Pürbach

Beiträge zum Thema Pürbach

Über die gelungene Veranstaltung freuten sich Elisabeth Eckhart, Silvia Moser, Werner Boote, Christa Sarcletti und Ferry Kammerer

 | Foto: Waldviertler Hoftheater

Filmemacher Werner Boote zu Gast im Waldviertler Hoftheater

Am Freitag fand im Waldviertler Hoftheater die Filmvorführung von "Plastic Planet" statt. PÜRBACH (red). Der Filmemacher und Regisseur Werner Boote war persönlich zum Filmgespräch anwesend. Er betonte, dass die Vermeidung von Plastikmüll jedes Einzelnen durch bewusste Kaufentscheidung möglich und kostensparend ist. Die Richtlinien für ein plastikfreies Leben können in 4 "R"s zusammengefasst werden: R-efuse (Verweigern), R-educe (Reduzieren), R-euse (Wiederverwenden), R-ecycle (Recyclen). Eine...

Karl Harrer, Ruth Schremmer, Traudl Fürnkranz, Regine Vögele, Margit Eigenschink, Gabriele Reimann, Christine Vedadinegad, Adolfine Roubin, Karin Pollenz, Renate Wittig, Margit Göll, Gerda Semler, Frauke Bitzel, Edith Walther
10

Die Scheidungsfeier
Theater für den guten Zweck

Pürbach (gr). Im Waldviertler Hoftheater fand am Sonntag die zweite heurige Benefizvorstellung des Soroptimist Club Waldviertel statt. Aufgeführt wurde die Komödie "Die Scheidungsfeier" von Ronald Rudoll mit dem Theaterverein ART - VIELFALT unter der Regie von Anselm Lipgens. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Frauenberatung Waldviertel zu Gute. Der Name Soroptimist ist vom Lateinischen sorores optimae („die besten Schwestern“) abgeleitet und wird von den Mitgliedern als Anspruch an...

Dieser Anblick stößt einem unserer Leser aus Pürbach sauer auf.  | Foto: anonym

"Es grünt so grün" in Pürbach

Straßensanierung ist im Budget für 2019 vorgesehen. PÜRBACH. Dass in einer Siedlungsstraße in Pürbach Gras auf dem Asphalt wächst, missfällt einem Leser der Bezirksblätter. Dadurch werde das Ortsbild gestört, poltert er. Als die Straße vor etwa acht Jahren erneuert wurde, wurde seitlich ein Streifen des alten Asphalts belassen. Aus der Fuge zwischen alt und neu sprießt es seither grün. "Ich habe es schon selbst entfernt, aber das mache ich sicher nicht mehr länger", wünscht sich der...

Foto: Woche

Verkehrsunfall bei Pürbach: Mann erlitt Kopfverletzung

PÜRBACH. Ein 39-Jähriger aus der Gemeinde Kirchberg am Walde fuhr am Mittwoch gegen 00.45 Uhr  auf der L 66 von Pürbach kommend in Richtung Fromberg. Aus bisher unbekannter Ursache kam er bei Straßenkilometer 3,400 in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Er beschädigte mehrere Verkehrsleiteinrichtungen und kam anschließend mit dem PKW im Straßengraben zum Stillstand. Der Mann wurde bei dem Unfall am Kopf verletzt und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Gmünd eingeliefert. Das...

Foto: Reinhold Hartl-Gobl

"Die Wunderübung" im Waldviertler Hoftheater

PÜRBACH. Komödie von Daniel GlattauerWenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte ganz bestimmt nicht – wenn er ihr Paartherapeut ist: das beschreibt Daniel Glattauer in seiner Komödie „Die Wunderübung“ auf besonders humorvolle Weise, ab 14. Juni im Wald4tler Hoftheater. Kennengelernt haben sie einander vor 20 Jahren beim Tauchen. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Joana und Valentin sind über die Jahre erfahrene und smarte Streiter geworden. Sie kontern schlagfertig, reagieren...

Ab 24. Mai 2018 zeigt das Wald4tler Hoftheater die erste Eigenproduktion des Jahres. | Foto: Hartl-Gobl

Sonny Boys im Hoftheater ab. 24. Mai

PÜRBACH. Viel zu lachen gibt es ab 24. Mai, wenn das Wald4tler Hoftheater den Komödien-Hit „SonnyBoys“ von Unterhaltungsgroßmeister Neil Simon auf die Bühne bringt. Der Broadway-Klassiker handelt von einer ganz besonderen Freundschaft im Rampenlicht, ist rasant, witzig und vor allem bestechend gut geschrieben. Als kongeniales Duo „Sonny Boys“ ernteten Willie und Al mit ihren Sketchen überall Applaus. Über 35 Jahre lang waren sie Partner und wurden von ihrem Publikum landauf, landab geliebt...

Foto: privat

Pürbach: Evita Peron im Hoftheater ab 9. Mai

PÜRBACH. Vom 9. - 12. Mai 2018 zeigt das Wald4tler Hoftheater die Komödie „Evita Perón“. Eine Satire vom argentinisch-französischen Schriftsteller Copi über das unterhaltsame Spiel von Macht und Herrschsucht. Premiere: 09. Mai 2018 um 20:15 Uhr. Weitere Termine: 10., 11. und 12. Mai 2018, jeweils um 20:15 Uhr. „Don’t cry for me Argentina!“ singt Madonna als Evita vom Balkon desPräsidentenpalastes. Dieses Bild kennt fast jeder, denn Evita Peróns Tod war eines der ersten weltweiten...

Foto: Marco Riccardo
1

Saisonstart im Waldviertler Hoftheater mit "Ü50: Silberrücken im Nebel"

PÜRBACH. Am 26. April startet das Waldviertler Hoftheater mit "Ü50: Silberrücken im Nebel" von Uli Boettcher in die neue Spielsaison. PREMIERE: 26. April, weitere Termine: 27., 28.  April, jeweils 20:15 Uhr, 29. April um 16 Uhr. Uli Boettcher kommt nach dem großen Erfolg 2017 noch einmal ins Wald4tler Hoftheater! Der Mann in den 50ern hat den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Arbeitskollegen und Freundeskreis sicher durch die Stürme des Alltags...

Nina Huber

Geboren: 03.01.2018, 15:28 Größe: 49 cm Gewicht: 3470 g Wohnort: 3944 Pürbach

Lukas Müllner

Geboren: 17.12.2017, 14:06 Größe: 49 cm Gewicht: 3430 g Wohnort: 3944 Pürbach

SYMBOLFOTO | Foto: Larcher

Pürbach: Dreister Holzdiebstahl am Bahnhof

PÜRBACH. Gute Nerven bewiesen Diebe in Pürbach. Vermutlich unter Zuhilfenahme eines LKW mit Kranaufbau stahlen sie 6 Kubikmeter Rundholz-Fichtenstämme, die am frei zugänglichen Lagerplatz des Bahnhofes zwischengelagert waren und dort auf den Abtransport am 1. 12. warteten. Die Fichtenstämme waren je 5 Meter lang und gehörten den Österreichischen Bundesforsten. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von 690 Euro. Die Polizei konnte Reifenspuren sicherstellen.

Foto: Bianca Rauch

Josef und Maria im Waldviertler Hoftheater

PÜRBACH. Ein „Weihnachtsmärchen für Erwachsene“ gibt es ab 1. Dezember im Wald4tler Hoftheaterzu sehen: Peter Turrinis „Josef und Maria“ zählt zu seinen schönsten und berührendsten Theaterstücken. Heiligabend, kurz vor Ladenschluss: weihnachtliche Dauerschleifenmusik tönt aus den Lautsprechern, während die letzten einkaufswütigen Menschen aus dem Kaufhaus eilen, um es rechtzeitig zum Weihnachtsfest im Kreis ihrer Lieben zu schaffen. Zwei einsame Seelen bleiben inmitten der glitzernden...

Evita Peron im WV4-Hoftheater abgesagt

PÜRBACH. Aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs des Hauptdarstellers von "Evita Peron" müssen leider alle weiteren Vorstellungen er Wald4tler OFFtheater Produktion (2. - 4. November) abgesagt werden.

Komödie "Der letzte der feurigen Liebhaber"

Veranstaltung mit Soroptimist International Club Waldviertel zugunsten der Frauenberatung Waldviertel – Eintritt € 28,- Wann: 19.11.2017 16:00:00 Wo: Wald4tler Hoftheater, Pürbach 14, 3944 Pürbach auf Karte anzeigen

GEHEN GANG GEGUNGEN

eine literarisch-musikalische Hatscherei TEXTFASSUNG / LESUNG: Maria Hofstätter, Martina Spitzer KOMPOSITION / LIVE MUSIK: Karl Stirner, Walther Soyka Wann: 09.11.2017 19:30:00 Wo: Wald4tler Hoftheater, Pürbach 14, 3944 Pürbach auf Karte anzeigen

Foto: privat

Regina und Martin haben sich getraut

Am 1. September gaben Regina und Martin Skoucek einander das Ja-Wort. Die Braut stammt aus Pürbach ab, ihr Ehemann aus Guntramsdorf. Geheiratet wurde im Melker-Hof in Gumpoldskirchen.

Waldviertel Akademie – DIE WELT VON MORGEN

Lesung in Zusammenarbeit mit der Schreibwerkstatt Waldviertel, ein literarischer Blick in und auf unsere Gesellschaft Wann: 02.09.2017 20:15:00 Wo: Wald4tler Hoftheater, Pürbach 14, 3944 Pürbach auf Karte anzeigen

Konzert Peter Ratzenbeck

Er kann mit seiner Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen: „Mr. Fingerpicking“, wie Peter Ratzenbeck unter Kennern genannt wird, begeistert in gewohnter Manier das Publikum des Wald4tler Hoftheaters mit seinem brillanten Gitarrenspiel. Seine Eigenkompositionen kennen viele als „fein gesponnene“, eher ruhige, liebevolle Melodien. Natürlich lässt er es auch krachen und fetzt wie eine mehrköpfige Band. Mit seinem „unabhängigen Daumen“ spielt er den Bass. Zeige- und Mittelfinger sorgen für...

Abschnittsfeuerwehrtag 2017 in Pürbach

PÜRBACH. Bei der Kommandantentagung des Abschnittes Schrems am Freitag, den 21. Juli 2017 in Pürbach konnte Abschnittskommandant Brandrat Erhard Koppensteiner neben den Kommandanten, deren Stellvertretern und den Leitern der Verwaltungsdienste auch den Bürgermeister der Stadt Schrems Karl Harrer und den Bezirkskommandant-Stellvertreter Brandrat Harald Hofbauer begrüßen. Brandrat Koppensteiner ließ das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Beschlossen...

Feuerwehrfest mit Abschnittsfeuerwehrtag

SA 22. Juli ab 18.30 Uhr Abschnittsfeuerwehrtag mit Auszeichnung verdienter FF-Mitglieder und Fahrzeugweihe, ab 20 Uhr Essen, Trinken und Unterhaltung mit "W4 Sound"; SO 23. Juli um 9:30 Uhr Feldmesse, anschließend Frühschoppen Wann: 23.07.2017 ganztags Wo: FF-Haus, Pürbach, 3943 Pürbach auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2025 um 08:00
  • Bauernzeile
  • Pürbach

Flohmarkt

Pürbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.