Ich packe in meinen Koffer Medizin gegen Durchfall

Foto: Fotolia/silentfoto

BAD SCHALLERBACH (mak). Für viele geht es bald auf Reisen. Im Gepäck sollte eine richtig zusammengestellte Reiseapotheke nicht fehlen. Was diese beinhalten soll, ist – wie auch eventuelle Impfungen – sehr individuell und stark vom Reiseland abhängig. Am besten lässt man sich vom Apotheker seines Vertrauens beraten.
Häufig trüben Durchfallerkrankungen die Urlaubsfreuden. Statistisch gesehen ereilt "Montezumas Rache" Rucksacktouristen seltener als Pauschaltouristen in der Hotelanlage. Letztere wähnen sich ernährungstechnisch eher in Sicherheit und vergessen auf die Regel "Cook it, peel it or forget it" – also "Koche es, schäle es oder vergiss es". Dabei wären die meisten Durchfallprobleme durch etwas Vorsicht bei der Wahl der Speisen und Getränke vermeidbar.
Für den Fall des Durchfalls sollte man ein Medikament im Koffer haben, das diesen hemmt. Zusätzlich empfiehlt Gunther Wenninger-Weinzierl von der Heilborn Apotheke Bad Schallerbach, nach einem solchen Diätfehler die Darmflora mit einem entsprechenden Medikament wieder aufzubauen.
Viele schwören in exotischen Ländern auf den täglichen, prophylaktischen "Sundowner", also das Gläschen Whisky oder Gin am Abend. Das kann tatsächlich eine gute, vorbeugende Maßnahme gegen Durchfall sein, hat aber nicht, wie man glauben würde, mit der desinfizierenden Wirkung des Alkohols zu tun. "Der Alkohol stimuliert die Produktion der Magensäure, und die ist es, die Krankheitserreger abtötet", weiß Wenninger-Weinzierl.
Allerdings sollte sich der "Sundowner" auf ein Gläschen am Urlaubstag beschränken und nicht zur dauerhaften Gewohnheit werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.