Pürbach

Beiträge zum Thema Pürbach

Ida Golda (Constanze), Markus Freistätter (Mozart), Walter Ludwig (Kaiser Joseph II.) und Daniel Brockhaus (Antonio Salieri). | Foto: Johannes Bode
4

Pürbach
Wald4tler Hoftheater startet die Saison mit „Amadeus"

Das Wald4tler Hoftheater in Pürbch feiert heuer 40. Jubiläum. Die Saison startet am 8. Mai mit dem Stück „Amadeus". PÜRBACH. „Amadeus“ von Peter Shaffer ist ein fesselndes Drama, das im Wald4tler Hoftheater für ein völlig neues Raumgefühl sorgt: Die Bühne wurde abgebaut, das Publikum sitzt rund um das Geschehen. „So nah hat man Mozart, den ersten Pop-Star der Geschichte, noch nie erlebt“, freut sich Intendant Moritz Hierländer. Zur Handlung: Im Jahr 1781 kommt Wolfgang Amadeus Mozart nach Wien....

Caroline und Moritz Hierländer freuen sich auf das Jubiläumsjahr. | Foto: Johannes Bode
3

Pürbach
Wald4tler Hoftheater zündet zum 40. Jubiläum ein Bühnenfeuerwerk

Zum 40-jährigen Jubiläum lässt das Wald4tler Hoftheater in Pürbach die Bühne richtig beben: Mit acht Eigenproduktionen, zahlreichen Gastspielen und einem Blick zurück auf vier Jahrzehnte Theatergeschichte. PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater, eines der bezauberndsten Theaterhäuser des Landes, feiert heuer 40. Jubiläum. Acht Eigenproduktionen und 28 Gastspiele sind heuer zu sehen. Das Programm startet am 8. Mai mit dem Stück "Amadeus", gespielt wird bis Dezember an insgesamt 96 Spieltagen. Vom...

Die Feuerwehr barg das Auto aus dem Wasser. | Foto: FF Hoheneich
4

Fahrzeugbergung
Auto stürzt in Pürbacher Teich

In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war in einen Teich gestürzt. PÜRBACH/HOHENEICH. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich um 0:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw auf der L8205 zwischen Hoheneich und Pürbach von der Straße ab und rutschte in den Pürbacher Teich. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits eigenständig aus dem Fahrzeug...

Gespielt wird auf der Freilichtbühne. | Foto: Wald4tler Hoftheater
6

Pürbach
Premiere von "Jedermann" im Wald4tler Hoftheater

Das Wald4tler Hoftheater zeigt auf der bezaubernden Freilichtbühne "Jedermann", sehr frei nach Hugo von Hofmannsthal. Am 3. Juli war Premiere. PÜRBACH. Jedermann, die Buhlschaft und der Tod treffen in der Dämmerung auf der Freilichtbühne des Wald4tler Hofheaters aufeinander. Tod, Liebe, Reue und Kampf um Gerechtigkeit - was braucht ein gelungener Theaterabend mehr? All diese Themen stecken im Stück "Jedermann". Jakob Kraner und Johannes Bode haben aus dem berühmten Stoff eine völlig neue...

Bernd Kohlhepp und Uli Boettcher. | Foto: Rolf Schwark
2

Wald4tler Hoftheater
"Winnetou IV - Old Shatterhand will nicht sterben"

Ab 20. Juni sind Uli Boettcher und Bernd Kohlhepp mit ihrem neuen Programm zu Gast im Wald4tler Hoftheater. PÜRBACH. Im sommerlich stimmungsvollen Ambiente des Wald4tler Hoftheaters gibt es ein kabarettistisches Highlight: Die Publikumslieblinge Uli Boettcher und Bernd Kohlhepp präsentieren ihr neues Programm "Winnetou IV – Old Shatterhand will nicht sterben". In einer Zeit, in der Bibliotheken ihre Karl-May-Bestände leise verschwinden lassen, greift das Duo die Erfolgsstory auf seine Art...

Stephan Paryla, Intendant Moritz Hierländer und Heini Staudinger (v.l.). | Foto: Johannes Bode
14

Wald4tler Hoftheater
Premiere von "Der röhrende Hirsch" mit vielen Promis

Das Wald4tler Hoftheater in Pürbach feierte die Premiere einer Beziehungskomödie mit Erika Deutinger und Gerhard Ernst in den Hauptrollen. PÜRBACH. Seit 39 Jahren lädt das Wald4tler Hoftheater ein, sich auf eine Reise in viele spannende Geschichten zu begeben, dabei die vielen Facetten des Menschseins zu entdecken, zu staunen und von Herzen zu lachen. Jedes Jahr werden um die sieben Eigenproduktionen auf die Beine gestellt und 22 Gastspiele auf die entzückende Bühne des Theaters gebracht. Am 6....

"Der röhrende Hirsch" mit Gerhard Ernst und Erika Deutinger. | Foto: Bode
2

Wald4tler Hoftheater
Zwei Bühnenvirtuosen als Ehepaar

"Der röhrende Hirsch" mit Erika Deutinger und Gerhard Ernst ist ab 6. Juni 2024 im Wald4tler Hoftheater zu sehen. PÜRBACH. Autor Christoph Frühwirth hat dem Schauspieler-Traumpaar Erika Deutinger und Gerhard Ernst eine Komödie auf den Leib geschrieben: Das Stück "Der röhrende Hirsch", eine Eigenproduktion des Wald4tler Hoftheaters. Zur HandlungGerhard Ernst spielt den von seiner Frau "Bärlibär" genannten Jäger, der seinen verstorbenen Jagdhund durch die Stimme der androiden Haushaltshilfe Siri...

Katharina Stemberger und Andreas Patton in "Eine Liaison". | Foto: Lalo Jodlbauer
2

Kabarett, Musik, Theater
Gastspiele im Mai am Wald4tler Hoftheater

Ab 16. Mai gibt es im Wald4tler Hoftheater zahlreiche Gastspiele. Zu sehen sind unter anderem Katharina Stemberger und Andreas Patton, Kabarettist Markus Linder, sowie ORF-Sprecher Thomas Eichhorn. PÜRBACH. Der Kabarettist und Musik-Comedian Markus Linder macht den Beginn des Gastspiel-Reigens im Wald4tler Hoftheater mit seinem Programm "Tschaka-Laka - Die Sprache der Musik" am 16. Mai. Linder stand bisher bereits mit zehn Solo-Programmen auf der Bühne, er ist aber auch bekannt als Pfarrer in...

Ein Mann und eine Frau erinnern sich – Jahre danach – an eine Zeit, in der sie eine leidenschaftliche Beziehung miteinander hatten. | Foto: Lalo Jodlbauer

24. & 25. Mai
Eine Liaison im Waldviertler Hoftheater

Eine einfühlsame, zartbittere Liebesgeschichte über Sehnsüchte und das Unerwartete, bezaubernd und voller Humor - am 24. und 25. Mai um 20:15 Uhr im Waldviertler Hoftheater in Pürbach. PÜRBACH. Ein Mann und eine Frau erinnern sich – Jahre danach – an eine Zeit, in der sie eine leidenschaftliche Beziehung miteinander hatten: Jede Woche, immer am selben Ort, zur selben Stunde trafen sie sich, um ihre erotischen Fantasien auszuleben. Sie wussten weder Namen noch sonst etwas vom Leben des Anderen,...

Edi Jäger als "Moses" in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" . | Foto: Johannes Bode
4

Pürbach
Wald4tler Hoftheater startet in die Spielsaison

Am 3. Mai beginnt die 39. Spielsaison im nördlichsten Berufstheater Österreichs, dem Wald4tler Hoftheater. PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater in Pürbach, wo seit 38 Jahren in einem ausgebauten Vierkanthof Theater gespielt wird, präsentiert heuer mit sechs Eigenproduktionen und 22 Gastspielen ein vielfältiges Programm. "Wir laden unser Publikum herzlich ein, sich mit uns auf eine Reise voller spannender Geschichten zu begeben, zu staunen, von Herzen zu lachen und dabei die facettenreiche...

Foto: Rene Koppensteiner
1 7

Pürbach
Wolf spaziert durch Siedlungsgebiet

Für Aufsehen sorgten am Mittwoch Bilder von einem Wolf, der durch Pürbach im Bezirk Gmünd lief. BEZIRK. Ein Wolf spazierte am Mittwoch gegen 11:30 Uhr durch das Ortsgebiet von Pürbach. Ein vorbeikommender Autofahrer fotografierte das Tier, als es die Straße Richtung Bahnübergang entlang trottete. Danach soll der Wolf in einem Waldstück verschwunden sein.  Mehr zum Thema Mit der Zunahme der Wölfe nehmen auch Sichtungen zuAllentsteig: Der Wolf ist zurück in Österreich

"Die Gespenster-Analyse" (Regie: Ronald Rudoll) | Foto: Ronald Rudoll
2

Premiere
"Die Gespenster-Analyse" im Wald4tler Hoftheater

Das Wald4tler Hoftheater präsentiert die Komödie "Die Gespenster-Analyse", die am 26. Oktober in Pürbach Premiere feiert. PÜRBACH. Der Schauspieler und Autor Ronald Rudoll hat eine neue Komödie über Freundschaft geschrieben. Die Handlung: Erich und Benno sind beste Freunde, seit ein paar Jahren - und einer Lebenskrise - wohnen sie auch zusammen. Erich wollte Benno nur kurzfristig bei sich aufnehmen, aber es sind 5 Jahre geworden, zu viel für die Verlobte von Erich. Sie stellt ein Ultimatum:...

Bezirkskulturreferentin Maria Neulinger (vorne, Mitte) und Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller (vorne, r.) mit dem Ensemble des Waldviertler Hoftheaters. | Foto: Privat

Pensionistenverband
Ausflug zum Waldviertler Hoftheater nach Pürbach

BEZIRK FREISTADT, SCHREMS. 176 Mitglieder des Pensionistenverbands Freistadt machten sich am Sonntag, 13. August,  in vier Bussen auf den Weg ins Waldviertel, genauer gesagt zum Hoftheater in Pürbach (Gemeinde Schrems, NÖ). „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ von Johann Nestroy war Anziehungspunkt dieser bezirksweiten Kulturausschreibung. Die moderne Inszenierung der bekannten Zauberposse mit den drei Protagonisten Zwirn, Leim und Knieriem ließ kein Auge trocken und zeigte auch die Aktualität...

Mit dem "Art and Future Lab" wird das Kunstareal mit Atelierplätzen und Tiny Houses in Pürbach erstmals bespielt. | Foto: Willi Lehner
2

Waldviertelfestival
Sommerfest des "Art and Future Lab"

Zum Abschluss des diesjährgen Viertelfestivals gibt es am Kunstareal in Pürbach ein Sommerfest. PÜRBACH. Am 12. August findet ab 17 Uhr das Sommerfest des "Art and Future Lab" im Rahmen des Waldviertelfestivals statt. Jugendliche werden ihre in den Schulworkshops erarbeiteten Kunstwerke zum Thema "Wie wir in Zukunft leben wollen" präsentieren. Kunstschaffende und Studierende geben Einblicke in die während der Sommerwoche entstandenen Arbeiten. Ein moderiertes Bühnengespräch von Experten...

v.l.: Hakon Hirzenberger,Martin Bermoser, Andy Lee Lang und Heini Staudinger. | Foto: Johannes Bode

Elvis in Pürbach
Fulminante Premiere im Wald4tler Hoftheater

Die Premiere von „Elvis – Ein Traum von Graceland“ im Hoftheater in Pürbach war ein voller Erfolg. PÜRBACH. Die brütende Hitze fühlte sich in Pürbach wie eine angenehme Sommerbrise an. Man entspannt im Innenhof des Theaters bei einem gediegenen Drink, und dann kommt man noch in den Genuss einer Premiere mit hochkarätigstem Ensemble in diesem entzückenden 38 Jahre alten Wald4tler Hoftheater, in der man auf Grund der Überschaubarkeit des Theatersaales Teil der Aufführung mit allen Emotionen sein...

Die drei Handwerksgesellen Knieriem, Zwirn und Leim ziehen das große Los und gewinnen in der Lotterie. Ihrem Glück steht scheinbar nichts mehr im Wege. Wäre da nicht eine Wette zwischen Lumpazivagabundus, dem Beschützer aller Gauner und Trinker, und der Glücksfee Fortuna. | Foto: Werner Brix
2

Premiere am 30. Juni
"Lumpazivagabundus" im Waldviertler Hoftheater

Das Wald4tler Hoftheater zeigt im Sommer eine moderne Version des Nestroy-Klassikers "Lumpazivagabundus".  PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater entführt mit dem Nestroy-Klassiker "Lumpazivagabundus" auf eine Reise voller Intrigen, Liebe und überraschender Wendungen. Premiere ist am 30. Juni 2023. Gezeigt wird eine moderne Version unter der Regie von Viktoria Schubert. Die "Zauberposse" wird mit viel Live-Musik – unter anderem wird auch Intendant Moritz Hierländer als Musiker auf der Bühne stehen –...

Kabarett "Auszeit" mit Uli Boettcher | Foto: Trashlight
5

38. Spielsaison
Saisonauftakt im Wald4tler Hoftheater

Mit 25. Mai 2023 startet das Wald4tler Hoftheater in seine 38. Spielsaison mit zahlreichen Theaterproduktionen und Gastspielen. PÜRBACH. Mit dem Gedanken, dass das Theater eine Welt ist, "in der wir uns verlieren und gleichzeitig finden können" (frei nach Arthur Miller) startet das Wald4tler Hoftheater in die neue Spielsaison. Fünf Eigenproduktionen und zahlreiche Gastspiele sorgen heuer für vielfältige Theatererlebnisse - vom spannenden Versuch, sein eigenes Leben zu rekonstruieren ("Kleine...

Wolf in Pürbach | Foto: Rene Koppensteiner
2

Waldviertel
Es gibt mehr Wölfe, als man annimmt

Der Wolf, der letzte Woche in Pürbach gesehen wurde, wird beobachtet. Allgemein steigt die Wolfspopulation an. BEZIRK GMÜND. Für Aufsehen sorgten am Mittwoch vergangener Woche Bilder von einem Wolf, der um die Mittagszeit durch Pürbach spazierte. Ein vorbeikommender Autofahrer fotografierte das Tier, als es die Straße entlang trottete. Nach ein paar Minuten ist der Wolf wieder Richtung Wald verschwunden. Der Wolf wird nun im Auge behalten. "Der Fall wurde dem zuständigen Jäger gemeldet, der...

Der Wolf wurde in Pürbach von einem vorbeikommenden Autofahrer fotografiert. | Foto: Rene Koppensteiner
2

Region
Mit der Zunahme der Wölfe nehmen auch Sichtungen zu

Der Wolf, der am Mittwoch in Pürbach gesichtet wurde, wird weiter beobachtet. BEZIRK. Wie berichtet, war gestern in der Ortschaft Pürbach im Bezirk Gmünd ein Wolf unterwegs. "Der Fall wurde dem zuständigen Jäger gemeldet, der entscheidet, ob das Tier vergrämt oder entnommen wird. Wie vom Wolfsbeauftragten empfohlen, wird das Tier dazu weiterhin beobachtet", so der NÖ Jagdverband gegenüber den Regionalmedien. Das weitere Vorgehen ist dabei durch die Wolfs-Verordnung geregelt, die dazu sogenannte...

Barbara Schöningh und Dagmar Mayrhofer veranstalten den Bücherflohmarkt in Pürbach. | Foto: Mürwald
4

Flohmarkt
Bücherschmankerl aus Pürbach

Am letzten Juniwochende veranstalteten die Geschwister Barbara Schöningh und Dagmar Mayrhofer in ihrer Garage in Pürbach bei Schrems einen Bücherflohmarkt. PÜRBACH. Die Auswahl der Büchergenren war breit gefächert. Von Märchenbücher über Kriminalromane und Sachbücher bis hin zu Gartenbücher war definitiv für jeden Geschmack etwas dabei. Seit 20 Jahren gibt es den Bücherflohmarkt nun schon. Ins Leben gerufen wurde dieser durch die dahmalige Ortvorsteherin von Pürbach und Dagmar Mayrhofer, welche...

Die Spielsaison startet mit der Eigenproduktion "Der Blunzenkönig". | Foto: Reinhold Hartl-Gobl

Am 21. Mai
Saisonauftakt im Hoftheater mit "Der Blunzenkönig"

Das Wald4tler Hoftheater lädt zur 36. Spielsaison und präsentiert ein buntes Frühlings- und Sommerprogramm. PÜRBACH. "Nach einer längeren Pause freue ich mich sehr, schon bald wieder Gäste in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Die Proben für unsere Eröffnungsproduktion laufen erfolgreich nach Plan", so Intendant Moritz Hierländer, der auch heuer m Wald4tler Hoftheater ein buntes Ganzjahresprogramm von Mai bis Dezember geplant hat: "Aufgrund der Corona-Situation ist unser Spielplan derzeit nur bis...

Brandrat Erhard Koppensteiner, Verwaltungsinspektor Michael Preissl, Hauptbrandinspektor Jochen Miniböck, 
Abschnittsbrandinspektor Reinhold Zeller, Oberbrandinspektor Markus Jenny, Brandinspektor Marcel Miniböck, 
Brandinspektor Gerald Zeller, Brandinspektor Dominik Scharf und Landesfeuerwehrrat Erich Dangl. 
 | Foto: Feuerwehr Schrems-Kottinghörmanns

Feuerwehren Kleedorf, Pürbach und Langschwarza
Jochen Miniböck zum neuen Unterabschnittskommandanten gewählt

PÜRBACH. Nachdem Hauptbrandinspektor Markus Kalch-Falkner aus Langschwarza die Funktion des Unterabschnittskommandanten nicht mehr ausübt, war die Wahl eines neuen Unterabschnittskommandanten notwendig geworden. Dies betraf vom Abschnitt Schrems den Unterabschnitt vier bestehend aus den Feuerwehren Kleedorf, Pürbach und Langschwarza. Am Donnerstag, dem 16. Juli wurde im Feuerwehrhaus Pürbach unter Vorsitz des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandinspektor Erhard Koppensteiner gewählt. Die...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Rudolf Hobbiger, Lehrerin Sabine Anibas und die Kinder der 2c Klasse | Foto: VS Schrems

Schremser Schüler erkundeten den Wald

SCHREMS (red). Raus aus dem Klassenzimmer und rein in den Wald hieß es kürzlich für die Schüler der 2c Klasse der Volksschule Schrems. Altjagdleiter Rudolf Hobbiger ging gemeinsam mit den Kindern durch das Jagdrevier Pürbach und erzählte dabei von den Schichten des Waldes und von seinen Bewohnern. Die Kinder erlebten die Vielfalt der Natur und lernten den Lebensraum Wald mit seinen Funktionen näher kennen. Gemeinsam wurden Spuren von Hasen, Füchsen und Dachsen entdeckt und die Futterstellen der...

Diese Autos sind Einwohnern Pürbachs ein Dorn im Auge.  | Foto: anonym
3

"Schandfleck" in Pürbach soll verschwinden

PÜRBACH. "Müssen die Pürbacher Einwohner wirklich mit diesem Schandfleck leben? Direkt bei der Ortseinfahrt stehen seit langer Zeit diese Schrottautos neben der Straße", bekritelt eine Ortsansässige. Wie die Bezirksblätter von Bürgermeister Karl Harrer erfahren, sollte der unschöne Anblick allerdings schon in Kürze Geschichte sein. "Wir hatten dort eine baubehördliche Überprüfung, dabei konnte ich mit dem Eigentümer reden. Er hat mir versprochen, dass die Autos in den nächsten Tagen wegkommen",...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2025 um 08:00
  • Bauernzeile
  • Pürbach

Flohmarkt

Pürbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.