Buchpräsentation
Die Häuser von Natternbach

- Die Häuserchronik ist am Marktgemeindeamt Natternbach erhältlich.
- Foto: Marktgemeinde Natternbach
- hochgeladen von Susanne Straif
NATTERNBACH. Nach coronabedingter Verspätung fand am 18. September die Buchpräsentation zur "Häuserchronik – Menschen und ihre Häuser in der Gemeinde & Pfarre Natternbach" im Johann Nepomuk Hauser-Schulzentrum statt.
In fünfeinhalb Jahren intensiver Arbeit erstellte Konsulent Thomas Scheuringer aus Neukirchen am Walde im Auftrag der Marktgemeinde nach einer Initiative von Konsulent Alois Strasser das umfassende Werk mit einem Team aus 14 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Dabei wurden rund 400.000 Seiten historischer Quellen bearbeitet und über 10.000 Fotos gesammelt und digitalisiert. Das Buch präsentiert alle bestehenden und historischen Häuser und Höfe mit ihren Besitzern, Hausnamen und ihrer Baugeschichte. Zahlreiche alte und aktuelle Bilder, sowie Kataster- und Kartenmaterial illustrieren die Hausgeschichten. Darüber hinaus erfahren die Leser über die Geschichte der Verwaltungsstrukturen wie Pfarren, Grundherrschaften und Gemeinden. Die 70 Kleindenkmäler in den 51 Dörfern runden das großformatige Buch ab. Die Häuserchronik ist am Marktgemeindeamt Natternbach um 89 Euro erhältlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.