"Kater Rufus": Katzenbuch für kleine Leseratten

- Alice Kirchmeir und Barbara Ecker mit ihrem Buch "Kater Rufus".
- Foto: Ecker
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Autorin Alice Kirchmeir und Illustratorin Barbara Ecker wollen mit ihrem Buch "Die unfreiwillige Reise des kleinen Katers Rufus" junge Leser begeistern.
BEZIRK (jmi). Schon gewusst? Katzenvideos und -bilder fördern die Produktivität am Arbeitsplatz. Das fanden Wissenschafter heraus. Auf „Cat Content“ setzen auch Autorin Alice Kirchmeir aus Kematen und Illustratorin Barbara Ecker aus Kallham. Ihre Zielgruppe sind lesefreudige Kinder. Sie will das Damenduo mit seinem neuen Buch „Die unfreiwillige Reise des kleinen Katers Rufus“ begeistern.
Viel Liebe zum Detail
Die Idee dahinter ist schnell erklärt: „Das Thema lautete ‚Reise‘ – da ich in meiner Kindheit und Jugend immer Katzen um mich herumgehabt und diesen gerne beim Anpirschen und Auflauern zugesehen hatte, kam mir die Idee vom kleinen Kater, der sich auf der Pirsch verläuft“, schildern die beiden.
Kirchmeir schrieb bereits in der Schulzeit gerne Geschichten. „Kater Rufus“ entstand mitten im Maturastress – an nur einem Nachmittag. Ihre Schulfreundin Ecker hingegen kümmerte sich um die Bilderwelten. Mit diesen hat es schon länger gedauert. Denn: „Es steckt viel Liebe zum Detail in den einzelnen Bildern, die sich aus vielen einzelnen Pinselstrichen und Ebenen zusammensetzen“, so Ecker.
Daraus entstand ein witziges Buch mit pädagogisch wertvollem Leitbild: Kater Rufus lernt in der Geschichte seinen Vater kennen. „Dies zielt auf die Problematik ab, die in vielen Familien herrscht, und soll mit der leider weit verbreiteten falschen Ansicht aufräumen, dass Väter nichts mit der Kindererziehung zu tun haben“, erläutert die Illustratorin.
Fantasie der Kinder fordern
Aber nicht nur deshalb sollten Kinder dieses Buch bekommen, findet sie. Denn: „Bücher fordern die Fantasie der Kinder, sie haben eine gewisse Freiheit in ihrer Vorstellung. Diese Freiheit ist bei einem Film oder Computerspiel nicht gegeben, da das Aussehen der Figuren und der Umwelt vorgegeben ist“, so die Illustratorin und fügt hinzu: „Außerdem hat man mit einem Buch noch etwas in den Händen: Man kann es fühlen, man kann es riechen, man kann es mit nach draußen nehmen.“ Ideal für die Zeit, wenn es endlich draußen wärmer wird.
Zur Sache: Kater Rufus
Das Buch "Die unfreiwillige Reise des kleinen Katers Rufus" von Alice Kirchmeir mit Illustrationen von Barbara Ecker ist im Liber Libri Verlag Wien erschienen. Das 60 Seiten umfassende Werk ist im Buchhandel, beim Verlag selbst, über Amazon und bei den Autorinnen (E-Mail an katerrufus@gmx.at) erhältlich.
Gewinnspiel
Die BezirksRundschau verlost zwei Exemplare des Buches. Teilnahme mit einem Klick – die beiden Gewinner werden am 12. April ausgelost und per Email verständigt.
Diese Aktion ist beendet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.