Alkovner Schulen sind "Minimalenergie-Gebäude"

- hochgeladen von MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
ALKOVEN. Im Rahmen der Fachexkursion „Minimalenergie-Gebäude“, einer Veranstaltung der „World Sustainable Energy Days 2013“, stattete am 1. März eine Gruppe aus 60 Teilnehmer internationaler Herkunft den Alkovner Schulen einen Besuch ab. Interessant war für die Besucher auch die Heizanlage der Miscanthus BioEnergie Alkoven. Mit Miscanthus als Energieträger wird gegenüber Erdgas die Freisetzung von ca. 80 Tonnen CO2 jährlich verhindert, kurze Transportwege und Krisensicherheit sind garantiert.
Obwohl sich das zu beheizende Brutto-Volumen im Zuge der Schulsanierung um 17 Prozent vergrößerte, wird weniger als die Hälfte an Wärmeenergie benötigt. Der genaue Wert liegt erst am 1. Dezember nach Ablesen des Wärmeverbrauches vor.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.