Corona-Schutz
Grieskirchner Volksschüler mit Gesichtsmasken versorgt

Stolz auf ihre Masken: die Schüler der Volksschule Grieskirchen, im Bild mit Bürgermeisterin Maria Pachner (links), Inge Edlbauer (3. v.l.), Berta Haudum (5.v.l.) 
u. VS-Direktorin Gabriela Ecker. | Foto: Gemeinde
2Bilder
  • Stolz auf ihre Masken: die Schüler der Volksschule Grieskirchen, im Bild mit Bürgermeisterin Maria Pachner (links), Inge Edlbauer (3. v.l.), Berta Haudum (5.v.l.)
    u. VS-Direktorin Gabriela Ecker.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Richtiger Schutz gegen Corona in der Volksschule Grieskirchen: Lehrerinnen schneiderten Masken für die Schüler.

GRIESKIRCHEN. Als in den Schulen das Tragen von Nasen- und Mundschutzmasken im Kampf gegen die Covid19-Ausbreitung noch Pflicht war, schneiderten die Werklehrerinnen Berta Haudum und Inge Edlbauer „in Heimarbeit“ für jeden Schüler eine Maske. „Bei den beiden Lehrkräften mussten die Nähmaschinen zu Hause einige Tage unermüdlich gerattert haben, schließlich galt es, in kurzer Zeit über 240 Masken herzustellen. Dafür möchte ich mich bei meinen beiden Kolleginnen herzlich bedanken“, so Direktorin Gabriela Ecker.

Die textilen Gesichtsmasken sind umweltfreundlich, weil sie im Gegensatz zu den Einwegmasken gewaschen und somit wiederverwendet werden können. Die Masken wurden schließlich von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Werkunterrichts individuell gestaltet und mit dem Schullogo versehen. Dies ist auch der Grund, weshalb die Kinder ihre Masken auch jetzt noch gerne freiwillig tragen - sie sind stolz auf ihr selbst kreiertes Outfit vor Mund und Nase.

„Mich freut es natürlich sehr, dass Frau Haudum und Frau Edlbauer sich damals, als die Nasen- und Mundschutzmasken noch „Mangelware“ waren, spontan bereit erklärt haben, diese anzufertigen. Dieses Engagement ist ein wertvolles Zeichen für das Bemühen, die Krise gemeinsam zu meistern“, zeigt sich Bürgermeisterin Maria Pachner beeindruckt.

Stolz auf ihre Masken: die Schüler der Volksschule Grieskirchen, im Bild mit Bürgermeisterin Maria Pachner (links), Inge Edlbauer (3. v.l.), Berta Haudum (5.v.l.) 
u. VS-Direktorin Gabriela Ecker. | Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.