Matthias Achleitner

Beiträge zum Thema Matthias Achleitner

Bei der Eröffnung der Salzkammergut Festwochen (v. r.): Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Dirigent Matthias Achleitner und Johanna Mitterbauer (kaufmännische Geschäftsführerin der Salzkammergut Festwochen Gmunden). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Programm 2025 mit vielen Stars
Fulminanter Auftakt der Salzkammergut Festwochen Gmunden

„Die Festwochen Gmunden sind inspirierender und wichtiger Bestandteil des OÖ. Kultursommers“", ist Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander beim Auftakt der Salzkammergut Festwochen Gmunden überzeugt. GMUNDEN. Mit einem „Gruß aus Prag“ ging am 7. Juni 2025 unter Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Auftakt zu den Salzkammergut Festwochen Gmunden über die Bühne. Gewidmet war das Konzert im...

Musikalischer Jahreswechsel
Palais Linz lädt zum Silvester- und Neujahrskonzert mit der OÖ Philharmonie

Musikliebhaber dürfen sich wieder auf ein festliches Highlight zum Jahreswechsel freuen: Am 31. Dezember 2024 und 1. Jänner 2025 lädt das Palais Kaufmännischer Verein in Linz zu den traditionellen Silvester- und Neujahrskonzerten mit der Oberösterreich Philharmonie. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Achleitner erwartet das Publikum ein Programm, das Heiterkeit, Sehnsucht und Lebensfreude verspricht. Tickets kosten 40 Euro. Reservierung und weitere Informationen unter: palaislinz.at LINZ....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

"Kultur soll wieder im Mittelpunkt stehen"
OÖ Philharmonie zum Jubiläum im Brucknerhaus

Zum 50. Geburtstag des Brucknerhauses spielt die Oberösterreich Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner dort ihr bisher größtes Konzert. Neben temperamentvollen Märschen und Tänzen soll nicht zuletzt die Brucknerorgel das Publikum begeistern. LINZ. Nach den zahlreichen Negativ-Schlagzeilen rund um den Brucknerhaus-Skandal, hätte sich das Haus wieder positive News verdient, erklärt Achleitner seine Motivation für das Klassik-Großevent. "Mit diesem Konzert wollen wir erreichen,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die OÖ Philharmonie begeisterte letztes Jahr zu Silvester und Neujahr mit Konzerten der Extraklasse und lädt erneut dazu ein, den Jahreswechsel in exquisiter musikalischer Begleitung zu erleben. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
2

Palais Linz
Mit der Oberösterreichischen Philharmonie ins neue Jahr

Das Silvester- und Neujahrskonzert der Oberösterreichischen Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Daher freut sich das Palais Kaufmännischer Verein heuer auf eine musikalische Fortsetzung. LINZ. Am 31. Dezember 2023 um 19.30 Uhr sowie am 1. Januar 2024 um 16 Uhr lädt die Oberösterreichische Philharmonie unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner zum Silvester- und Neujahrskonzert im Konzertsaal des Palais Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Palais Kaufmännischer Verein läutete die OÖ Philharmonie am 31. Dezember unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner (3. v. li.) das neue Jahr mit einem fulminanten Silvesterkonzert ein. Papa und Wirtschaftslandesrat Markus Achleiter (3. v. re.) ist sichtlich stolz auf seinen talentierten Sohn. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
94

Bildergalerie
OÖ Philharmonie zündete musikalisches Feuerwerk

Donauwalzer, Radetzky-Marsch und Kaiserwalzer: Die OÖ Philharmonie begeisterte im Palais Kaufmännischen Verein zum Jahreswechsel mit gleich zwei Konzerten.  LINZ. Im Palais Kaufmännischer Verein läutete die OÖ Philharmonie am 31. Dezember unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner das neue Jahr mit einem fulminanten Silvesterkonzert ein. Nur einen Tag später folgte die Fortsetzung, als das symphonische Orchester im ausverkauften Konzertsaal ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Johann Strauss Ensemble lässt am 31. Dezember im Musiktheater das Jahr 2022 gebührend ausklingen.  | Foto: Konzertagentur Burgstaller/Johann Strauss Ensemble
6

Silvesterausblick
Mit viel Kultur in das neue Jahr 2023 starten

Den Jahreswechsel können die Linzerinnen und Linzer in der Stadt mit einigen Kultur-Highlights feiern. Neben traditionellen Silvesterkonzerten begeistern auch Theatervorstellungen und Neujahrstraditionen. LINZ. Das Brucknerhaus läutet am 31. Dezember bereits am Nachmittag das neue Jahr ein, wenn das kleine Silvesterkonzert erklingt. Ab 16 Uhr spielt das Azahar Ensemble im Mittleren Saal und bereitet die Linzerinnen und Linzer musikalisch auf den Jahreswechsel vor. Das renommierte Ensemble...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch in diesem Jahr wird die OÖ Philharmonie unter der Leitung von Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner das Silvester- und Neujahrskonzert spielen.  | Foto: eventfoto.at
4

OÖ Philharmonie
Start ins neue Jahr mit fulminantem Musik-Auftakt

Ein spektakulärer Start ins neue Jahr steht im Palais Kaufmännischer Verein am Programm: die oberösterreichische Philharmonie lädt zum fulminanten Silvester- und Neujahrskonzert. LINZ. Das Palais Kaufmännischer Verein wird auch in diesem Jahr zum Ort des Geschehens, wenn am 31. Dezember das Silvesterkonzert mit der oberösterreichischen Philharmonie stattfindet. Das Neujahrskonzert, ebenfalls gespielt von der OÖ Philharmonie, läutet dann am 1. Jänner das neue Jahr musikalisch ein.  Junge Musiker...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Trachtenmusikkapelle spielt am 22. Oktober im Lindemayrsaal. | Foto: Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach
2

22. Oktober in Neukirchen
Trachtenmusikkapelle lädt zum Herbstkonzert

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach beim diesjährigen „Herbstkonzert“. Termin: 22. Oktober. NEUKIRCHEN. Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach lädt am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr zum Herbstkonzert ein. Dieses findet im Lindemayrsaal statt. Zusammenstellt, wurde das Programm von den Kapellmeistern Christian Weixlbaumer, Johannes Stadlmayr und Matthias Achleitner. Neben einem Konzertwalzer („Schön ist die Jugendzeit“), einem Marsch...

Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach spielt am Palmsonntag ihr Frühjahrskonzert. | Foto: TMK Neukirchen bei Lambach
2

9. April in Neukirchen
Trachtenmusikkapelle lädt zum Frühjahrskonzert

Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach spielt am Palmsonntag ihr Frühjahrskonzert. NEUKIRCHEN. Filmmusik, Konzertmarsch und Polka: Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach lädt am Palmsonntag, 9. April, um 19.30 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert. Veranstaltungsort ist der Lindemayrsaal. Die Leitung übernehmen die drei Kapellmeister Christian Weixlbaumer, Johannes Stadlmayr und Matthias Achleitner. Das musikalische Repertoire reicht von der Overtüre, Konzertmarsch,...

Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner leitete die OÖ Philharmonie durch zwei fulminante Konzerte im Palais Kaufmännischer Verein. | Foto: Mahringer
11

Bildergalerie
Neujahrskonzert im Palais Kaufmännischer Verein verströmte Optimismus

Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie zündeten beim fulminanten Silvester- und Neujahrskonzert im Konzertsaal des Palais Kaufmännischer Verein Linz ein musikalisches Feuerwerk der Hoffnung und des Optimismus. LINZ. Zwischen der mitreißenden Fledermaus-Ouvertüre und dem stimmgewaltigen Vilja-Lied aus „Die lustige Witwe” stimmten sich die knapp 650 Besucher und Ehrengäste des Silvester- und Neujahrskonzertes im Palais Kaufmännischer Verein auf das neue Jahr ein. „Es ist...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

OÖ Philharmonie
Premiere für Silvesterkonzerte im Palais Kaufmännischer Verein

Am 31. Dezember und am 1. Jänner lädt das Palais Kaufmännischer Verein zum großen Silvester- und Neujahrskonzert mit der OÖ Philharmonie. Tickets dafür gibt es Online. LINZ. Das Palais Kaufmännischer Verein lädt am Freitag, 31. Dezember und am Samstag, 1. Jänner zum fulminanten Silvester- und Neujahrskonzert. Die Besucher erwartet die OÖ Philharmonie unter der Leitung von Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner. „Es ist uns ein Anliegen junge Musikerinnen und Musiker zu fördern, sie in ihrer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Zum dritten Adventsonntag
Jungmusiker beigestern Neukirchen

NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Die Messe zum dritten Adventsonntag gestalteten in Neukirchen bei Lambach die Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle Neukirchen. Dies ist immer ein besonderes Fest mit zahlreichen Besuchern. Jung und Alt feierten den Gottesdienst in der Pfarrkirche mit. Dass die jungen Musiker diesen festlichen Anlass gestalten ist Neukirchen bereits eine liebgewonnene Tradition, die jedes Jahr wieder aufs Neue begeistert.

Matthias mit ORF-Landesdirektor Kurt Rammerstorfer und Schauspielerin Nina Proll. | Foto: cityfoto/Pelzl
3

Ein Leben für die Musik

Matthias Achleitner ist 15 Jahre alt und macht sich bereits einen Namen als Nachwuchskomponist. BEZIRKE (fui). Seit er fünf ist, musiziert Matthias Achleitner. Mittlerweile entwickelt er seine eigenen Kompositionen, darunter auch die Fanfare für den heurigen Linzer Eiszauber des ORF, die das Publikum begeisterte. "Schon als Kind hatte ich immer mit Musik zu tun", erklärt Matthias. Die Liebe zur Musik wurde ihm von seinen Eltern in die Wiege gelegt, die beide bei der Trachtenmusikkapelle...

Matthias Achleitner feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

BAD ISCHL. Pater Matthias Achleitner, vulgo "Feldmann Hias", feierte mit Kaplan Michael Lubega und der Pfarre Pfandl sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Pater Matthias Achleitner ist Angehöriger der Ordensgemeinschaft "Missionare vom kostbaren Blut". Dieser Orden betreibt Pastoralarbeit in Afrika, Asien und Südamerika und setzt sich in verschiedenen Initiativen für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gratulierte Pfarrgemeinderatsobmann August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.