Baseball
Perfekter Saisonauftakt für die Schremser Beers

- Das Team der Schremser Beers.
- Foto: Schremser Beers
- hochgeladen von Katrin Pilz
Nach einem einjährigen Intermezzo in der 2. Bundesliga Mitte in der Vorjahressaison, kehrten die Schremser Baseballer zurück in die Ostregion, um in einem neuen Ligamodus in der 2. Bundesliga Ost (Division Nord) anzutreten.
WIEN/SCHREMS. Der Meisterschaftsstart führte die Waldviertler Baseballer nach Wien, wo man auf die Vienna Metrostars 2 aus der Division Süd traf. Ohne ein Vorbereitungsspiel absolviert zu haben, versuchte man einem aus bundesligaerfahrenen und jungen Spielern gespickten Team Paroli zu bieten. Zudem gab der neue Import aus Alabama sein mit Spannung erwartetes Debut bei den Schremsern.
Spiel #1: Beers vs Metrostars 2 (13 - 8)
Routinier Daniel Spazierer bestieg im ersten Spiel den Wurfhügel für Schrems, und er zeigte von Beginn weg eine solide Leistung. Zwar gelangen immer wieder Spieler der Mets auf Base, die Defense hielt zunächst jedoch die null. Offensiv kam man nur schwer in die Gänge, der angesetzte Rost und die mangelnde Spielpraxis zeigten sich in der Frühphase recht deutlich. Im dritten Inning erzielten die Gastgeber die ersten Punkte und konnten mit 3-0 in Führung gehen.
Mit Fortdauer der Partie wachten die Bats der Beers jedoch schön langsam auf und die ersten Runs der Saison konnten angeschrieben werden. Im 5. Spielabschnitt konnte man die Führung übernehmen und diese bis zum letzten Inning auf acht Punkte ausbauen. Dominik Bauer, mittlerweile als Pitcher im Einsatz, versuchte das erste Spiel über die Bühne zu bringen, was trotz einiger Unsicherheiten in der Beers-Defensive dann auch souverän gelang. Zwar bäumten sich die Hauptstädter noch etwas auf, mehr als eine Ergebniskosmetik gelang ihnen jedoch nicht mehr.
Spiel #2: Beers vs Metrostars 2 (11 - 0)
Jerry Slayden Swanson aus Rogersville, Alabama, der erst am vergangenen Donnerstag in Schrems angekommen ist um die Beers als Spieler zu unterstützen, wurde von Coach Hannes Filler als Starting Pitcher für die zweite Partie des Tages aufgeboten. Jerry hatte die Schlagmänner der Wiener weitgehend unter Kontrolle und ließ nur wenige Baserunner zu.
Mit einer gutstehenden Defense hinter sich konnten die Gastgeber jedoch kein Kapital schlagen. Aber auch die Bats der Beers wurden durch den jungen und sehr hart werfenden Metrostars-Pitcher zunächst in Schach gehalten. Eine 1-0 Führung sorgte für einen sehr spannenden Spielverlauf, welcher bis zum 5. Inning hielt. Erst danach konnte der Punktestand erhöht und die Führung ausgebaut werden.
Pitcherwechsel und fehlerhaftes Feldspiel der Wiener nutze man bei den Beers gnadenlos aus, und gepaart mit einer dominanten Pitching-Performance von Swanson bejubelte man zu später Stunde unter Flutlicht ein Shutout und den zweiten Sieg des Tages für einen sogenannten Sweep.
Nächstes Spiel in der Slowakei
Ein vielversprechender Saisonauftakt für das Schremser Team mit zwei Siegen gegen ein talentiertes und starkes Metrostars-Team. Trotz der fehlenden Spielpraxis zeigte die gesamte Line-up solides Baseball in allen Phasen. Nach einer Woche Pause steht für die Beers dann die längste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Programm, wenn man in der Slowakei auf die Angels Trnava treffen wird.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.