EU-Projekt der Polytechnischen Schule Grieskirchen

Die Arbeitsgruppe des Erasmus-Projekts bei nasskaltem Wetter am Atlantikstrand. | Foto: PTS Grieskirchen
5Bilder
  • Die Arbeitsgruppe des Erasmus-Projekts bei nasskaltem Wetter am Atlantikstrand.
  • Foto: PTS Grieskirchen
  • hochgeladen von Rainer Auer

GRIESKIRCHEN. Die Polytechnische Schule ist innerhalb weniger Jahre bereits das vierte Mal an einem internationalen EU-Projekt beteiligt. Bei den bisherigen Projekten standen der Schüleraustausch und moderne technische Inhalte, wie z.B. die Elektronik, im Vordergrund. Beim aktuellen Erasmus-Projekt geht es um Healthy Lifestyles, also um den gesunden Lebensstil, der von den Schulen in den beteiligten Ländern umgesetzt werden soll.
Die Projektleiterin Helena Ortner freut sich, dass bisher alle Projektanträge der Polytechnischen Schule Grieskirchen angenommen wurden. Die vielen positiven Erfahrungen mit Schulen aus 13 europäischen Ländern sind die Basis für das aktuelle Projekt, bei dem neben der PTS Grieskirchen Schulen aus Schweden, Polen, Spanien, Italien und Island beteiligt sind. Der Projektstart fand im Spätherbst in einem kleinen Ort mit Namen Olafsvik an der Westküste Islands statt. Der Ort mit nur 900 Einwohnern verfügt über eine moderne bestens ausgestattete Schule mit Dreifach-Sporthalle und einem Schwimmbad. Wie in nahezu allen anderen von Lehrern der PTS Grieskirchen bisher besuchten Ländern handelt es sich um eine Gesamtschule. 200 Schüler in einem Alter von 6 bis 16 Jahren werden also gemeinsam unterrichtet.
Fast eine Woche lang standen bei den Teilnehmern der Tagung die Themen Ernährung und Sport im Vordergrund. Bei nasskaltem Wetter und starkem Wind lernten die Teilnehmer auch die Landschaft Islands kennen. Vulkane, Geysire, Wasserfälle und karge Wiesen mit viel Lava prägen die typische isländische Landschaft. Mit starken Eindrücken und viel Arbeit im Gepäck kamen die drei am Projekt beteiligten Lehrer zurück nach Grieskirchen. Derartige EU-Projekte erweitern den pädagogischen Horizont und zeigen, dass es viel mehr als nur die bei uns bekannten Möglichkeiten gibt, den Unterricht zu gestalten. Das Projekt wird im Frühjahr in Neapel fortgesetzt, wobei dann auch einige Schüler der PTS Grieskirchen mit dabei sein werden.

Die Arbeitsgruppe des Erasmus-Projekts bei nasskaltem Wetter am Atlantikstrand. | Foto: PTS Grieskirchen
Wer Island besucht, muss auch die Geysire gesehen haben. | Foto: PTS Grieskirchen
Foto: PTS Grieskirchen
Lange Schatten warf die Sonne sogar zu Mittag. | Foto: PTS Grieskirchen
Ein Spruch mit viel Symbolkraft im einzigen Hotel in Olafsvik. | Foto: PTS Grieskirchen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.