4 Kilo Marihuana: Keller in Grieskirchen als "Zwischenlager" für Welser Dealer

4 Kilo Marihuana wurden in Grieskirchner Keller entdeckt. | Foto: panthermedia_net - jgaunion/Fotolia
  • 4 Kilo Marihuana wurden in Grieskirchner Keller entdeckt.
  • Foto: panthermedia_net - jgaunion/Fotolia
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

GRIESKIRCHEN, WELS. Am 16. September wurden in der Welser Innenstadt Dealer bei einer Polizeikontrolle erwischt. Die Gruppe, vier Asylwerber bzw. anerkannte Asylberechtigte aus Afghanistan, hatte 224 Gramm Marihuana im Auto. Das Suchtgift hätte an zwei von ihnen (ein 24-Jähriger und ein 17-Jähriger) verkauft werden sollen. Zudem stellten die Beamten 1800 Euro Bargeld sicher. Die vier Insassen wurden festgenommen und in die Justizanstalt Wels eingeliefert.

Laut Ermittlungen der Welser Kriminalpolizei haben die vier Männer seit März 2016 insgesamt 18,7 Kilo Marihuana zu einem Gewinn von etwa 78.000 Euro nach Wels gebracht. Einer der Gruppe soll als Hauptbeschuldigter für den Einkauf in Tschechien und den Transport nach Wels verantwortlich gewesen sein. Von Juli bis August 2016 sanken die Verkäufe dieser Gruppierung, da der 30-Jährige drei Wochen in Afghanistan auf Heimaturlaub war.

Mit Hilfe von Ermittlern des Kriminaldienstes Grieskirchen konnte am 18. September ein weiterer mutmaßlicher Mittäter ausgeforscht und bei diesem gebunkertes Suchtgift sichergestellt werden. Im Keller der Wohnung eines 18-jährigen afghanischen Asylberechtigten in Grieskirchen fanden die Ermittler vier Kilogramm Marihuana, zum Teil bereits für den Verkauf abgepackt. In diesem sogenannten Bunker hatte die Gruppe das Suchtmittel zwischengelagert, um es anschließend über Abnehmer im Raum Wels zum Verkauf zu bringen. Der 18-Jährige wurde festgenommen und in die Justizanstalt Wels überstellt.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.