Pürbach
Wald4tler Hoftheater startet in die Spielsaison

Edi Jäger als "Moses" in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" . | Foto: Johannes Bode
4Bilder
  • Edi Jäger als "Moses" in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" .
  • Foto: Johannes Bode
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Am 3. Mai beginnt die 39. Spielsaison im nördlichsten Berufstheater Österreichs, dem Wald4tler Hoftheater.

PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater in Pürbach, wo seit 38 Jahren in einem ausgebauten Vierkanthof Theater gespielt wird, präsentiert heuer mit sechs Eigenproduktionen und 22 Gastspielen ein vielfältiges Programm.

"Wir laden unser Publikum herzlich ein, sich mit uns auf eine Reise voller spannender Geschichten zu begeben, zu staunen, von Herzen zu lachen und dabei die facettenreiche Schönheit des Menschseins zu entdecken",

freut sich Intendant Moritz Hierländer zum Start der Saison.

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Schon Theatergründer Harry Gugenberger war das Thema Toleranz ein wichtiges Anliegen, aber es sollte nie mit dem erhobenen Zeigefinger daher kommen. In "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", einem Stück mit ungebrochener Aktualität, wird deshalb eine berührende und humorvolle Ode an die Freundschaft erzählt. Und zwar jene des alten Mannes Ibrahim zum jungen Moses, der anfangs in seinem Geschäft auftaucht, um zu stehlen. Später ist Moses erwachsen und erinnert sich gemeinsam mit dem Publikum zurück an diese verrückte Zeit seiner Jugend. Gespielt wird er von Edi Jäger.

"Jäger liefert in dieser One-Man-Show eine beeindruckende Leistung",

so Moritz Hierländer. Regie führt Hanspeter Horner.

Der röhrende Hirsch

Ein Jäger, von seiner Frau Bärlibär" genannt, ersetzt seinen verstorbenen Jagdhund durch die Stimme der androiden Haushaltshilfe Siri. Und auch die Beziehung zu seiner Frau hat schon länger eine gewisse Schieflage. Das Stück "Der röhrende Hirsch" von Christoph Frühwirth ist eine schräge Komödie rund um ein älteres Paar in Beziehungsnöten, die dem Schauspieler-Traumpaar Erika Deutinger und Gerhard Ernst auf den Leib geschrieben ist.

"Der röhrende Hirsch" | Foto: Johannes Bode
  • "Der röhrende Hirsch"
  • Foto: Johannes Bode
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Jedermann

"Zu Hugo von Hofmannsthals 150. Geburtstag fragen wir uns, was uns das Stück 'Jedermann' abseits jeglicher christlicher Moral heute noch sagen kann",

erzählt Hierländer. Schriftsteller Jakob Kraner und Regisseur Johannes Bode setzten sich mit dem in Österreich äußerst berühmten Stoff auseinander und lassen Jedermann, die Buhlschaft und den Tod in der Dämmerung auf der Freilichtbühne des Hoftheaters aufeinandertreffen: Tod, Liebe, Reue und Kampf um Gerechtigkeit – was braucht ein gelungener Theaterabend mehr?

"Jedermann" | Foto: Johannes Bode
  • "Jedermann"
  • Foto: Johannes Bode
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Würsteloper

Auch der Würstelstand ist in Österreich eine Institution. Aber taugt der Würstelstand als Metapher für den Zustand der Welt? Ist die Gesellschaft von Würsteln umzingelt? Im neuen Stück von Hakon Hirzenberger, der "Würsteloper", wird der Imbissstand zur Drehscheibe der Geschichten von Bauspekulanten, Presseleuten und Politikern. Zwischen Hotdogs und Eitrigen verdichten sich Korruption, Erpressung und dubiose Machtverhältnisse zu einer turbulenten Komödie. Und dann verschwindet auch noch der Würstelstandbesitzer unter fragwürdigen Umständen. 

Autor und Regisseur Hirzenberger serviert ein würziges Musiktheater mit Senf und Kren und entführt das Publikum auf einen humoristischen Blick über den Papptellerrand: grotesk, temporeich und gespickt mit Humor und Gesang.

Dinner für Spinner

Zu sehen ist heuer auch die Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion "Dinner für Spinner". Geniale Situationskomik, schwarzer Humor und raffinierte Wortspiele schaffen eine wunderbare Synergie. Wer findet den größten Spinner? Oder ist er bereits unter uns?

"Dinner für Spinner" | Foto: Reinhold Hartl-Gobl
  • "Dinner für Spinner"
  • Foto: Reinhold Hartl-Gobl
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Die große Weihnachtsshow

Zum krönenden Abschluss wird die "Die große Weihnachtsshow" mit der Wald4tler Hoftheater Kombo und dem Schauspieler und Hoftheater Mitbegründer Wolfgang Böck präsentiert.

Gastspiele

Der Gastspiel-Reigen startet mit Kabarett von Bernhard Murg und Stefano Bernardin und ihrem ersten gemeinsamen Programm "...bis einer weint!". Der älteste Sketch, den sie präsentieren, ist 100 Jahre alt. Der jüngste ist von Murg und Bernardin.

Zu sehen ist heuer auch der immer gern gesehene Gast Uli Boettcher - er traut sich, mit Bernd Kohlhepp ihren größten Erfolg wiederzubeleben: "Winnetou IV - Reloaded" ist eine unerlaubt rasante Mischung aus Kabarett, Tierdoku und Musik.

Außerdem gibt es Theater mit Katharina Stemberger und Andreas Patton in "Eine Liaison" von Philippe Blasband und Nina Hartmann und Martin Leutgeb in "Das letzte Mal", eine rabenschwarze Komödie von Emmanuel Robert-Espalieu. Dazu gesellen sich jede Menge weitere Gastspiele aus den Bereichen Kabarett, Musik und Literatur.



Premierenspiegel:

"Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Éric-Emmanuel Schmitt
Premiere: 03.05.2024

"Der röhrende Hirsch" von Christoph Frühwirth
Premiere: 06.06.2024

"Winnetou IV - Reloaded" mit Uli Boettcher und Bernd Kohlhepp
Premiere: 20.06.2024

"Jedermann" sehr frei nach Hugo von Hofmannsthal
Premiere: 03.07.2024

"Würsteloper" von Hakon Hirzenberger
Premiere: 25.07.2024

"Das letzte Mal" von Emmanuel Robert-Espalieu
Premiere: 14.08.2024

"Dinner für Spinner" von Francis Veber
Premiere: 21.08.2024

"Die große Weihnachtsshow" mit Wolfgang Böck und der Hoftheater Kombo
Premiere: 29.11.2024



Das könnte dich auch interessieren:

Museumsfrühling im Bezirk Gmünd
"Wandererwachen" in vier Gemeinden
Edi Jäger als "Moses" in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" . | Foto: Johannes Bode
"Der röhrende Hirsch" | Foto: Johannes Bode
"Jedermann" | Foto: Johannes Bode
"Dinner für Spinner" | Foto: Reinhold Hartl-Gobl
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.