WIR GEMEINSAM HAUSRUCKLANDL STARTET IN DEN HERBST

- Erntedank bei WIR GEMEINSAM
- hochgeladen von Alexandra Klinglmair-Gruber
Das Regionalteam Hausrucklandl - die "WIR GEMEINSAM NACHBARSCHAFTSHILFE" lädt Dich nach der Sommerpause ganz herzlich zum nächsten Treffen ein!
Wo: St. Marienkirchen an der Polsenz, Gemeinde
Wann: Donnerstag, 26. September um 19.00 Uhr
"Tausche Zwetschken gegen Birnen",
"Wer braucht Paradeiser? Ich suche Marmelade."...
Es ist Herbst, die Zeit zu ernten und einzukochen. Wer einen Zwetschkenbaum hat, hat meist mehr Zwetschken, als er selber brauchen kann, hätte aber vielleicht gern Birnen. Vielleicht hast du viel Himbeermarmelade eingekocht und möchtest ein paar Gläser davon gegen Tomaten tauschen?
Wir bieten Dir bei diesem Treffen einen kleinen Marktplatz, von dem wir alle bereichert nach Hause gehen können. Wenn du also etwas übrig hast, dann bring zum nächsten Treffen Obst, Gemüse, Kräuter aus deinem Garten oder selbst Eingekochtes usw. mit, um es gegen andere Naturalien oder einen Zeitschein von „Wir Gemeinsam“ zu tauschen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und viele nette und außergewöhnliche Tauscherlebnisse!
Auch gerne gesehen: Freunde, Verwandte, neugierige Hausrucklandler!
Weitere Infos gerne unter: hausrucklandl@wirgemeinsam.net oder www.wirgemeinsam.net
Nächste Termine:
* 21. Oktober 2013 (Montag) „Plausch und Tausch“ der Nachbarschaftshilfe/Zeittauschbörse „Wir Gemeinsam“ in Schlüßlberg (Pfarrheim) um 19.00 Uhr
* 14. November 2013 (Donnerstag) „Plausch und Tausch“ der Nachbarschaftshilfe „Wir Gemeinsam“ in St. Marienkirchen an der Polsenz (Mehrzweckraum der Gemeinde) um 19.00 Uhr
* 09. Dezember 2013 (Montag) „Plausch und Tausch“ der Nachbarschaftshilfe/Zeittauschbörse „Wir Gemeinsam“ in Schlüßlberg (Pfarrheim) um 19.00 Uhr



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.