Anzeige

Ortsreportage
Großschönau bleibt zukunftsfit

Der Eingangsbereich des Gemeindeamts wurde auf einen modernen Stand gebracht. | Foto: Marktgemeinde Großschönau
3Bilder
  • Der Eingangsbereich des Gemeindeamts wurde auf einen modernen Stand gebracht.
  • Foto: Marktgemeinde Großschönau
  • hochgeladen von Katrin Pilz

In Großschönau tut sich einiges: Der neue Eingang beim Gemeindeamt ist fertig, der Bauhofzubau demnächst abgeschlossen.

GROSSSCHÖNAU. Im Gemeindeamt Großschönau wurde der Eingangsbereich im Zuge von Modernisierung neu gestaltet. Die Arbeiten sind seit kurzem abgeschlossen. "Hatte es vorher, wie früher üblich, einen wohnzimmerähnlichen Charakter, merkt man nun sofort beim Betreten, dass man bei einer Behörde ist. Auch die Informationen für die Bürger haben wir gut sichtbar beim Eingangsbereich aufbereitet", erklärt Bürgermeister Martin Bruckner (ÖVP).

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Der Bauhofzubau samt Photovoltaikanlage und Stromspeicher ist in der Zielgeraden, derzeit wird noch an der Fertigstellung gearbeitet. Durch den Stromspeicher kann die Abwasserinfrastruktur in Großschönau im Falle eines Stromausfalls weiter betrieben werden. Im Herbst wird es im Rahmen des Rätselwandertags der Landjugend für die Bevölkerung die Möglichkeit geben, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Neues beim Kindergarten

Im Rahmen einer Förderschiene von KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen) wurden in den letzten Monaten in den fünf Gemeinden der KLAR! Lainsitztal, zu denen auch Großschönau gehört, klimafreundliche Beschattungsmaßnahmen an öffentlichen Plätzen installiert, sprich Bäume und Sonnensegel. Beim Kindergarten Großschönau wurde ein Sonnensegel über dem Sandspielplatz angebracht, das Schatten spendet und vor direkter Sonneneinstrahlung sowie UV-Strahlung schützt. So können die Kinder gut geschützt durch Schatten auch bei Hitze länger draußen spielen.

Kindergartenleiterin Karina Senk, KLAR!-Managerin Verena Litschauer und Kindergartenpädagogin Renate Rozliwka mit den Kindern. | Foto: KLAR! Lainsitztal
  • Kindergartenleiterin Karina Senk, KLAR!-Managerin Verena Litschauer und Kindergartenpädagogin Renate Rozliwka mit den Kindern.
  • Foto: KLAR! Lainsitztal
  • hochgeladen von Katrin Pilz

In den Sommerferien werden übrigens Arbeiten für Schallschutz- und Wärmedämmung im Kindergarten stattfinden.

Vorschau auf die BIOEM 2024

Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 findet in Großschönau die 37. BIOEM statt, die "Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft". Themenschwerpunkte sind dieses Jahr umwelt- und energiebewusstes Bauen, Wohnen und Leben sowie "Klimafitter Wald 2.0" und "Raus aus Öl und Gas". Auch mit dem Sonderthema "Generationengerechtes Bauen & Sanieren" blickt man in Großschönau wieder einmal weit voraus und greift zukunftsweisende Themen auf.

Die BIOEM ist eine der erfolgreichsten Fachmessen Österreichs. | Foto: BIOEM
  • Die BIOEM ist eine der erfolgreichsten Fachmessen Österreichs.
  • Foto: BIOEM
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen der Ortsreportage:

Dorn - Säge- und Hobelwerk

Litschauer - Erdbau

GroßARTig - Kulturwerkstätte Großschönau

Sonnenplatz - Forschungs- und Kompetenzzentrum

Fam. Hipp - Urlaub am Bauernhof

Winkler - Bauunternehmen



Mehr zur Ortsreportage:

Kraft und Energie tanken mit Energie-Erlebnissen
Einzigartige Standarte für Jugendtrachtenkapelle

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.