Baustellensaison im Bezirken Grieskirchen & Eferding

- Die Trattnachbrücke Grieskirchen wird am 10. Mai freigegeben.
- Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Das Land Oberösterreich hat nun alle Baustellen in Oberösterreich für 2017 bekanntgegeben. Auch die Region ist davon betroffen.
BEZIRK. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit. Und genau deshalb hat Verkehrslandesrat Günter Steinkellner nun in einer Pressekonferenz informiert, welche Baustellen 2017 am Plan stehen. "Einer unserer Schwerpunkte liegt auf dem Erhalt und der Sanierung unserer Straßen. Schließlich umfasst unser oberösterreichisches Landesstraßennetz 6.000 Kilometer", so Steinkellner. Für diese Maßnahmen an Straßen-, Brücken- und Tunnelbauten stehen im Jahr 2017 finanzielle Mittel in der Höhe von insgesamt 130 Mllionen Euro zur Verfügung. Davon entfallen 74 Millionen Euro auf Erhaltungsmaßnahmen, 56 Millionen Euro auf Neubau-Projekte. Einige dieser Bauvorhaben werden in den Bezirken Eferding und Grieskirchen umgesetzt.
Baustelle im Haibacher Ortsgebiet
Im September wird die Fahrbahn der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße im Ortsbereich von Haibach/Donau saniert. Der Asphaltbelag und der Frostkoffer werden dabei abgetragen und erneuert. Die Straße wird für den gesamten Verkehr gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet. Der 500 Meter lange Bauabschnitt soll im November fertiggestellt werden.
Trattnachbrücke für Verkehr wieder frei
Zur Bausaison gehörte auch die Sanierung der Trattnachbrücke in Grieskirchen. Wegen des schlechten Zustands und der verordneten Beschränkung auf 24 Tonnen Gesamtgewicht wurde die Brücke ersetzt. Die Kreuzung B137/Badstraße wurde hinsichtlich Fahrbahnbreite und Sichtweiten der angrenzenden Zufahrten verbessert. Die Gesamtkosten für den Brückenneubau und die jeweiligen Straßenanbindungen belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Mit dem Brückenbau wurde Mitte Februar 2017 begonnen, die Brücke wird am 10. Mai wieder für den Verkehr freigegeben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.