Ein Leben für die Musik

Matthias mit ORF-Landesdirektor Kurt Rammerstorfer und Schauspielerin Nina Proll. | Foto: cityfoto/Pelzl
3Bilder
  • Matthias mit ORF-Landesdirektor Kurt Rammerstorfer und Schauspielerin Nina Proll.
  • Foto: cityfoto/Pelzl
  • hochgeladen von Florian Uibner

BEZIRKE (fui). Seit er fünf ist, musiziert Matthias Achleitner. Mittlerweile entwickelt er seine eigenen Kompositionen, darunter auch die Fanfare für den heurigen Linzer Eiszauber des ORF, die das Publikum begeisterte.
"Schon als Kind hatte ich immer mit Musik zu tun", erklärt Matthias. Die Liebe zur Musik wurde ihm von seinen Eltern in die Wiege gelegt, die beide bei der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach spielen. Mit fünf Jahren lernte das Musikgenie Blockflöte, mit sechs Klavier und mit acht schließlich Trompete. Später begann er mit der Komposition eigener Werke. "Zuerst lege ich mir eine Struktur zurecht, das heißt: Welche Form, in welcher Tonart und für welche Besetzung?", erklärt Matthias. Wichtig sei dabei immer die Frage: „Was will ich mit dieser Musik zum Ausdruck bringen? – Auf dieser Basis entsteht dann entweder gleich eine Melodie im Kopf, oder ich setze mich an meinen Flügel und probiere einfach aus."

"Musik ist mein Leben"

Im Gespräch erklärt Matthias, es gäbe keinen Tag, an dem er nicht entweder Trompete oder Klavier spiele, komponiere oder dirigiere: "Musik ist mein Leben, das wird auch in Zukunft so bleiben." Der 15-Jährige darf heuer erstmals das Jugendorchester der Trachtenmusikkapelle Neukirchen dirigieren und wird auch bei der „Jugendbrassband OÖ“ unter Landesmusikschuldirektor Karl Geroldinger spielen. Derzeit besucht Matthias das Linzer Musikgymnasium, studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität und macht eine Dirigentenausbildung bei Thomas Doss, einem der besten Dirigenten und Komponisten Oberösterreichs. Auch für die nahe Zukunft hat sich der Jungmusiker viel vorgenommen: "Nach drei ersten Plätzen beim Jugendwettbewerb ‚Prima la musica‘ darf ich Ende Mai beim Bundeswettbewerb in Innsbruck antreten. Als nächste Komposition habe ich mir ein Konzertstück für Blasorchester vorgenommen, das auf einer bereits von mir kompo-#+nierten Hymne basieren wird."

Matthias mit ORF-Landesdirektor Kurt Rammerstorfer und Schauspielerin Nina Proll. | Foto: cityfoto/Pelzl
Foto: Markus Achleitner
Foto: cityfoto/Pelzl
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.