Futsal EM-Qualifikation
Beherztes Nationalteam unterliegt Belgien
Am Mittwoch empfing die Futsal-Nationalmannschaft zum Abschluss der EM-Quali Belgien in Graz. Trotz mutigen Auftritts blieb der erste Punktgewinn verwehrt. Graz hat sich als Austragungsort für weitere Spiele empfohlen. GRAZ. Zum Abschluss der UEFA Futsal Euro 2026 Qualifikations-Hauptrunde traf die österreichische Futsal-Nationalmannschaft im Raiffeisen Sportpark am Mittwochabend auf starke Belgier. Trotz eines engagierten Auftritts blieb die große Überraschung vor rund 400 Zuschauerinnen und...
Zurück aus Norwegen
Christian Mitter wird neuer ÖSV-Alpinchef
Christian Mitter wird neuer sportlicher Leiter beim ÖSV, er übernimmt das Amt von Herbert Mandl. Mitter war zuletzt in Norwegen Trainer und bis 2022 Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Mandl soll künftig am Aufbau eines Alpin Stützpunktes am Arlberg in St. Christoph mitarbeiten. LIEZEN/STEIERMARK. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) stellt seine alpine Struktur neu auf und stellte am Mittwoch den neuen Alpin-Chef vor: Der Steirer Christian Mitter übernimmt von Herbert Mandl. Mitter, der ab sofort...
Lenker hatte medizinischen Notfall
PKW überschlug sich am Grieskai
In Graz landete ein Pkw Dienstagnachmittag auf dem Dach, nachdem der Lenker (42) einen parkenden Pkw touchiert hatte. Der Lenker dürfte zuvor einen medizinischen Notfall erlitten haben. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. GRAZ. Gegen 13.30 Uhr fuhr der 42-Jährige aus Graz mit seinem Pkw am Grieskai in Richtung stadteinwärts. Auf Höhe Augartensteg dürfte der Mann einen medizinischen Notfall erlitten haben. Daraufhin verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und touchierte einen...
Polizei ermittelt
Kellerbrand in Hafendorf war offenbar Brandstiftung
In Hafendorf (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus. Zwei Menschen wurden verletzt, mehrere Gebäude beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. HAFENDORF. Nach dem nächtlichen Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hafendorf in der Nacht auf Dienstag, bei dem zwei Personen verletzt wurden, gehen die Ermittlungsbehörden nun von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Polizei hat entsprechende...
Ostermillionen und Zivildiener
Das war der Dienstag in der Steiermark
Am Dienstag wurde unter anderem für das erste Quartal der Zivildiener Bilanz gezogen. In finanzieller Hinsicht freut sich der Handel auf das anstehende Osterfest, Einnahmen von rund 40 Millionen Euro werden erwartet. In Graz sorgte derweil der Zustand des Waldes am Schlossberg für Verwunderung. STEIERMARK. Vor 50 Jahren noch als „Drückeberger“ belächelt, heute unverzichtbar: Der Zivildienst hat sich in Österreich vom Randthema zur tragenden Säule sozialer Versorgung entwickelt. Besonders in...
Jugendkriminalität, Zölle
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Täter werden im Burgenland immer jünger Wie sich Pensionisten ihr Geld zurück holen können Europas größte Hüpfburg steht in Podersdorf Zukunft sorgt für politische Kontroverse "Zollschock" reicht bis in den Bezirk Mattersburg Zwei Burgenländer mit „Daheim Betreut Award 2025“ ausgezeichnet Neuer Chef fürs Landtechnikmuseum St. Michael
Sturm gegen Salzburg
VAR gesteht Fehler bei Wüthrich-Entscheidung ein
Wieder Aufregung um den VAR in Österreich. Nachdem eine Elfmeter-Entscheidung für RB Salzburg gegen den SK Sturm zurückgenommen wurde, stufte man diese seitens des VAR nun als Fehlentscheidung ein. Der leichte Kontakt von Greogory Wüthrich sei ausreichend für den Pfiff von Schiedsrichter Harald Lechner gewesen. Eine Intervention durch den VAR hätte es nicht geben dürfen. GRAZ/STEIERMARK. Das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Red Bull Salzburg und Sturm Graz hat zumindest ein kleines Nachspiel....
VCÖ-Erhebung
Radfahrende in der Steiermark sehen hunderte Problemstellen
Noch bis Ende April sammelt der VCÖ Gefahren- und Problemstellen im Radverkehr. In der Steiermark wurden bereits über 750 solcher Stellen in einer Onlinekarte eingetragen. Häufig geht es um fehlende oder gefährliche Radwege, enge Stellen und schlecht geplante Übergänge. Die Ergebnisse sollen Gemeinden und Städten übergeben werden. STEIERMARK. Die Steiermark ist auf dem Rad unterwegs – aber nicht immer reibungslos. Aktuell wurden auf der Online-Karte der Mobilitätsorganisation VCÖ bereits über...
Handel
Steirer lassen sich Osterfest 40 Millionen Euro kosten
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt Ostern ein wichtiger Kaufanlass in der Steiermark. Rund 40 Millionen Euro wollen die Steirerinnen und Steirer heuer für Geschenke und Festlichkeiten ausgeben. Besonders beliebt sind Schokohasen, bunte Eier und gemeinsame Osterjause mit der Familie, auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst – wenn der Preis stimmt. STEIERMARK. Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage bleibt Ostern in der Steiermark ein Hochfest – auch für den Handel. Rund 40...
Radsport
Die härtesten Anstiege und schönsten Coffee Rides rund um Graz
Mit den frühlingshaften Temperaturen hat der Hobbyradsport wieder Hochsaison. In und um die Stadt Graz gibt es dabei einige harte Anstiege, aber auch schöne, entspannte Sonntagsstrecken. MeinBezirk hat die Fahrerinnen des Teams Cookina Graz genau danach gefragt und ihre Lieblingsstrecken zusammengefasst. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Der Hobbyradsport ist auch in der Steiermark im Aufwind. Immer mehr Menschen tauschen ihr hart verdientes Geld gegen Carbonräder, übergroße Sonnenbrillen und Radlerhosen....
Arbeitsunfall in Stainz
20-Jähriger stürzte zehn Meter in die Tiefe
Zu einem tragischen Arbeitsunfall kam es in Stainz. Ein 20-Jähriger brach durch die Lichtkuppel einer Gewerbehalle und stürzte zehn Meter in die Tiefe. STAINZ. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Montagmittag in einer Gewerbehalle in Stainz. Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leibnitz stürzte bei Kabelarbeiten durch eine Lichtkuppel rund zehn Meter in die Tiefe und wurde dabei schwer verletzt. Der junge Mann war gegen 13.15 Uhr auf dem Dach der Halle mit Installationsarbeiten...
Politische Umfärbung, Tempo 130
Das war der Montag in der Steiermark
Politisch wurde durch die Gemeinderatswahlen einiges neu eingefärbt, in der Obersteiermark gibt es nun die erste FPÖ-Bürgermeisterin. Der "Luftschutz-Hunderter" wird bereits am Freitag Geschichte sein. Für lachende Gesichter sorgt derweil ein 95-jähriger Pensionist in Graz, der Osterhasen bastelt. STEIERMARK. In der Obersteiermark zeigen sich die ersten politischen Neuordnungen nach der Gemeinderatswahl. Nicole Sunitsch (FPÖ) wird in St. Michael die erste Bürgermeisterin. In Judenburg haben...
Erste Hilfe, Immo-Preise
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Burgenland bleibt trotz Preisanstieg am günstigsten Das Rote Kreuz Burgenland zieht eine Einsatz-Bilanz Wo man im Burgenland E-Autos laden kann Tour de Natur radelt über die Ziellinie Nebersdorf erinnert an Käthe Sasso Baustart für den Radweg von Wiesen zum Bahnhof Wiesen-Sigleß Bad Tatzmannsdorf erstes "Wanderdorf" im Burgenland
Bilanz für 2024
Zahl der Straftaten in der Steiermark gestiegen
Die Kriminalität ist in der Steiermark im Jahr 2024 wieder gestiegen, 58.378 Straftaten wurden angezeigt, ein Plus von rund 1.200 Fällen. Besonders eklatant ist der Anstieg bei vorsätzlich begangenen Gewaltdelikten wie Mord, Raub oder Vergewaltigungen, hier stehen 10.088 angezeigte Delikte zu Buche, 174 mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsrate stieg ebenfalls. STEIERMARK. Am Montag wurde die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 in der Steiermark präsentiert. Zum dritten Mal in Folge kam es...
Einreichfrist gestartet
Stadt Graz ehrt Freiwillige mit fee Award
Beim 15. Netzwerktreffen Graz zum Thema Ehrenamt wurde der Startschuss für den fee-Award 2025 gegeben. Der Preis würdigt ehrenamtliches Engagement in Graz und wird in zwei Kategorien vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Projekte, die 2024 gestartet wurden. Die Verleihung findet am 12. Juni statt. GRAZ. Mehr als 60 Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 47 Vereinen und Organisationen kamen am vergangenen Dienstag zum 15. Netzwerktreffen "Graz entwickelt Ehrenamt zusammen". Im Mittelpunkt der...
Snooker-Profi
Florian Nüßle will bei WM-Qualifikation überraschen
Für Florian Nüßle startet am Mittwoch die Qualifikation für die Snooker-WM in Sheffield. Die Qualifikation wäre eine absolute Sensation, der Grazer sieht seine Chancen realistisch und verfolgt ein langfristiges Ziel: den Verbleib in der World Tour. GRAZ/STEIERMARK/SHEFFIELD. Als erster Österreicher auf der Snooker-World-Tour macht Florian Nüßle nun seinen Weg Richtung WM-Bühne. Am Montag reist der 22-jährige Grazer nach Sheffield, wo er am Mittwoch in die erste Qualifikationsrunde startet....
Grazer Beisel-Rallye
"Das Stukitz" mit treuen Gästen und viel Geschichte
Das "Stukitz" zählt seit vielen Jahren zu den Institutionen des Grazer Nordens. Eingebettet in Schwimmbad und Sauna steht es seit 2022 unter neuer Führung und wurde dabei zu Beisl, Pub und Restaurant in einem. GRAZ. In der Andritzer Reichsstraße, gleich anliegend zu Freibad und Sauna, befindet sich seit Jahrzehnten das "Stukitz“. Seit Anfang 2022 wird es von Philipp Rodosek und Anna-Katharina Kurz geführt, sie haben aus dem Freibadlokal ein "Pub und Restaurant" gemacht. Die beiden übernahmen...
Neuer Selbsttest
So findest du heraus, ob du arbeitssüchtig bist
Forscherinnen aus Graz und Kattowitz (Polen) haben einen Selbsttest (siehe unten) mit fünf Fragen entwickelt, der darüber Aufschluss gibt, ob die Gefahr einer Arbeitssucht besteht. In einer weltweiten Untersuchung wiesen rund jede fünfte befragte Person ein hohes Risiko auf. STEIERMARK. Ein internationales Forschungsteam hat ein neues Instrument zur Messung von Arbeitssucht entwickelt. Die Ergebnisse sind durchaus bedenklich, laut der "Internationale Arbeitssucht-Skala" (IWAS) weisen weltweit...
Statistik
Warum das Freitagsspiel für Sturm und gegen Rapid spricht
Für den SK Sturm geht es ab 19.30 Uhr gegen Rapid Wien um die Tabellenführung. Freitags waren die Hütteldorfer in den letzten Jahren ein dankbarer Gegner für die Grazer, die letzten beiden Aufeinandertreffen gewann man mit 2:0. Trotz "kleinerer Wehwechen" kann Sturmtrainer Jürgen Säumel am Freitag beinahe aus dem Vollen schöpfen. GRAZ/STEIERMARK. Um 19.30 Uhr empfängt der SK Sturm Graz den SK Rapid Wien in einer Partie mit viel Brisanz. Die Grazer könnten mit einem Sieg zumindest bis Sonntag...
Wetterausblick Burgenland
Das Wochenende wird sehr wechselhaft
Das Wochenende beginnt am Freitag noch freundlich mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Ab Samstag ziehen jedoch aus Norden immer mehr Wolken auf, die Regenschauer mit sich bringen. Gleichzeitig frischt der Wind auf. Am Sonntag kühlt es weiter ab, und bis zum Abend steigt die Schauerneigung erneut an. Insgesamt steht also ein zunehmend wechselhaftes und kühleres Wochenende bevor. BURGENLAND. Der Freitag startet mit überwiegend sonnigem Wetter, wobei sich im Tagesverlauf einige harmlose...
Grenzsperre, Spendenrekord
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Ab Samstag werden 23 Grenzübergänge geschlossen Spendenrekord bei Dreikönigsaktion im Burgenland Jungwinzerin aus Jois erobert die Weinwelt Feuerwehrjugend meistert Wissenstest in Schattendorf Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst Kleine Erfolge und neue Routinen in Woche vier
US-Zölle und Stadtschulden
Das war der Donnerstag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch Zölle von 25 Prozent auf alle nicht in den USA gefertigten Autos und Autoteile erhoben. Zuvor lag der Zollsatz bei 2,5 Prozent. In der steirischen Autoindustrie ist die Unsicherheit groß. Für die Stadt Graz wird es finanziell...
Rechnungshofbericht
Große Sorge um die Finanzen der Stadt Graz
Der aktuelle Rechnungsabschluss 2024 der Stadt Graz gibt Anlass zur Sorge. Der Stadtrechnungshof (StRH) warnt vor einer angespannten finanziellen Situation, insbesondere in Bezug auf die Liquidität der Stadt und ihrer Eigenbetriebe. GRAZ. "Ein weiter so kann und darf es nicht geben", hält der Direktor des Stadtrechnungshofs (StRH) Hans-Georg Windhaber fest. Am Donnerstag wurde der Prüfbericht zum Rechnungsabschluss der Stadt Graz für das Jahr 2024 veröffentlicht. Laut Bericht könnte die vom...
Maul- und Klauenseuche
Ab Samstag werden 23 Grenzübergänge geschlossen
Um eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Österreich zu verhindern werden ab Samstag 21 kleinere Grenzübergänge nach Ungarn geschlossen, ebenso wie zwei weitere in die Slowakei. Die Maßnahme soll bis 20. Mai aufrecht bleiben. BURGENLAND. Aufgrund der jüngsten Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei werden am Samstag insgesamt 23 Grenzübergänge geschlossen. Zwei in die Slowakei befinden sich in Niederösterreich und 21 nach Ungarn im Burgenland. Die...