Glasfasernetz
Weiße Lücken in den nördlichen Gemeinden sollen geschlossen werden

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Städtegespräch zur Halbzeitbilanz in Litschau, v.l.n.r.: Vzbgm. Johannes Heißenberger, Josef Wallenberger, LAbg. Margit Göll, Bgm. Rainer Hirschmann
 | Foto: VPNÖ
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Städtegespräch zur Halbzeitbilanz in Litschau, v.l.n.r.: Vzbgm. Johannes Heißenberger, Josef Wallenberger, LAbg. Margit Göll, Bgm. Rainer Hirschmann
  • Foto: VPNÖ
  • hochgeladen von Angelika Cenkowitz

Landtagsabgeordnete Margit Göll: Städtegespräch zur Halbzeitbilanz in Litschau - Kleinregion Waldviertel Nord profitiert enorm vom Glasfaserausbau

LITSCHAU. „Litschau hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Der Stadtplatz wurde saniert, viel in die Pflege, den Tourismus und in die jährliche stattfindenden Kulturveranstaltungen investiert und so hat die Region für die Menschen enorm an Lebensqualität gewonnen.“, so Landtagsabgeordnete Margit Göll beim Städtegespräch zur Halbzeitbilanz in Litschau. „Bei der Halbzeitbilanz zur Landtagswahl 2018 reicht es uns im Bezirk Gmünd nicht, nur auf das Geschehenen zurückzublicken, sondern auch weiter in die Zukunft zu blicken und nahe an den Anliegen der Menschen zu sein.“, so Göll.

Zukunftsthemen wichtig

„Neben der großen Herausforderung der Corona-Pandemie sind die Zukunftsthemen in den Gemeinden wichtig. Durch die Einbußen, die durch die Corona-Pandemie zu erwarten sind, ist es wichtig, Zusammenhalt zu zeigen und gemeinsam die Themen und Herausforderungen der Zukunft anzugehen.“, so Göll. So traf sich Landtagsabgeordnete Margit Göll am 16. November mit Bürgermeister Rainer Hirschmann und Vizebürgermeister Johannes Heißenberger in Litschau. Dabei konnten aktuelle Themen, auch der Glasfaserausbau in der Kleinregion Waldviertel Nord besprochen werden.

Ausbau in den nördlichen Bezirken

Der Bezirk Gmünd war zum Teil Pilotprojekt für den NÖGIG Ausbau und hat als einer der wenigen Bezirke bereits ein großes Glasfasernetz. „Leider sind bei diesem Projekt weiße Flecken übergeblieben. Gerade Gemeinden im Norden des Bezirkes, wie Eggern, Eisgarn, Haugschlag, Reingers und Litschau weisen noch Lücken im Ausbauplan auf. Mit der starken regionalen Initiative konnten weitere Fördergelder lukriert werden, die den Ausbau in dieser Region möglich machen. In vielen Gemeinden rund um Litschau wird bereits gebaut, dies soll nun auch für die Stadtgemeinde Litschau selbst möglich sein“, so Göll. Aus diesem Grund wurde auch Josef Wallenberger, Berater für Regionalentwicklung, zum Gespräch eingeladen, der die verschiedenen Aspekte direkt für Litschau und die Kleinregion Waldviertel Nord mit den Gemeindevertretern und LAbg. Göll besprach. „Nur durch einen lückenlosen Glasfaserausbau im Bezirk Gmünd schaffen wir es, zu einer digitalen Innovationsregion zu werden, die es den Menschen ermöglicht, gerade in Krisenzeiten auch ihre Arbeit im Homeoffice im Waldviertel zu erledigen.“, so Göll abschließend.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.