Kirchberg am Walde
Jahreshauptversammlung der FF Kirchberg

Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Walde | Foto: FF Kirchberg
  • Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Walde
  • Foto: FF Kirchberg
  • hochgeladen von Angelika Cenkowitz

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Walde hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. 

KIRCHBERG. Am Samstag dem 18.01.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Walde im großen Sitzungssaal des Feuerwehrhauses in Kirchberg statt.

Nach der Begrüßung und einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden ließ Kommandant Thomas Steininger das vergangene Jahr in seinem Bericht nochmals Revue passieren. 
Im vergangenen Jahr rückten wir zu 2 Brandeinsätzen, 25 technischen Einsätzen und 13 Brandsicherheitswachen aus und leisteten dabei 2.051 Stunden.
 Bei Übungen, Kursen, Bewerbsteilnahmen, der Feuerwehrjugendarbeit und sonstigen Tätigkeiten leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden 7.868 Stunden. 
Das ergibt insgesamt 9.919 unentgeltlich geleistete Stunden.

 Im Anschluss wurden durch die Sachbearbeiter und Fachchargen ihre Jahresberichte der jeweiligen Sachgebiete vorgetragen.
 Weiters präsentierte Verwalter David Böhm seinen Bericht über die Kassengebahrung.



Zahlreiche Ehrungen

Lara Benischek wurde im Februar 2019 von der Feuerwehrjugend in den Aktivdienst überstellt und Katja Kammerer trat im Dezember unserer Feuerwehr bei. Beide wurden daher im Rahmen der Jahreshauptversammlung feierlich angelobt.

 Auch einige Beförderungen standen wieder auf dem Plan.
 Lara Benischek wurde vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann befördert.
 Daniel Hubacek wurde vom Sachbearbeiter zum Löschmeister befördert und zum Gruppenkommandant der 3. Gruppe ernannt.
 Alexander Binder wurde aufgrund seiner Abschnittsfunktion im feuerwehrmedizinischen Dienst vom Sachbearbeiter zum Abschnittssachbearbeiter befördert. 
Roland Benischek und Christian Bauer wurden beide vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister befördert.
 Ebenso wurden die bei der Tierschutzehrung im Dezember erhaltenen Medaillen den Kameraden übergeben.

 Im allgemeinen Teil ging es dann noch um Ausbildungen und Schulungen, runde Geburtstage, Ehrungen im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages 2020 in Schrems und anstehende Arbeiten im und ums Feuerwehrhaus.


Kinderfeuerwehr

Als letzter Punkt der Tagesordnung wurde den anwesenden Kameraden das Projekt der NÖ Kinderfeuerwehr vorgestellt und weiters auch der einstimmige Beschluss gefasst eine solche in der Feuerwehr Kirchberg zu gründen.

 Zum Abschluss dankte Kommandant Steininger nochmals allen Mitgliedern für die enorme Bereitschaft in der Feuerwehr anzupacken und damit der Allgemeinheit zu helfen und schloss die Sitzung mit einem „Gut Wehr“.

 Im Anschluss an die Versammlung waren auch die Partnerinnen und Partner unserer Mitglieder zu einem kleinen Imbiss geladen und man ließ den Abend noch gemütlich ausklingen.
 Zwölf Kameraden machten sich noch auf den Weg und besuchten den Ball der Freiwilligen Feuerwehr Nondorf im Gasthaus Pöhn.




Daten und Fakten 2019



Mitgliederstand:

41 Aktive

10 Reservisten

19 Feuerwehrjugend

70 Gesamt



Einsätze:


2 Brandeinsätze

25 technische Einsätze

13 Brandsicherheitswachen



Übungen:


24 Übungen mit 488 Stunden



Feuerwehrjugend:


76 Tätigkeiten mit 3.346 Stunden und 1.507 gefahrenen Km



Kursteilnahmen


im Abschnitt, Bezirk und Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln

13 Kurse mit 116 Stunden



Bewerbsgruppe

10 Bewerbe mit 422 Stunden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.