Die Nachbarschaftshilfe tauscht Pflanzen im Hausrucklandl

- Pflanzentauschmarkt bei Wir Gemeinsam Hausrucklandl
- hochgeladen von Alexandra Klinglmair-Gruber
Einladung zum Wir Gemeinsam Regionaltreffen mit Pflanzerltauschmarkt
Wenn sich manche Pflanzen im Garten zu üppig vermehrt haben (Stauden, Blumen, Kräuter...), du Gemüse- oder Salatpflanzerl übrig hast, dir Stecklinge oder Ableger zu schade zum Wegwerfen sind,.... dann bring die Pflanzen mit zu unserem Pflanzentauschmarkt und nimm dir im Gegenzug andere Kostbarkeiten mit nach Hause, die dir im Garten bis jetzt noch fehlen. Es besteht auch die Möglichkeit, interessante Gartenzeitschriften mitzubringen und zu tauschen.
Erfahrungsgemäß bewährt es sich, die Pflanzen einfach in Zeitungspapier einzuschlagen und dann in einem Sackerl oder einer Schachtel zu transportieren. Extra Eintopfen ist nicht nötig. Wenn du im Vorfeld noch Fragen zum Pflanzentauschen hast, dann kannst du noch nähere Informationen bei Sylvia Boubenicek (0650/9628884) bekommen.
Was erwartet dich bei diesem Treffen:
• Kennenlernen und Erfahrungsaustausch
• Offene Tauschrunde: Was suche ich? Was biete ich an?
• Information über Wir Gemeinsam und Veranstaltungen
• Tausch von Pflanzen und Gartenzubehör
• Möglichkeit, Mitglied zu werden
• Plausch bei kleinem Imbiss
Bringt viele Pflanzen mit, damit wir reichlich tauschen können!
Freunde, Bekannte und Interessierte sind herzlich willkommen, ebenso Beiträge zum gemeinsamen kleinen Imbiss.
Wir freuen uns auf dein/euer Kommen!
Das Team der Regionalgruppe „Wir Gemeinsam - Hausrucklandl“
Email: hausrucklandl@wirgemeinsam.net
www.wirgemeinsam.net



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.