Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Technischer Defekt nur wenige Meter vor Bahnübergang mit 60 Liter Ölaustritt
HOHENEICH. Unfassbares Glück hatte ein Landwirt aus der Gemeinde Waldenstein am Donnerstagnachmittag in Hoheneich. Nur wenige Meter vor der Bahnübersetzung der Franz-Josef-Bahn brach die Hinterachse seines Traktors mit dem er einen leeren Rückewagen zog. Aufgrund der Beschädigung blockierten die Reifen der Zugmaschine – aus eigener Kraft konnte sich das Gespann nicht mehr bewegen. Wäre die Achse nur wenige Sekunden später gebrochen, wäre die Landmaschine samt Anhänger mitten auf dem Bahnübergang zum Stillstand gekommen. Nur wenige Minuten nach der Panne rauschte bereits der erste Zug vorbei. Den Abtransport des defekten Traktors samt Rückewagen führte der Landwirt selbst durch.
Ausgelaufene Betriebsmittel beschäftigten die Einsatzkräfte
Durch die Beschädigung des Traktors liefen rund 60 Liter Getriebeöl aus – und direkt in einen Schacht für die Oberflächenentwässerung der Straße. Die herbeigerufenen Feuerwehreinsatzkräfte aus Hoheneich fingen das restliche Öl auf der Straße auf und begannen danach die angrenzenden Kanalschächte auf Kontaminierung mit Öl zu kontrollieren. Nach mehreren Stunden wurde ein eingestürztes Rohr unter der Straße entdeckt. Hinter der Verstopfung musste das ausgelaufene Öl aufgestaut sein.
Wasserrechtsbehörde veranlasste weitere Schritte
Aufgrund der möglichen Umweltbelastung wurde vom Einsatzleiter, Roman Parutschka, umgehend die Bezirkshauptmannschaft informiert - diese orderte ein Mitglied der Wasserrechtsbehörde zum Einsatzort. Nach Absprache mit der Feuerwehr und dem Straßenerhaltungsdienst wurden noch am selben Abend im Lauf des Kanals, welcher weiter in einen Graben und anschließend in den Elexenbach verläuft, mehrere Ölsperren errichtet und Ölbindemittel aufgebracht.
Erst nächster Tag brachte Öl zum Vorschein
Am Morgen des nächsten Tages kontrollierten die Einsatzkräfte die Ölsperren und stellten fest, dass der Großteil des Öls durch die Verstopfung gesickert war, und nun abgesaugt werden konnte. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Gmünd, der Feuerwehr-Schadstoffgruppe des Bezirkes und dem Straßenerhaltungsdienstes wurde das Maschinenöl unter Aufsicht der Wasserrechtsbehörde in mühsamer Kleinarbeit abgesaugt. Insgesamt wurden rund 600 Liter Wasser/Öl Gemisch abgepumpt. Die Abflussrohre wurden anschließend gereinigt und das kontaminierte Material fachgerecht entsorgt. Insgesamt standen die Einsatzkräfte an beiden Tagen acht Stunden im Einsatz. Der Verkehr musste in dem Bereich mehrfach kurz angehalten werden.
Aufgrund des gezielten und professionellen Einsatzes aller Beteiligten, konnte ein Schaden an der Umwelt verhindert werden!
Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...
Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.