Bildergalerie
OÖ Philharmonie zündete musikalisches Feuerwerk

Im Palais Kaufmännischer Verein läutete die OÖ Philharmonie am 31. Dezember unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner (3. v. li.) das neue Jahr mit einem fulminanten Silvesterkonzert ein. Papa und Wirtschaftslandesrat Markus Achleiter (3. v. re.) ist sichtlich stolz auf seinen talentierten Sohn. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
94Bilder
  • Im Palais Kaufmännischer Verein läutete die OÖ Philharmonie am 31. Dezember unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner (3. v. li.) das neue Jahr mit einem fulminanten Silvesterkonzert ein. Papa und Wirtschaftslandesrat Markus Achleiter (3. v. re.) ist sichtlich stolz auf seinen talentierten Sohn.
  • Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Donauwalzer, Radetzky-Marsch und Kaiserwalzer: Die OÖ Philharmonie begeisterte im Palais Kaufmännischen Verein zum Jahreswechsel mit gleich zwei Konzerten. 

LINZ. Im Palais Kaufmännischer Verein läutete die OÖ Philharmonie am 31. Dezember unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner das neue Jahr mit einem fulminanten Silvesterkonzert ein. Nur einen Tag später folgte die Fortsetzung, als das symphonische Orchester im ausverkauften Konzertsaal ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk zündete. Die Sopranistin Hanyi Jang begeisterte das Publikum mit ihrem spektakulären Gesang.

Mit Optimismus ins neue Jahr

Die rund 1.000 Besucherinnen und Besucher, unter denen sich auch einige Ehrengäste befanden, feierten zwischen dem bekannten Kaiserwalzer und mitreißenden Konzertwalzern den Jahreswechsel. „Zur heurigen Jahreswende habe ich ein Programm gewählt, das verschiedene Gefühlsregungen erweckt. Von sprudelnder Freude über berührende teilweise sentimentale Momente bis hin zu Ekstase und absoluter Glückseligkeit war alles dabei, damit Orchester und Publikum das neue Jahr voll Optimismus und Vorfreude begrüßen konnten”, freut sich Achleitner. Von tosendem Applaus begleitet ließen der Donauwalzer und der Radetzky-Marsch die beiden Konzerte ausklingen.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.