GEHmeindeRADsitzung
Unserfrau-Altweitra radelt zur Gemeinderatsitzung

- Gerlinde Weissenböck, Roswitha Schinko, Christian Gruber, Herbert Fritz, Herwig Krenn, Erwin Steinbrunner, Erwin Neugschandtner, Clemens Fritz, Günter Thalhofer, Christine Bauer, Herbert Mraz, Christian Winkler, Anton Haumer, Manfred Breyer, Manfred Anderl
- Foto: Gemeinde Unserfrau-Altweitra
- hochgeladen von Angelika Cenkowitz
UNSERFRAU-ALTWEITRA. Auf kurzen Wegen mit dem Rad zu fahren oder zu Fuß zu gehen, tut unserer Gesundheit gut und trägt zum Klimaschutz bei. Deshalb haben sich die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus der Gemeinde Unserfrau - Altweitra zahlreich dazu entschieden bei der RADLand Aktion GEHmeindeRADsitzung des Klimabündnis Niederösterreich teil zu nehmen und für den Weg zur Gemeinderatsitzung diesmal das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad oder zu Fuß zu kommen. Zur Gemeinderatsitzung am 4. Juli am Gemeindeamt in Unserfrau kam der Großteil der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte diesmal bereits mit dem Rad oder zu Fuß.
„Als Gemeindevertreter und -vertreterinnen müssen wir Vorbild sein, mit gutem Beispiel vorangehen und öfter, für kurze Wege gesunde Alternativen zum Auto nutzen,“ freut sich Bürgermeister Otmar Kowar über die rege Teilnahme der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte bei der Aktion.
Die Aktion GEHmeindeRADsitzung ist eine Initiative des Klimabündnis NÖ welche als Bewusstseinsbildungsmaßnahme der Bevölkerung den Mehrwert des Radfahrens bewusst machen will.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.