Feuerwehr - Maschinisten-Grundausbildung 2015

3Bilder

Ohne "Maschinisten" gäbe es keinen Lenker, kein Wasser, keine Geräte,... - also ist er ein wichtiges Zahnrad im System. Vom 15. bis 16. Mai fand für die Feuerwehren des Bezirkes die Maschinisten-Grundaus-bildung in Hofkirchen statt.

Egal ob das bedienen eines Einsatzfahrzeuges, der Pumpe, eines Hydranten oder eines Gerätes - der Maschinist muss mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und höchst effizient arbeiten und damit umgehen können.
Damit dies Reibungslos funktioniert bedarf es intensiver Schulungen. Die zweitägige Maschinisten-Grundausbildung bietet den Einsatzkräften von Morgen das nötige Knowhow dazu. Diese Schulung sollte auch dazu dienen, dass Absolventen dieses Lehrganges (als Multiplikatoren) die eigenen Feuerwehrkameraden in dieser Thematik weiterbilden.

An der Maschinisten-Grundausbildung 2015, die wiederum bei der FF Hofkirchen stattfand, nahmen 60 KameradInnen teil. Diese 60 Teilnehmer kamen von 33 verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes. Darunter waren drei Feuerwehrdamen.

Neben dem theoretischen Teil stand vor allem das "Learning by Doing" in Form von Stationsbetrieb am Ausbildungsplan. Neben dem Schwerpunkt der Tragkraftspritzen wurden auch Themen wie das Absichern von Einsatzstellen, Tauchpumpen, Drehstromerzeugern und elektrisch betriebene Geräte durchge-nommen.

Ein Auszug aus dem Stationsbetrieb:
• Aufbau und Kennenlernen der eigenen Tragkraftspritze
• Aufbau der Saugleitung
• Löschwasserförderung über längere Wegstrecken
• Vakuumdichtprüfung mit und ohne Saugleitung
• Leistungsprobe, Spülen, Druckprobe und Trockensaugen
• Fehlersuche (Motor, Pumpe, Ansaugvorrichtung)
• uvm.

Abschließend gab es natürlich für alle Teilnehmer eine "theoretische und praktische Erfolgskontrolle", damit das erlernte auch gefestigt und in den Gedanken auch gespeichert wird.

Bei der Schlussveranstaltung war Bürgermeister Alois Zauner anwesend.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Murauer und die drei Abschnitts-Feuerwehr-kommandanten BR Kronsteiner, BR Oberndorfer und BR Neuweg konnten allen 60 Lehrgangsteilnehmern zur bestandenen Ausbildung herzlichst gratulieren.

Die FF Hofkirchen sorgte für eine perfekte Verpflegung der Teilnehmer und stellten ihr Feuerwehrhaus diesem Ausbildungszweck zur Verfügung.

Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.