Überblick
Neuwahl und neue Events beim Seniorenbund Grieskirchen

- Die Mitglieder des Seniorenbunds sowie Bürgermeisterin Maria Pachner lauschten den Erzählungen Dechant Gmeiners zur Stadtpfarrkirche.
- Foto: SB Grieskirchen
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die Mitglieder des Seniorenbunds Grieskirchen erfuhren Interessantes zur Geschichte der Stadtpfarrkirche. Zudem wurden Vorstandswahlen durchgeführt, bei denen Obmann Oskar Hofmann bestätigt wurde.
GRIESKIRCHEN. Mit zwei Jahren Verspätung und nach Aufhebung der Versammlungsverbote fand die erste Aktion des Seniorenbunds Grieskirchen nach der Pandemie statt. Die Mitglieder wurden dabei auf eine Zeitreise mit Stadtpfarrer Dechant Johann Gemeiner genommen, der Interessantes zur Entstehung und Geschichte der Stadtpfarrkirche erläuterte. Die Reise startete in der Zeit Kaiser Karl des Großen und führte bis in die Jetztzeit. Bei der letzten großen baulichen Sanierung entdeckte man romanische Reste der Kirche bis zur Gotik, Renaissance und Barock. Stadtpfarrer Gmeiner ging auch auf die politische Verstrickung von kirchlicher und weltlicher Macht ein und verwies auf die kulturelle Bedeutung der Klöster und Pfarrer. Anschließend wurden die Teilnehmer vom Vorstand des Seniorenbundes in die Manglburg auf Kaffee und Kuchen eingeladen.
Seniorenbund gewählt
SB-Bezirksobmann Hans Feizlmaier leitete die Wahl zum neuen Vorstand souverän und gratulierte anschließend dem neuen Vorstand zur Einstimmigen Wahl ohne Enthaltung und Gegenstimmen. Bestätigt wurde Oskar Hofmann als Obmann. Seine Stellvertreter sind Josef Zauner, Thomas Bonelli und Peter Neuwirth. Weiters im Team sind Franziska Anezeder als Kassenführerin und Herbert Mayr als ihr Stellvertreter sowie Annemarie Mayr als Schriftführerin und Hildegard Theodossiadis als ihre Stellvertreterin.
Veranstaltungen fixiert
Der Seniorenbund lädt zu zwei Stammtischen: Der Schatzl Stammtisch findet jeden letzten Dienstag im Monat statt – dieser findet auch im Sommer durchgehend statt. Der Treff im GH Greifeneder ist für jeden zweiten Freitag von 10.30 bis 12.30 Uhr fixiert. Nach der Sommerpause ist ab September auch wieder andere Aktivitäten wie Seniorensingen und Volkstanzen statt. Zudem wird zu Ausflügen geladen.
- 22. Juli: Tagesfahrt Lodenwalke Steiner Ramsau und Steirischer Bodensee
- 16. September: Tagesfahrt Stift Zwettl und Fa. Sonnentor
- 14. Oktober: Tagesfahrt OÖ Landesausstellung "Arbeit Wohlstand Macht", Steyr
- 11. November: Tagesfahrt nach Wels, Ganslessen in Oferting
- 4. Dezember: 75 Jahre Salzburger Adventsingen
Weitere Informationen zum Programm direkt beim SB Grieskirchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.