderlich, die Landesstraße L 63 für die Dauer von ca. 2 Monate mit einer entsprechenden Umleitung zu sperren. Der NÖ Straßendienst ersucht die Anrainer und die Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis während der Bauarbeiten.
Zahlen Fakten Daten:
• Gesamtlänge: 550 m
• Fahrbahnbreite: 6,0 m
• Gehsteig: 1100 m²
• Bordsteine 700 lfm
• Gesamtbaukosten € 345.000,-
Land NÖ: € 290.000.-
Gemeinde Eggern: € 55.000.-
• Bau: Straßenmeisterei Dobersberg mit Bau- und Lieferfirmen der Region
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...
Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.