Die Nachbarschaftshilfe tauscht Pflanzen im Hausrucklandl

Pflanzentauschmarkt bei Wir Gemeinsam Hausrucklandl
3Bilder

Einladung zum Wir Gemeinsam Regionaltreffen mit Pflanzerltauschmarkt

Wenn sich manche Pflanzen im Garten zu üppig vermehrt haben (Stauden, Blumen, Kräuter...), du Gemüse- oder Salatpflanzerl übrig hast, dir Stecklinge oder Ableger zu schade zum Wegwerfen sind,.... dann bring die Pflanzen mit zu unserem Pflanzentauschmarkt und nimm dir im Gegenzug andere Kostbarkeiten mit nach Hause, die dir im Garten bis jetzt noch fehlen. Es besteht auch die Möglichkeit, interessante Gartenzeitschriften mitzubringen und zu tauschen.

Erfahrungsgemäß bewährt es sich, die Pflanzen einfach in Zeitungspapier einzuschlagen und dann in einem Sackerl oder einer Schachtel zu transportieren. Extra Eintopfen ist nicht nötig. Wenn du im Vorfeld noch Fragen zum Pflanzentauschen hast, dann kannst du noch nähere Informationen bei Sylvia Boubenicek (0650/9628884) bekommen.

Was erwartet dich bei diesem Treffen:
• Kennenlernen und Erfahrungsaustausch
• Offene Tauschrunde: Was suche ich? Was biete ich an?
• Information über Wir Gemeinsam und Veranstaltungen
• Tausch von Pflanzen und Gartenzubehör
• Möglichkeit, Mitglied zu werden
• Plausch bei kleinem Imbiss

Bringt viele Pflanzen mit, damit wir reichlich tauschen können!

Freunde, Bekannte und Interessierte sind herzlich willkommen, ebenso Beiträge zum gemeinsamen kleinen Imbiss.

Wir freuen uns auf dein/euer Kommen!

Das Team der Regionalgruppe „Wir Gemeinsam - Hausrucklandl“
Email: hausrucklandl@wirgemeinsam.net
www.wirgemeinsam.net

Wann: 07.05.2015 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Kirchenpl. 1, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
Pflanzentauschmarkt bei Wir Gemeinsam Hausrucklandl
Wir Gemeinsam tauscht Pflanzen und Setzlinge
Wir Gemeinsam Runde beim Pflanzentauschmarkt 2013
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.