Gmünd - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

15

Ausbildungskurse beim Hundeclub Schrems erfolgreich beendet

Mit der Abschlussprüfung wurden die Herbstkurse beim Hundeclub Schrems erfolgreich beendet. Insgesamt 15 HundeführerInnen traten mit Ihren Vierbeinern am 7. Dezember auf ungewohntem Terrain zur Prüfung an. Wurde bisher auf einer Grasfläche trainiert, präsentierte sich an diesem Samstag das Gelände mit einem Schneeboden, was vor allem jungen Hunden anfangs viel Spaß bereitete. Es war also für die HunderführerInnen teilweise nicht ganz leicht, ihren Hunden den Ernst der Prüfung vor Augen zu...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Masterminds. Vojtech Plasil, Jiri Plasil, Manfred Paulin, Wolfgang Stark, Oldrich Popelka und Stefan Wagner | Foto: Foto: privat

4. Sieg im Schach-Waldviertel Cup

Viererserie für die Mannschaft Litschau/Eisgarn beim Waldviertler Cup LITSCHAU. Die Mannschaften von Litschau/Eisgarn und SGM Voest Krems trafen sich in der Hauptschule Litschau zum Finalkampf des Waldviertler Cupbewerbes. Schon die Aufstellungen ließen spannende und ausgeglichenen Kämpfe erwarten. Für die Litschauer Crew setzten sich Meister Stefan Wagner, Jiri Plasil, Oldrich Popelka und Vojtech Plasil an die Bretter. Die Kremser Kontrahenten waren der Seniorenlandesmeister Fritz Wöber, die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nettosieger Course Waldviertel. Alice Wittig, Petra Schleritzko-Strobl und Martha Köck freuten sich über Ihre Gäste für den Nettosieg. | Foto: Foto: privat
2

Martinigansl-Turnier in Haugschlag

Großes Golf-Saison-Finale mit 220 TeilnehmerInnen HAUGSCHLAG. Traditionell mit dem Ganslturnier trafen sich die Mitglieder und Gäste des Golfresort Haugschlag zu einem letzten sportlichen und gesellschaftlichen Ereignis in der Waldviertler Golf-Saison 2013. Mit einem Teilnehmerfeld von rund 220 Golfern wurde auf beiden Plätzen ein 4er Texas Scramble gespielt. Versorgt von vier mobilen Halfway-Teams mit warmen Getränken und süßen Sünden genossen alle das Abschlußturnier sehr, auch der Wettergott...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Crosslauf in Gmünd

GMÜND. Am 16. November findet in der Blockheide in Gmünd ein Crosslauf statt. Der Crosslauf ist ein Teil der Crosslaufserie des LC Waldviertel. Gleichzeitig ist der Lauf die Premiere für die NÖ Crosslauf-Landesmeisterschaft, die am 2.März ebenfalls in Gmünd stattfindet. Infos gibt es: LT Gmünd: http://www.ltgmuend.at/ , LC Waldviertel: http://www.lcwaldviertel.com/nhp/ oder auf Facebook https://www.facebook.com/groups/401917379891289/. Daten: Crosslauf in Gmünd am Samstag den 16. 11. – ab 14...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Fotos: www.bmp-motorsportfotos.com
214

Rallye-Finale im Waldviertel

Auch dieses Jahr wurde beim Saisonabschluss im Waldviertel nicht zu viel versprochen. GRAFENEGG (bube). Es gibt zwei Rallye-Staatsmeisterschaftsläufe im Jahr, die etwas mehr Spektakel bieten als alle anderen. Das ist die Jänner-Rallye in Oberösterreich als Saisonbeginn und im Herbst die Rallye Waldviertel als Saisonabschluss. "The Final Rallye Days" können von Jahr zu Jahr mit ihrem internationalen Starterfeld und den unglaublich schönen Sonderprüfungen durch die Wälder und Weinberge nördlich...

  • Gmünd
  • Benjamin Butschell
Michi Böhm fuhr eine fehlerfreie Waldviertel-Rallye und ist ein würdiger Staatsmeister. | Foto: Lobenschuss

Die Titelentscheidung fiel zugunsten von Böhm

Bl0ß zwei Punkte hatte Michi Böhm in der Staatsmeisterschaft der 2WD-Wertung Vorsprung auf den Kärntner Peter Ebner. Dieser, noch nie bei der Waldviertelrallye am Start gewesen, zeigte eine sehr gute Performance und lag nach fünf Sonderprüfungen mit rund 15 Sekunden hinter Michi Böhm. Bei der zweiten Wasserdurchfahrt beschädigte er sich das Kühlsystem, verlor Kühlflüssigkeit und musste den Citroen DS3 R3 auf der Verbindungsetappe abstellen. Da kein punkteberechtigter Start nach dem...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kajetan Kajetanowicz ließ das Golf Kitcar glühen - bei einer ziemlich problemlosen Rallye. | Foto: Lobenschuß
12

Diese Rallye macht einfach Spaß

Polnischer Gesamtsieg durch Kajetan Kajetanowicz im Waldviertel Wie erhofft, kam es bereits am ersten Tag der Waldviertel-Rallye zum Schlagabtausch zwischen dem elffachen österreichischen Staatsmeister Raimund Baumschlager und dem vierfachen polnischen Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz. Ein Ausfall der Servolenkung brachte Kajetanowicz nach anfänglichen Bestzeiten nach dem ersten Umlauf etwas in Rückstand, doch am Ende der ersten Etappe lag er wieder 1,2 Sekunden vor Baumschlager. Am zweiten...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Mrlik wieder in Fahrt!

Auch wenn Christian Mrlik den Subaru zweimal abstellen musste, blickt er zufrieden auf sein ORM-Comeback zurück: Denn schon bald konnte er nach einem vollen Jahr Pause „den Rost ablegen“ und gute Zeiten zwischen Rang sechs und Rang zehn in den Schotter brennen… Nach einem vollen Jahr Pause kletterte Christian Mrlik bei der Waldviertel-Rallye 2013 wieder in das Cockpit eines Rallyeboliden, diesmal in einen von Stengg Motorsport eingesetzten Subaru Impreza WRX STI, die modernere Kurzheck-Variante...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harald Illmer

Polnischer Sieg im Waldviertel

Kajetan Kajetanowicz entschied das Rallye-Saisonfinale in Grafenegg für sich / Raimund Baumschlager nach vier Jahren zum ersten Mal ausgefallen / Michael Böhm holte die Division II und dort den Meistertitel Nachdem die Waldviertel Rallye im Vorjahr erstmals als Finallauf des European Rallye Cup mit dem Koeffizienten 5 erfolgreich über die Bühne ging, konnten die beiden Veranstalter ÖAMTC ZV Baden und der MSRR Neulengbach heuer bei der 33. Auflage dieses Klassikers mit vielen Neuerungen dem...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Baumschlager im Waldviertel out

Durch einen Ausfall von Topfavorit Raimund Baumschlager avanciert der Pole Kajetan Kajetanowicz zum Sieganwärter bei der Waldviertel-Rallye Mit einem Knalleffekt hat die 33. Rallye Waldviertel heute in der Früh begonnen. Raimund Baumschlager, der österreichische Meister und Topfavorit auf den Sieg in Grafenegg, musste seinen Skoda Fabia S2000 in der siebenten Sonderprüfung abstellen. Auf dem Rundkurs Manhartsberg versagte der Bolide des Oberösterreichers den bisher so zuverlässigen Dienst....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
103

Rallye Waldviertel 2013 - 1. Etappe

Heißer Kampf an der Spitze Zu einem Duell zwischen dem verkühltem Raimund Baumschlager und dem polnischen Meister Kajetan Kajetanowicz entwickelt sich die 33. Waldviertelrallye. Nach sechs von 13 Sonderprüfungen führt Kajetanowicz 1,2 Sekunden vor Baumschlager. Auf Rang drei rangiert Jaromir Tarabus mit 1.11,4 min Rückstand. Mit Franz Sonnleitner auf Rang vier hätte man im Vorfeld nicht spekuliert. Er kann mit seinem Mitsubishi EVO IX Mario Saibl auf Rang fünf verweisen. Lokalmatador Christian...

  • Amstetten
  • Kurt Lobenschuss
Foto: Harald Illmer
2

Die Halbzeitführung geht nach Polen

Kajetan Kajetanowicz liegt nach Tag eins der Waldviertel-Rallye 2013 in Grafenegg hauchdünn vor Raimund Baumschlager / In der Division II feiert Michael Böhm seinen ersten Staatsmeistertitel Der erste Tag der Rallye Waldviertel, die heute und morgen im Raum Grafenegg stattfindet, ist absolviert, und nach diesem übernachtet der Pole Kajetan Kajetanowicz als Führender in der Gesamtwertung. Entschieden ist zumindest an vorderster Front freilich nichts, denn mit nur 1,2 Sekunden Rückstand sitzt dem...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harld Illmer

Sekundenduell an der Spitze

Die Waldviertel-Rallye 2013 ist gestartet und erlebt ein packendes Führungsduell zwischen dem Polen Kajetan Kajetanowicz und Raimund Baumschlager / in der Division II liegt Michael Böhm nach SP 3 knapp vorne Punktgenau nach Plan wurde heute um 12.01 Uhr die 33. Waldviertel-Rallye gestartet. Vor dem Schloss Grafenegg (das übrigens auch während der Rallye besichtigt werden kann) und begleitet von nicht minder prächtigem Wetter rollten die 67 Teilnehmer von der Rampe in den letzten...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Harald Illmer

67 Teams bestreiten die Waldviertel-Rallye 2013

Der Start zum Saisonfinale erfolgt um 12.01 Uhr erstmals vor der herrlichen Kulisse des Schlosses Grafenegg / Heute werden sechs Sonderprüfungen gefahren, am morgigen Schlusstag folgen sieben weitere Nach Beendigung der administrativen Abnahmen, meldet die OSK-Technikstelle der Waldviertel-Rallye grünes Licht für 67 Teams. Genauso viele werden also heute ab 12.01 Uhr über die Startrampe vor dem Schloss Grafenegg rollen. Der letzte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres wird momentan von...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Ein Spätsommer-Rest streift die Rallye Waldviertel

Beim morgen beginnenden Rallye-Saisonfinale duellieren sich das Wetter und die Gegend rund um Grafenegg um den Schönheitspreis / Der noch offene Titelkampf In der Division II heißt Michael Böhm gegen Peter Ebner Der Countdown läuft in Grafenegg. In einer der romantischsten Gegenden Österreichs startet morgen um 12.01 Uhr die 33. Waldviertel-Rallye und verbindet somit gekonnt stilvolle Eleganz mit hochkarätigem Sport. Während ein Großteil der 76 genannten Teams die insgesamt 13 Sonderprüfungen,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Enormes Medieninteresse an der Rallye Waldviertel

Für das Saisonfinale vom 7. bis 9. November in Grafenegg liegen über 100 Akkreditierungsanfragen der Journalisten vor / Ein Drittel davon kommt aus dem Ausland / Volles Augenmerk gilt wie immer dem Thema Sicherheit Auf Hochtouren laufen die Aufbauarbeiten für die 33. Waldviertel-Rallye, die am kommenden Wochenende, 7. bis 9. November, im Raum Grafenegg ausgetragen wird. Tausende Fans warten gespannt auf den Startschuss zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres am Freitag, und auch die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Offene Schach-Vereinsmeisterschaft

GMÜND. Ab 22. 11. veranstaltet der EPSV Gmünd Schachklub eine Offene Vereinsmeisterschaft. Der Anmeldeschluß ist der 08.11. bis 19 Uhr, auf Grund der Teilnehmeranzahl wird der Modus und die Rundenanzahl abgestimmt. Teilnehmen kann jeder der die Regeln des Schachspiels kennt. Spielort: Kaffee Kaltenböck, Schubertplatz 15, Gmünd – Neustadt, Termine: ab 22. 11. bis 13. 06., immer Freitags um 19 Uhr. 1. Runde: Fr., 22. 11., 2. Runde: Fr., 06. 12. , 3. Runde: Fr., 20. 12., 4. Runde: Fr., 10. 01. ,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Walter Mayer gab bei der Pressekonferenz seine offizielle Absage bekannt. (Foto: Lobenschuß)

Diese Absage schmerzt kräftig

Es wäre die Premiere von Walter Mayer in seinem Peugot 207 S2000 geworden, doch leider verhindert eine Schulterluxation den Einsatz. „Ich wäre gerne bei der Rallye Waldviertel gefahren, aber die Schulter lässt es noch nicht zu.“

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Simon Wagner ist mit Sicherheit eines der größten Talente der Gegenwart im österreichischen Rallyesport. (Foto: Lobenschuß)

Ein wirklicher Zeitdruck lastet auf Simon Wagner

Man darf auf das Debüt von Simon Wagner im Mitsubishi EVO IX (die internationale Homologation läuft bis 31.12.2014 plus vier Jahre national) gespannt sein. Der frisch gebackene ARC-Sieger will bei der Waldviertelrallye vor allem seinen Schrieb (schriftliche Aufzeichnungen zu den Sonderprüfungen) optimieren und bei seiner zweiten reinen Schotterrallye das Gefühl auf dem losen Untergrund verbessern. Dass er mit viel Feingefühl ausgestattet ist, zeigte er bei der zur ERC zählenden Jännerrallye,...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kajetan Kajetanowicz will es bei der Waldviertelrallye wissen und reist mit dem Lotos Rallyeteam an. (Foto: Lobenschuß)

Fans haben alle Möglichkeiten

Tolle Sonderprüfungen lassen die Fans wieder jubeln. Die Waldviertelrallye zeigt sich auch heuer wieder etwas verändert - der Kern bleibt der gleiche - es ist die Schotterrallye Österreichs, und sie hat trotz der schwierigen Zeiten wieder ein beachtliches Starterfeld. Mit dem polnischen Staatsmeister Kajetan Kajetanowicz bekommt Raimund Baumschlager einen harten Konkurrenten, der auf Schotter sicher zu den Topleuten zählt. 17 Mann stark ist das Team rund um Kajetanowicz und zeigt, wie ernst...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Christian Mrlik - das große Comeback

Nach einem Jahr Pause zündet Christian Mrlik bei seiner Heimrallye im Waldviertel endlich wieder einen Rallyeboliden. Im Subaru Impreza WRC STI wird wieder Julia Baier aus dem „Gebetsbuch“ lesen. Ein ganzes Jahr lang mussten seine Fans warten – am kommenden Wochenende ist es endlich so weit: Bei seiner Heimrallye, bei den „final rallydays“ im Waldviertel, kehrt Christian Mrlik in die Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) zurück. Gemeinsam mit Julia Baier wird er einen Subaru Impreza WRC STI...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Opel Adam R2, geschaffen für den Motorsport, um die Talente vor den Vorhang der Rallyebühnen zu holen. (Foto: Werk)

Interessante Österreich-Premiere des Opel Adam R2

Der Opel Adam R2 wird heuer bei der Rallye Waldviertel als Vorausauto seine ersten Sporen auf Schotter verdienen müssen. Die Rallye Waldviertel ist international als geeignetes Testpflaster bekannt, so konnten wir auch den Skoda Fabia R2 als Vorausauto sehen. Vom Audi Quattro S1 gibt es nach fast 30 Jahren immer noch viele Mythen um das legendäre Ingoldstädter Rallymonster. Der Adam R2 soll nach seiner Homologation vorwiegend in Deutschland in einem Nachwuchscup eingesetzt werden. In Österreich...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Motocross wird, um den Faktor Rallye verstärkt, so zum Anziehungspunkt der Fans. (Foto: Lobenschuß)

Motocross und Rallye-Sport in einem!

Auf der Motocrossbahn in Mittelberg bei Langenlois wird am Samstag, den 9. November, um 10.39 und 14.03 Uhr jeweils die Sonderprüfung „Langenlois“ ihr Finale erfahren. Zwischen den Sonderprüfungen wird Motocrosssport die Zeit verkürzen.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.