Wohnungsbrand und Autounfall
Großübung mit 133 Einsatzkräften in Tegernbach

- Eine Großübung mit insgesamt acht beteiligten Feuerwehren und dem Roten Kreuz Grieskirchen fand am Mittwoch, 17. Mai, in Tegernbach statt.
- Foto: FF Tegernbach
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Bei einer Großübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tegernbach waren 133 Einsatzkräfte vor Ort. Eine verletzte Person musste aus einem verunfalltem Auto gerettet und ein Wohnungsbrand gelöscht werden.
SCHLÜSSLBERG. Acht Feuerwehren und das Rote Kreuz Grieskirchen nahmen am Mittwoch, 17. Mai, an einer großen Übung in Tegernbach teil. Übungsannahme war ein Brand in einem Wohnhaus. Der Weg dorthin wurde jedoch durch ein verunfalltes Fahrzeug versperrt. Das Auto wurde von einem Baum getroffen wurde und eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt.

- Foto: FF Tegernbach
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Durchführung der Übung
Die Einsatzkräfte mussten zuerst den Verkehrsunfall abarbeiten. Die nachrückenden Feuerwehren unterstützten bei der Brandbekämpfung mit Atemschutztrupps und errichteten zwei Löschwasser-Zubringerleitungen von einem 750 Meter entfernten Teich. Nachdem die verletzte Person in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz aus dem Auto gerettet und der PKW geborgen werden konnte, war die Zufahrt zum Brandobjekt für die Drehleiter möglich. Diese übernahm dann die Brandbekämpfung von oben. Erstmals unterstützte der neue Stützpunkt „Einsatzführungsunterstützung“ der FF St. Marienkirchen die Einsatzleitung, auch eine Drohne wurde zur Lagebeurteilung aus der Höhe eingesetzt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.