GEWINNSPIEL: Eferdinger Theaterkistl lädt zum neuen Stück "Drei Männer im Schnee"

Was machen Hans Auer, Manfred Schauer und Wolfgang Frimmel im Schnee? Das werden Zuschauer ab 18. März erfahren. | Foto: Pressel
3Bilder
  • Was machen Hans Auer, Manfred Schauer und Wolfgang Frimmel im Schnee? Das werden Zuschauer ab 18. März erfahren.
  • Foto: Pressel
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Zu lachen haben die Eferdinger auch im neuen Jahr wieder etwas, denn das Eferdinger Theaterkistl wartet mit einem tollen Stück auf. Erich Kästners Komödie "Drei Männer im Schnee" zeigen die versierten Darsteller ab 18. März im Bräuhaus Eferding. Und darum geht's: Der steinreiche Kommerzialrat Tobler (Johann Auer) gewinnt einen Wintersportaufenthalt in einem feudalen Hotel. Dort checkt er aus Jux als "armer Schlucker" Mayr ein – umgeben von den Schönen und Reichen. Damit man Tobler nicht allzu übel mitspielt, verrät seine Tochter den Plan an die Hoteldirektion. Diese hält den den arbeitslosen Werbefachmann Fritz Hagedorn (Wolfgang Frimmel) für den vermeintlichen Multimillionär. Als auch noch Toblers Diener Johann (Manfred Schauer) mit von der Partie ist, nimmt das Chaos seinen Lauf.

Das Eferdinger Theaterkistl zeigt "Drei Männer im Schnee" an folgenden Terminen im Kulturzentrum Bräuhaus Eferding:
Samstag, 18. März um 19.30 Uhr
Samstag, 25. März um 19.30 Uhr
Sonntag, 26. März um 16 Uhr
Freitag, 31. März um 19.30 Uhr
Samstag, 1. April um 19.30 Uhr

GEWINNSPIEL:
Die BezirksRundschau verlost 2x2 Karten für "Drei Männer im Schnee" am 18. März. Einfach hier mitmachen. Die Gewinner werden am 13. März per Mail verständigt und können sich ihre Karten direkt an der Abendkassa abholen.

Diese Aktion ist beendet.

Wann: 18.03.2017 19:30:00 bis 01.04.2017, 21:30:00 Wo: Bräuhaus Eferding, Bräuhausstr. 2, 4070 Eferding auf Karte anzeigen
Was machen Hans Auer, Manfred Schauer und Wolfgang Frimmel im Schnee? Das werden Zuschauer ab 18. März erfahren. | Foto: Pressel
Foto: Pressel
Foto: Pressel
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.