"Lustige Witwe" soll am Schloss Weitra einschlagen

- Eva Maria Marold ist Weitras lustige Witwe.
- Foto: Rossen Stoimenov
- hochgeladen von Bettina Talkner
Ohrwurmgarantie beim Schloss Weitra Festival 2019: Kartenverkauf ist angelaufen.
WEITRA. 235.000 Gäste besuchten die knapp 550 Veranstaltungen der Spielsaison 2018 des Theaterfestes Niederösterreich. Während der Erfolg noch gefeiert wird, bereiten sich die 20 Bühnen bereits auf den Sommer 2019 vor. Das Schloss Weitra Festival wird von 5. Juli bis 4. August „Die lustige Witwe“, nach der Operette von Franz Lehár, zeigen. Intendant und Autor Peter Hofbauer spricht im Interview über Erwartungen und Vorbereitungen.
Warum haben Sie sich für „Die lustige Witwe“ entschieden?
Peter Hofbauer: Ich habe schon vor der Premiere der Fledermaus im letzten Sommer angekündigt, dass ich, wenn sie ein Erfolg wird, den nun einmal eingeschlagenen Weg fortsetzen werde, der da heißt: Aus populären Operetten neue Komödien mit Musik zu machen. Die Fledermaus hat eingeschlagen. Deshalb gibt es im nächsten Jahr die lustige Witwe.
Worauf dürfen wir uns freuen?
Freuen darf sich das Publikum vor allem auf ein turbulentes Lustspiel, garniert mit den schönsten Melodien aus dem populärsten Werk von Franz Lehár. Und nicht zuletzt ist es hocherfreulich, dass Eva Maria Marold in der Hauptrolle zu sehen sein wird.
Mit welchen Gefühlen werden die Zuseher gehen?
Die Zuschauer werden bestärkt in der Hoffnung, dass es so etwas wie „wahre Liebe“ tatsächlich gibt. Und das mit unsterblichen Lehár-Melodien, die sich als Ohrwurm einnisten.
Dieser Tage ist der Kartenvorverkauf gestartet – wie sieht es mit den Vorbereitungen aus?
Das Buch ist so gut wie fertig, an den Musik-Arrangements wird noch gearbeitet, und die Besetzung steht.
Welche Herausforderungen gilt es noch zu bewältigen?
Die Herausforderung ist, dass die Melodien original sein werden, aber das Libretto und der Großteil der Liedertexte praktisch eine Uraufführung sind. Schon während der Vorarbeiten habe ich festgestellt, dass der musikalische Unterhaltungswert der lustigen Witwe dem der Fledermaus durchaus ebenbürtig ist, die Geschichte aber neu erzählt werden sollte.
Ab wann wird es intensiv?
Die Proben beginnen Mitte Mai. Die Arbeiten am Bühnenbild schon ab Anfang 2019. Ich persönlich freue mich schon sehr auf mein Sommer-Highlight, das mich schon ab Ende Juni nach Weitra führen wird.
Die Handlung
In den 50er-Jahren will ein deutscher Regisseur auf einem österreichischen Schloss die Lehár-Operette „Die lustige Witwe“ verfilmen. Die Dreharbeiten stehen auf Messers Schneide, weil die Hauptdarstellerin mit dem Darsteller des Danilo schon einmal schlechte (Liebes-)Erfahrungen gemacht hat …
Kartenreservierung
Wien-Ticket (01/588 85, wien-ticket.at), Schloss Weitra Festival-Service (0664/ 515 09 86, festival@schloss-weitra.at), Tourismus-Service Weitra im Rathaus, oeticket.com
Kartenpreise: 25-55 €, Frühbucherbonus von 15 % bis 31.1.2019


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.