Bedeutung von Mais in Meggenhofen erläutert

Christian Krumphuber, Max Hiegelsberger, Franz Sinabell, Christian Gladysz (v. l.). | Foto: Land OÖ/Linschinger
  • Christian Krumphuber, Max Hiegelsberger, Franz Sinabell, Christian Gladysz (v. l.).
  • Foto: Land OÖ/Linschinger
  • hochgeladen von Omer Tarabic

MEGGENHOFEN. „Der Mais hat in der öffentlichen Meinung bisweilen einen zweifelhaften Ruf. Er steht für intensive Landwirtschaft, Bienenprobleme, Probleme mit Nitratwerten in Grund- und Trinkwasser. In Wirklichkeit ist Mais aber fast eine Wunderpflanze, und die Erfolgsgeschichte dieser Kulturpflanze ist atemberaubend“, so Landesrat Max Hiegelsberger über die Thematik.Von der weltweiten Getreideernte von 2,48 Milliarden Tonnen steuert der Mais 40 % bei. Zuletzt wurden 992 Millionen Tonnen Mais geerntet. Die Kulturpflanze Mais ist somit eine sehr ertragsstarke Nutzpflanze. Eine Eigenschaften, die man angesichts der Herausforderungen, die in den nächsten Jahren an die Landwirtschaft gestellt werden, nicht hoch genug einschätzen kann. Das Kernland der Maisproduktion ist die USA. 2014 haben die US-Farmer rekordverdächtige 361 Millionen Tonnen Mais geerntet. Mehr als 1/3 der weltweiten Maisernte entfällt somit auf die USA. Traditionell liegt die Ernte in Oberösterreich an den Werten des Bundesdurchschnitts. Immer bedeutsamer wird aber Mais auch als Grundstoff für die verarbeitende Industrie. Die Stärkefabrik in Aschach ist ein ganz wichtiger Partner der oberösterreichischen Maisbauern aber auch weit darüber hinaus. Das Werk in Aschach wird ständig erweitert und verarbeitet ca. 400.000 Tonnen Mais pro Jahr. Ein weiterer Kapazitätsausbau ist geplant.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.