JAPAN – Ein Schrecken ohne Ende? Ein Warnzeichen für uns alle?

Viertelstündlich erreichen uns neue Horrormeldungen aus Japan. Eine Kettenreaktion ohne Beispiel trifft das Land – und der Mensch ist machtlos!

Zuerst das Erdbeben. Japan liegt in einer geotektonischen Erdbebenzone und hat bislang damit umgehen können, Beben gibt es dort das ganze Jahr über. Doch nun wurde das Erdbeben von einem grausamen Tsunami begleitet, der ganze Städte mit Tausenden von Menschen hinwegriss. Die Bilder, die uns das Fernsehen als Horrorfilm frei Haus liefert sind von erschreckendem, ja apokalyptischen Ausmass. Und wir sitzen starr vor Schrecken vor der Glotze, aber tief in unserem Hinterkopf hämmert irgendwo ein kleines Teufelchen auf unsere Ganglien ein: Gottseidank kann das bei uns nicht passieren!

Doch es kommt noch schlimmer. Der moderne Mensch des 21. Jahrhunderts, technik-und fortschrittsgläubig, sieht nun der größten Katastrophe entgegen, die es überhaupt geben kann, einem SuperGAU von vielleicht unvorstellbaren Ausmaßen!!! Immer wieder wurde uns versichert, dass Atomenergie sauber und sicher sei, schließlich und endlich sind ja all diese AKW`s erdbebensicher gebaut worden. Nun sind bereits drei dieser erdbebensicheren AKW`s außer Kontrolle geraten.
Hunderttausende aus dem Umkreis sind bereits evakuiert worden, da eigentlich kein Mensch bisher weiß, ob es nun bereits zu einer Kernschmelze gekommen ist, oder nicht. Die brenzlige Situation weißt fatale Ähnlichkeit mit Goethes Zauberbesen auf – die Geister, die der Mensch zu seinem Nutzen rief, sind außer Kontrolle geraten und wird er nimmer los!

Unser Herr Umweltminister hat uns zwar erklärt, dass für uns Österreicher keine Gefahr bestünde. Doch noch weiß niemand, was in den Reaktoren weiter passieren wird, wie viel an Radioaktivität, wieviel an Cäsium 137 freigesetzt werden wird. Wie weit der Wind all diese giftigen Stoffe trägt.

Uns modernen Menschen ist die Demut abhanden gekommen. Wir glauben alles im Griff zu haben, aber zu guter Letzt erweist sich die Natur immer als der Sieger. Wir Menschen haben in den letzten drei, vier Generationen Raubbau auf dem Planeten, auf dem wir leben, betrieben. Das Ausmaß der Naturkatastrophen wird immer erschreckender, auch kommen sie immer in kürzeren Abständen. Mit einem Wort: Die Natur schlägt zurück!

Noch immer aber gibt es Unverbesserliche, für die solche Argumente wie Klimaerwärmung, Abkühlung des Humboldtstroms, verstärkte Vulkantätigkeit, unkontrollierter Raubbau an Rohstoffen und steigender Energieverbrauch bloße politische Schlagwörter sind – siehe das ernüchternde Ergebnis der letzten Klimakonferenz!

Das skurrilste an der Situation ist jedoch, dass jeder einzelne glaubt, dagegen nichts tun zu können.
Doch das stimmt so nicht. Wir könnten kleinere Autos fahren, die weniger Sprit verbrauchen. Wir könnten im Pullover vor dem Fernseher sitzen und die Raumtemperatur auf 20° begrenzen. Wir könnten auf Plastiksackerln verzichten und wieder mit dem Einkaufskorb in den Supermarkt gehen. Wir könnten wieder mehr heimische Lebensmittel genießen, als solche, die einen langen Transport bedingen. Wir könnten vieles tun – aber tun wir es?

Ihr sehr, sehr nachdenklicher

GR Ernest Zederbauer
WIR für WEITRA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.