Naturwunder Schlögener Schlinge

Heute nachmittags nutzte ich das schöne Wetter zu einem Ausflug zur Schlögener Schlinge die auf diesem Bild rechts im Hintergrund in einer weiteren Schlinge die Fortsetzung findet, jedoch nicht so ausgeprägt ist.
5Bilder
  • Heute nachmittags nutzte ich das schöne Wetter zu einem Ausflug zur Schlögener Schlinge die auf diesem Bild rechts im Hintergrund in einer weiteren Schlinge die Fortsetzung findet, jedoch nicht so ausgeprägt ist.
  • hochgeladen von Erwin Nopp

Auszug aus Wikipedia: Donauschlinge
Die Schlögener Schlinge ist eine Flussschlinge im oberen Donautal in Oberösterreich,
etwa auf halbem Weg zwischen Passau und Linz.
Der Fluss bahnte sich im mehreren Mäandern seinen Weg im Durchbruchstal zwischen
Passau und Aschach. An der Schlinge wendet die Donau in einer engen Kehre um
180 Grad und verläuft anschließend weiter Richtung Osten.
Das obere Donautal wird oft als der schönste und ursprünglichste Abschnitt der
Donau beschrieben. Früher galt diese Schlinge als eine der gefährlichsten Stellen des
Donaulaufes für die Schifffahrt.

Wo: Schlu00f6gener Schlinge, 4083 Schlu00f6gen auf Karte anzeigen
Heute nachmittags nutzte ich das schöne Wetter zu einem Ausflug zur Schlögener Schlinge die auf diesem Bild rechts im Hintergrund in einer weiteren Schlinge die Fortsetzung findet, jedoch nicht so ausgeprägt ist.
Hier ist der Beginn der Schlinge in Schlögen abgebildet.
Vom gleichen Standpunkt gesehen der Auslauf der ersten Schlinge. im Innenbogen die Ortschaft Au. Entlang der Donau verläuft der bis Wien führende Donauradweg.
Ein weiterer Ausblick ist der "Steinerfelsen".
Durch die Regenfälle der vergangenen Tage erscheint die "Blaue Donau" eher grün bis braun.
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.