Kekse in Hand-Form
Tag der Händehygiene im Landesklinikum Gmünd

Hygienefachkraft Alexandra Hartner, Stationsleiterin der Abteilung Chirurgie Roswitha Zlabinger, Hygienefachkraft Susanne Dumser, Patientin Marianne Hafner, ärztliche Standortleiterin und hygienebeauftragte Ärztin Julia Dlask (v.l.). | Foto: LK Gmünd
2Bilder
  • Hygienefachkraft Alexandra Hartner, Stationsleiterin der Abteilung Chirurgie Roswitha Zlabinger, Hygienefachkraft Susanne Dumser, Patientin Marianne Hafner, ärztliche Standortleiterin und hygienebeauftragte Ärztin Julia Dlask (v.l.).
  • Foto: LK Gmünd
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Mitarbeiter im Landesklinikum Gmünd machten mit einer ganz besonderen Aktion auf den "Internationalen Tag der Händehygiene" aufmerksam.

GMÜND. Um die Verbreitung von Krankheiten und Infektionen in medizinischen Gesundheitseinrichtungen zu verhindern, ist Händehygiene eine der wichtigsten Maßnahmen. Regelmäßiges, gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife oder Händedesinfektion ist einfach, effektiv und wird dennoch oft unterschätzt. Gerade für medizinisches Personal ist die Gefahr einer Infektion besonders hoch. Sie haben im Laufe eines Arbeitstages engen Kontakt zu erkrankten Personen und sind somit rund um die Uhr dem Risiko ausgesetzt, mit Bakterien oder Keimen in Kontakt zu kommen.

Das Hygieneteam des Landesklinikums Gmünd hat mit einem GoodieBag, bestehend aus Hautschutz, kleinen Händedesinfektions-Fläschchen und einer süßen Leckerei, auf die Wichtigkeit der Händehygiene aufmerksam gemacht. Rosa verzierte Kekse in Hand-Form, gebacken von der hauseigenen Küche des Klinikums, wurden den Patienten sowie Mitarbeitern überbracht. 

"Es gibt kaum etwas Einfacheres und Effektiveres als die Händedesinfektion, um etwas für die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen zu tun. Je mehr Menschen dies beherzigen, desto gesünder sind wir alle, also sagen wir 'Nein zum Keim'",

erklären die beiden Hygienefachkräfte Alexandra Hartner und Susanne Dumser.

"Händehygiene ist uns im Landesklinikum Gmünd ein besonderes Anliegen. Dadurch wollen wir unsere Patientinnen und Patienten sowie auch Kolleginnen und Kollegen vor vermeidbaren Infektionen schützen",

betont die ärztliche Standortleiterin und hygienebeauftragte Ärztin Julia Dlask.




Das könnte dich auch interessieren:

40 Jahre treue Dienste für das Landesklinikum Gmünd
Von der Intensivstation zurück aufs Segway
Hygienefachkraft Alexandra Hartner, Stationsleiterin der Abteilung Chirurgie Roswitha Zlabinger, Hygienefachkraft Susanne Dumser, Patientin Marianne Hafner, ärztliche Standortleiterin und hygienebeauftragte Ärztin Julia Dlask (v.l.). | Foto: LK Gmünd
Händewaschen ist eine einfache und effektive Maßnahme, die vor Krankheiten schützen kann. | Foto: Pixabay

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.