Leserbrief
"Marita Kramer – Weltmeisterin der Herzen"

- Foto: BRS
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Leserbrief von Josef Aichinger zur Nordischen Ski-WM in Oberstdorf.
"Über die sportlichen Ereignisse beim Skisprung Bewerb der Damen bei der WM in Oberstdorf rund um die Teilnahme unserer jungen Skispringerin Marita Kramer wurde in den diversen sozialen Medien ohnehin schon ausreichend berichtet und Stellung genommen.
Auch für mich ich als einen jahrelangen und großen Fan sowie eifrigen Beobachter der Skisprungszene waren die Vorkommnisse beim 2. DG hinsichtlich Verkürzung des Anlaufes bei der führenden Athletin Marita Kramer, nicht nachvollziehbar.
Ich maße mir allerdings nicht an, genau in Kenntnis der Regelkonformität zu sein, die letztlich die Verantwortlichen dazu bewogen haben, diesen so ins Kreuzfeuer der Kritik geratenen Schritt zu tätigen.
Nach dem ohnehin schon sehr diskussionswürdigen Ausschluss von den Weltcup Bewerben in Rasnov und abgesehen vom sportlichen Aspekt, haben die Verantwortlichen leider wohl keinen Augenblick darauf Bedacht genommen, welch schwere seelische Wunden eine solche Enttäuschung gerade bei einer so jungen und aufstrebenden Sportlerin wie Marita Kramer hervorrufen kann.
Gott sei Dank scheint Marita, die eigentlich eine gebürtige Niederländerin ist und von ihren Freunden und Freundinnen stets nur Sara gerufen wird, zumindest nach außen hin mental so gefestigt, dass sie über diese persönliche Enttäuschung halbwegs unbeschadet hinweg zu kommen scheint.
Faires Verhalten der Athletin
Wenn wir aus dieser Situation heraus etwas positiv mitnehmen und lernen dürfen, dann ist es das über alle Maßen hinaus bewundernswerte und faire Verhalten der Athletin selber.
Marita Kramer hat bei ihrem Fernsehinterview nach der ersten Enttäuschung auch auf Fragen der Reporter hin, kein einziges Wort einer Schuldzuweisung an die Jury zugelassen und hat das Versäumnis des Gewinns einer Medaille ganz alleine und selbstkritisch bei sich und ihrer eben wie sie erklärte, am Wettkampftag ungenügend gut abberufenen Leistung, gesucht.
Dieses für eine so junge Sportlerin derart vorbildlich und faires Verhalten macht Marita in ihren so jungen Jahren schon jetzt zu einer ganz Großen des Sports.
In diesem Sinne wünschen wir Marita für den weiteren Verlauf der WM noch alles Gute und möge der Erfolg und das nötige Glück bald mit ihr auf die Siegerstraße zurückkehren.
Eines ist jetzt schon gewiss, egal was im Laufe dieser Weltmeisterschaft noch kommt, für mich und sicherlich auch für viele Skisprung Fans in aller Welt ist unsere Marita Kramer durch ihr so vorbildliches und faires Verhalten schon jetzt die Weltmeisterin der Herzen.
Möge diese junge Athletin in dieser momentan ohnehin schweren Zeit der Corona Pandemie vielen Mitmenschen unter uns ein Vorbild und zugleich Hoffnungsschimmer sein, dass es sich lohnt, nach schweren Rückschlägen und Enttäuschungen wieder gestärkt aufzustehen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken und den Glauben an das Gute nie zu verlieren."
von Josef Aichinger, Hartkirchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.