Gmünd - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Walter Mayer gab bei der Pressekonferenz seine offizielle Absage bekannt. (Foto: Lobenschuß)

Diese Absage schmerzt kräftig

Es wäre die Premiere von Walter Mayer in seinem Peugot 207 S2000 geworden, doch leider verhindert eine Schulterluxation den Einsatz. „Ich wäre gerne bei der Rallye Waldviertel gefahren, aber die Schulter lässt es noch nicht zu.“

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Simon Wagner ist mit Sicherheit eines der größten Talente der Gegenwart im österreichischen Rallyesport. (Foto: Lobenschuß)

Ein wirklicher Zeitdruck lastet auf Simon Wagner

Man darf auf das Debüt von Simon Wagner im Mitsubishi EVO IX (die internationale Homologation läuft bis 31.12.2014 plus vier Jahre national) gespannt sein. Der frisch gebackene ARC-Sieger will bei der Waldviertelrallye vor allem seinen Schrieb (schriftliche Aufzeichnungen zu den Sonderprüfungen) optimieren und bei seiner zweiten reinen Schotterrallye das Gefühl auf dem losen Untergrund verbessern. Dass er mit viel Feingefühl ausgestattet ist, zeigte er bei der zur ERC zählenden Jännerrallye,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kajetan Kajetanowicz will es bei der Waldviertelrallye wissen und reist mit dem Lotos Rallyeteam an. (Foto: Lobenschuß)

Fans haben alle Möglichkeiten

Tolle Sonderprüfungen lassen die Fans wieder jubeln. Die Waldviertelrallye zeigt sich auch heuer wieder etwas verändert - der Kern bleibt der gleiche - es ist die Schotterrallye Österreichs, und sie hat trotz der schwierigen Zeiten wieder ein beachtliches Starterfeld. Mit dem polnischen Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz bekommt Raimund Baumschlager einen harten Konkurrenten, der auf Schotter sicher zu den Topleuten zählt. 17 Mann stark ist das Team rund um Kajetanowicz und zeigt, wie ernst...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Christian Mrlik - das große Comeback

Nach einem Jahr Pause zündet Christian Mrlik bei seiner Heimrallye im Waldviertel endlich wieder einen Rallyeboliden. Im Subaru Impreza WRC STI wird wieder Julia Baier aus dem „Gebetsbuch“ lesen. Ein ganzes Jahr lang mussten seine Fans warten – am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Bei seiner Heimrallye, bei den „final rallydays“ im Waldviertel, kehrt Christian Mrlik in die Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) zurück. Gemeinsam mit Julia Baier wird er einen Subaru Impreza WRC STI...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Opel Adam R2, geschaffen für den Motorsport, um die Talente vor den Vorhang der Rallyebühnen zu holen. (Foto: Werk)

Interessante Österreich-Premiere des Opel Adam R2

Der Opel Adam R2 wird heuer bei der Rallye Waldviertel als Vorausauto seine ersten Sporen auf Schotter verdienen müssen. Die Rallye Waldviertel ist international als geeignetes Testpflaster bekannt, so konnten wir auch den Skoda Fabia R2 als Vorausauto sehen. Vom Audi Quattro S1 gibt es nach fast 30 Jahren immer noch viele Mythen um das legendäre Ingoldstädter Rallymonster. Der Adam R2 soll nach seiner Homologation vorwiegend in Deutschland in einem Nachwuchscup eingesetzt werden. In Österreich...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Motocross wird, um den Faktor Rallye verstärkt, so zum Anziehungspunkt der Fans. (Foto: Lobenschuß)

Motocross und Rallye-Sport in einem!

Auf der Motocrossbahn in Mittelberg bei Langenlois wird am Samstag, den 9. November, um 10.39 und 14.03 Uhr jeweils die Sonderprüfung „Langenlois“ ihr Finale erfahren. Zwischen den Sonderprüfungen wird Motocrosssport die Zeit verkürzen.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Martin Lobenschuß

Starkes und ausgeglichenes Feld

Die Nennliste zeigt deutlich, wie stark die Rallye Waldviertel besetzt ist. Seit geraumer Zeit dünnen sich die Nennlisten zusehends aus. Dieses Schicksal bleibt keiner Rallye erspart, und doch ist auch 2013 bei der Rallye Waldviertel ein Klassefeld genannt. Mit fünf S2000 Autos sind die Speerspitzen des in Österreich Möglichen gut vertreten. Kein Zweifel am Favoriten Mit Raimund Baumschlager steht der erklärte Favorit sicher fest. Das Duo ist seit 2012 wieder das Maß aller Dinge. Mit Jaromir...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wolfram Doberer mit dem stolzen Gewinner Fritz Bürger! | Foto: Kurt Lobenschuss
8

Rallye-Waldviertel Casting erfolgreich abgeschlossen!

Fritz Bürger hat sich am 27.November gegen seine MitstreiterInnen durchgesetzt. "Ich bin schon jahrelang ein begeisterter Rallyefan und möchte mich für das Rallye-Casting 2013 für die Waldviertel-Rallye anmelden", so der designierte Rallye Co Pilot bei seiner Bewerbung. Tatsächlich konnte Fritz Bürger aus Kirchschlag den Bezirksblätter Rallye Piloten Wolfram Doberer von seinen Qualitäten überzeugen und wird so bei der Rallye-Waldviertel vom 7. bis 9. November dem Rallyefahrer tatkräftig zur...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Groß Sieghartser Markus Grüner gegen den oftmaligen Waldviertler Meister Gerhard Illner. | Foto: Foto: privat

Schach-Waldviertel-Cup

ZWETTL/REGION. Im Gasthof Schierhuber, Zwettl, wurde am 25. Oktober die erste Runde des Waldviertler Cups ausgetragen. Acht Mannschaften nahmen im Ko.-Bewerb den Kampf um den Aufstieg in das Semifinale auf. Die Auslosung ergab folgende Paarungen: Litschau/Eisgarn II - SGM Voest Krems Litschau/Eisgarn I - Zwettl Groß Siegharts - Waidhofen/Thaya Gmünd/Heidenreichstein - Groß Gerungs Titelverteidiger Litschau/Eisgarn I trat in Bestbesetzung an und hatte mit der ersatzgeschwächten Mannschaft von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
NÖ Landesmeister 2013  in der Agility 2 small: Robert Müller mit Gisy vom Pegnitztal, HC Schrems. | Foto: Foto: privat

Robert Müller wurde Landesmeister

19. NÖ Agility-Landesmeisterschaft der ÖHU beim Hundeclub Schrems SCHREMS. Bei strahlendem Herbstwetter ging am 26. Oktober auf der Hundsportanlage des HC Schrems die 19. NÖ Agility-Landesmeisterschaft der ÖHU über die Bühne. Aus allen Teilen Niederösterreichs waren die Hundesport-Mannschaften zu diesem Wettbewerb angereist. Besonders große Teams stellten der HSV Wachau sowie Dogs4Life Mistelbach und der HSVW4Mitte Zwettl, die demnach auch einige Siegertitel mit nach Hause nehmen konnten....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
AG Senior large
9

19. Agility-Landesmeisterschaft beim Hundeclub Schrems

Bei strahlendem Herbstwetter ging am 26. Oktober auf der Hundesportanlage des HC Schrems die 19. Agility-Landesmeisterschaft der ÖHU über die Bühne. Aus allen Teilen Niederösterreichs waren die Hundesportler zu diesem Wettbewerb angereist. Besonders große Teams stellten der HSV Wachau sowie Dogs4Life, Mistelbach und der HSWV4 Mitte, Zwettl, die demnach auch einige Siegertitel mit nach Hause nehmen konnten. Sportlich faire Wettkämpfe in allen Klassen prägten die Veranstaltung, die ohne...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek

Werbung in 80.000-facher Art

Das umfangreiche Programmheft zur Waldviertel-Rallye vom 7. bis 9. November flattert gratis in alle Haushalte der Region / „WM-Flair“ gibt es vor der Pressekonferenz im Millennium Tower Das Saisonfinale der österreichischen Rallyemeisterschaft steht vor der Tür, und Helmut Schöpf, der für die Rallye Waldviertel jahraus jahrein rotiert, gönnt seinem Elan keine Pause. Momentan stehen die Programmhefte auf seinem bis ins allerletzte Detail ausgetüftelten Arbeitsplan. Diesbezüglich hat der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Schlittenhunderennen in Reingers

REINGERS. Am 26.-27.Oktober findet das 7. Schlittenhunde-Wagenrennen in Reingers statt. 60 Teilnehmer aus 3 Nationen werden an diesem Rennen teilnehmen. Beginn am Samstag um 9 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Andreas Mayr gibt gratis Schwimmtipps im Litschauer Hallenbad. | Foto: Foto: privat

Kostenlose Tipps beim österreichischen Meister im Schwimmen

LITSCHAU. Am Samstag den 9. November gibts kostenlose Tipps und Tricks für Jedermann im Relax-Hallenbad Litschau. Von 10-12 Uhr steht der ehemalige Österreichische Meister und Vizemeister und 30-malige OÖ Meister, Andreas Mayr, der seit mehr als 20 Jahren im Schwimmsport als Trainer tätig ist, allen Interessierten aus dem Bezirk Gmünd und Waidhofen mit Rat und Tat zur Seite. Es wird die Schwimmtechnik begutachtet, Tipps für Trainingspläne bei Vielschwimmern und Triathleten gegeben, Tipps für...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1985 waren der Audi Sport Quattro S und Walter Röhrl unschlagbar. (Foto: Lobenschuß)

Ergebnislisten vom ersten Tag an

Mit der Gestaltung der neuen Homepage der Waldviertelrallye sind nun alle Ergebnislisten von der ersten Semperitrallye im Jahre 1957 bis heute durchgängig abrufbar. Interessantes Stöbern ist somit unter www.waldviertelrallye.com garantiert.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Co-Pilot und VIP-Gast - alles an einem Tag - die Waldviertelrallye macht es möglich. Weiters unter www.waldviertelrallye.com

Spezialität für den wahren Rallye-Enthusiasten

Eine Rallye hautnah zu erleben, ist der Wunsch vieler. Eine Schotterrallye bedeutet, den Olymp des Rallyesports zu betreten. Dieses göttliche Vergnügen kann man sich selbst oder jemand Besonderes schenken. Bei der Waldviertelrallye gibt es die Möglichkeit, das VIP Rallye Taxi zu buchen. In der neuen Servicezone in Grafenegg beginnt das Vergnügen, hier haben Sie und eine Begleitperson den ganzen Tag Zutritt zur VIP-Drivers Lounge. Mit dem Taxi Service werden Sie zur Sonderprüfung gefahren. Die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michi Böhm muss auf der Waldviertelrallye seinen Vorsprung von zwei Punkten an zwei Tagen verteidigen. (Foto: Lobenschuß)

Böhm führt mit zwei Punkten

Titelentscheidung bei den Zweiradgetriebenen wird wieder zum Krimi Die Waldviertelrallye - the final rallyedays - wird heuer von 7. bis 9. November gefahren. Während in der Division 1 mit Raimund Baumschlager der neue Meister bereits feststeht, ist es in der Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge (Division 2) noch äußerst spannend. Ein Motorradunfall machte es für Michi Böhm unmöglich, beim vorletzten Lauf der ARBÖ-Rallye an den Start zu gehen. Sein schärfster Konkurrent Peter Ebner konnte...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.  | Foto: Lobenschuß

Heimische Stars müssen absagen

Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Jaromir Tarabus ist ein enorm schneller Pilot auf Asphalt, auf Schotter ist er eine Unbekannte. (Foto: Lobenschuß)

Starke Ausländer kommen, um den Sieg zu holen

Nicht viele Ausländer konnten in der Geschichte der Waldviertelrallye den Sprung auf das oberste Podest schaffen (Armin Schwarz, Balázs Benik). Viele waren den Tücken des Schotters im Waldviertel nicht gewachsen. Raimund Baumschlager als neuer/alter Staatsmeister - er konnte mit seinem heurigen Titel mit Franz Wittmann sen. auf 11 Titel gleichziehen - wird auch heuer der Gejagte sein. Die Meute wird vom Drittplatzierten der heurigen Barum-Rallye, dem Tschechen Jaromir Tarabus, in einem Skoda...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fans können die Stars der Rallyepisten live erleben . Neben Autogrammen ist sicher auch Zeit für ein  Fachgespräch. (Foto: Lobenschuß)

Auftakt in der Millenium-City

Die Pressekonferenz geht neue Wege und bringt die Stars zu den Fans. Die Waldviertelrallye 2013 wird am Dienstag, den 29. Oktober, um 18 Uhr ihren ersten großen Auftritt haben - dieser wird in Wien sein. Mit der Pressekonferenz der „final rallyedays“ geht man einen neuen Weg. Sie wird nicht auf die Medien beschränkt, um diese über die Neuigkeiten zu informieren, nein, es sollen die Fans ebenfalls in den Mittelpunkt gerückt werden. Helmut Schöpf bringt somit den Rallyesport zu den Fans, und...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
12

Motocross-Action der besonderen Art beim Night Race in Imbach am 26. Oktober!

Nach der Premierenveranstaltung im letzten Jahr organisiert der MSC Imbach auch heuer wieder das spektakuläre Night Race. Am 26. Oktober werden zahlreiche Motocrosser in den Bezirk Krems kommen, um bei diesem Motorsport-Leckerbissen dabei sein zu können. Die Hobby- und Amateurpiloten werden in der supercross.at Klasse starten, die ÖM-Fahrer treten in der Lizenzklasse an. Fans und Besucher erwartet ein Motocross-Event bei Flutlicht mit zahlreichen Sprüngen und hochspannenden „Fights“ auf der...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Kutschen-Fahrkurs und Fahr-Turnier

Der Fahrer Michael Klinger startete beim Fahrkurs am Areal des Reitstalles Inghofer in Heidenreichstein mit dem stallinterenen Norikergespann und belegte in der Klasse F1 den 4. Platz. Ergebnisliste: F1: 1. Hösele Franz und Schuller Corina, 3. Kreuzer Franz , 4. Klinger Michael, 5. Bauer Harald, 6. Schuller Corina. Klasse F3: 1. Koller Karl, 2. Haslinger Uschi, 3. Fuhs Gerald, außer Konkurrenz: Fuhs Stefan.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Erwin Süß, der Schiedsrichter Ing. Christoph Stummer, Gabriela Rabl, Franz Rabl
8

Bogensportverein Schrems - Indoor-Stern-Turnier

Bogensportverein bei ASKÖ Steyrermühl Papier - Indoor Opening 2013 in Laakirchen, Bogensporthalle im Sportland Einige Mitglieder vom Bogensportverein Schrems haben am Indoor-Turnier teilgenommen. Geschossen wurde mit Recurve, eine Distanz von 18 m - Instinktiv nach den WA-Regeln Es waren um die 60 BogenschützInnen. Das Turnier war vorzüglich organisiert. Per EDV gab es sofort die Ergebnisse - das Organsiationsteam um den Schießleiter Herrn Umgeher Thomas und Radler Gerhard hatte alles voll im...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
14

Sportler des Jahres gewählt

Die Schwaiger-Sisters, Snowboarder Benjamin Karl und die Handballerinnen Hypo NÖ werden Sportler des Jahres. Zum 38. Mal kührte das Land Niederösterreich die Sportler des Jahres. Dieses Mal war das Who is Who der sportlichen Prominenz in Poysdorf im Kolpinghaus zu Gast. Landeshauptmann Erwin Pröll und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen die Ehrungen vor. Die Beach-Volleyball-Europameisterinnen Stefanie und Doris Schwaiger setzten sich vor Leichtathletin Andrea Mayr und Ski-Rennläuferin...

  • Amstetten
  • Simone Tischler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.