Rallyeteam Schindelegger
Meisterliches Starterfeld bei Herbstrallye

Das Rallyeteam Schindelegger, amtierender historischer Staatsmeister, ist hochmotiviert für die Herbstrallye in Dobersberg. | Foto: zVg
2Bilder
  • Das Rallyeteam Schindelegger, amtierender historischer Staatsmeister, ist hochmotiviert für die Herbstrallye in Dobersberg.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das Rallyeteam Schindelegger aus dem Bezirk Gmünd nimmt auch dieses Jahr an der Herbstrallye teil. Die Motivation ist groß, einen guten Saisonabschluss zu zeigen.

WALDVIERTEL. Nach dem äußerst erfolgreichen Abschluss der Österreichischen Staatsmeisterschaft, darf sich das historische Rallyeteam Schindelegger auf das letzte Highlight der Saison 2023 freuen. Die Dobersberger Herbstrallye darf gerne als "Heimrallye" des Teams bezeichnet werden, denn nur 15 Minuten Autofahrt trennen den Wohnort des Teams vom Flugplatz Dobersberg, der wie immer den Serviceplatz beheimatet.

Das Rallyeteam Schindelegger reiht sich dabei in unglaubliche 113 Teams ein, die am 21. Oktober auf den Waldviertler Straßen auf Zeitenjagd gehen werden. Leider dürfen die historischen Teilnehmer nicht wie letztes Jahr als eigener Startblock die Rallye eröffnen, denn durch das massive Starterfeld fehlt die Zeit für den Sicherheitsabstand zu den modernen Fahrzeugen. Und so finden sich die historischen Teilnehmer bunt gemischt im übrigen Starterfeld. Etwas unverständlich ist dabei für das Team Schindelegger, dass sie sich nur mit Startnummer 69 begnügen muss, denn normalerweise sollte die Startreihenfolge nach vergangenen Leistungen vergeben werden.

Volle Attacke

Trotz des Nachteils der späteren Startposition fehlt es Lukas und Helmut nicht an Motivation, vor dem heimischen Publikum Höchstleistung zu zeigen und so dürfen sich die Fans an der Strecke auf den weißen Ford Escort RS2000 in Top-Zustand und die entsprechenden Drifts freuen. Lukas: "Ich freue mich schon sehr auf die Rallye zuhause. Das Waldviertel bietet mit die schönsten Rallyestrecken Österreichs und der Herbst ist wie für das Rallyefahren gemacht. An jeder Ecke lauern feuchte Stellen, Laub und Schmutz und mit Nebel ist in der Jahreszeit eigentlich immer zu rechnen. Da muss man richtig das Hirn einschalten und unter solchen Bedingungen zu pushen, ist immer etwas ganz besonderes und da wir nicht auf eine Punktewertung schauen müssen, können und werden wir frei attackieren."

Der Ford Escort RS2000 des Teams Schindelegger ist in Top-Zustand, die Zuschauer dürfen sich auf spektakuläre Drifts freuen. | Foto: zVg
  • Der Ford Escort RS2000 des Teams Schindelegger ist in Top-Zustand, die Zuschauer dürfen sich auf spektakuläre Drifts freuen.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Offene Rechnung

Welche Zeiten Lukas und Helmut in heimischen Bedingungen imstande sind zu fahren, konnte man schon letztes Jahr auf den ersten beiden Sonderprüfungen der Herbstrallye beobachten. Da staunten so manche Besatzungen moderner Autos nicht schlecht, dass die Waldviertler mit ihrem Escort vor ihnen lagen. Leider war aber letztes Jahr schon nach zwei Prüfungen Schluss, denn der Kühler hatte Wasser verloren. Diese offene Rechnung will das Team natürlich begleichen.

Top-Starterfeld

Man kann erwarten, dass sich dieses Jahr besonders viele Fans an der Strecke einfinden werden, denn Rallye-Weltmeister Ott Tänak nutzt die Herbstrallye mit seinem Ford Puma WRC als Vorbereitung auf die nur eine Woche später stattfindende European Central Rallye. Auch Adrian Formeaux zündet wie schon bei der Jännerrallye den M-Sport Ford Fiesta. Und so werden an den Strecken nicht nur wegen den heimischen Historik-Staatsmeistern, sondern auch wegen den modernen Startnummern einige Ford-Fahnen im Waldviertler Wald wehen.

Für alle die der Zeitenjagd von zuhause aus beiwohnen möchten gibt es das Live-Timing der Veranstaltung unter: www.herbstrallye.at



Auch interessant:

Enormer Speed sorgt für Spannung
Neue Rallye zum Finale der Staatsmeisterschaft
Gmünder Team Schindelegger fixiert Titelverteidigung
Das Rallyeteam Schindelegger, amtierender historischer Staatsmeister, ist hochmotiviert für die Herbstrallye in Dobersberg. | Foto: zVg
Der Ford Escort RS2000 des Teams Schindelegger ist in Top-Zustand, die Zuschauer dürfen sich auf spektakuläre Drifts freuen. | Foto: zVg
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.