Vortrag zum Thema „Sachwalterschaft - Vorsorgevollmacht - Vertretungsbefugnis - Patientenverfügung“

- hochgeladen von Gemeinde Michaelnbach
„Meine Mutter wollte nie künstlich ernährt werden.“
„Ich möchte in kein Heim - ich komme gut alleine zurecht.“
„Braucht mein Vater einen Sachwalter? Können das nicht wir Kinder machen?“
Viel zu oft werden Menschen plötzlich von Krankheiten oder Unfällen und deren Folgen „überrascht“. Die Gesunde Gemeinde Michaelnbach versucht mit dem Vortrag zum Thema „Sachwalterschaft – Vorsorgevollmacht – Vertretungsbefugnis – Patientenverfügung“ viele Fragen dazu zu beantworten. Als Referentin wird Mag. Melanie Mair vom Notariat Petric verschiedene Möglichkeiten vorstellen.
Die Themen des Vortrags:
- Was ist eine Patientenverfügung? Wozu und wie wird sie errichtet?
- Was ist die Vertretungsbefugnis, wer kann vertreten und hinsichtlich welcher Angelegenheiten kann er vertreten?
- Was ist eine Vorsorgevollmacht, wann soll sie errichtet werden und wen kann ich als Vertrauensperson einsetzen?
- Was ist ein Sachwalter, wann wird er bestellt? Wer kann Sachwalter sein?
Im Anschluss an den Vortrag steht Frau Mag. Mair für Fragen zur Verfügung.
Eintritt: freiwillige Spende


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.