Bezirksjugendorchester
Jungmusiker spielten in Grieskirchen auf

Die musikalische Leitung des BJO haben Josef Söllinger aus Gaspoltshofen (vorne l.) und Florian Möseneder aus Haag (vorne r.) inne. | Foto: BRS/Haslberger
37Bilder
  • Die musikalische Leitung des BJO haben Josef Söllinger aus Gaspoltshofen (vorne l.) und Florian Möseneder aus Haag (vorne r.) inne.
  • Foto: BRS/Haslberger
  • hochgeladen von MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

Nach dem erfolgreichen Projektstart und Debütkonzert im vergangenen Jahr ging es heuer in die zweite Auflage: Die Musiker des Bezirksjugendorchesters (BJO) Grieskirchen zeigten beim Konzert am 10. September auf.

GRIESKIRCHEN. Auch heuer war es wieder soweit: Nach finalen Probentagen Anfang September durften die Jungmusikerinnen und -musiker des Bezirksjugendorchesters Grieskirchen ihr Können beim Konzert am 10. September in der Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen unter Beweis stellen. Katharina Eckerstorfer führte durch den Abend und spannte dabei stets den Bogen von den Musikern und den beiden Dirigenten zu den vorgetragenen Stücken. 

Gastsolist Andreas Kreuzhuber

Im zweiten Musikstück des Abends, dem 1. Hornkonzert von Richard Strauss, zeigte Gastsolist Andreas Kreuzhuber auf. 1997 in Haag am Hausruck geboren, hatte Kreuzhuber bereits mit achtzehn Jahren einen Zeitvertrag beim Brucknerorchester Linz. Seit Beginn der Spielzeit 2018/2019 ist er Solo-Hornist der Bamberger Symphoniker.

"Ein fulminantes Konzert"

"Godspeed" von Stephen Melillo, "Aladdin Medley" von Alan Menken und der "Einzug der Gladiatoren" Marsch von Julius Fucik waren Stücke des umfangreichen Programmes. Das "Grande Finale" bildete "Fiesta Cu Tres Banda" von Pi Scheffer. "Ein fulminantes Konzert eines jungen Orchesters, das das Publikum von der ersten Sekunde in seinen Bann zog", so die Rückmeldung einer Besucherin.

Zur Sache
2021 wurde das gemeindeübergreifende Bezirksjugendorchester – kurz BJO – ins Leben gerufen. Rund 60 Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus den verschiedenen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen musizierten im Zuge dieses Projektes des oö. Blasmusikverbandes (OÖBV) gemeinsam in einem großen sinfonischen Blasorchester. Nach einem einwöchigen Probenseminar präsentierte sich das Orchester erstmalig im September des vergangenen Jahres bei einem großen Debütkonzert in der Turnhalle Gaspoltshofen. 
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Florian Möseneder (Kapellmeister in Raab) und Josef Söllinger (Kapellmeister in Aistersheim).

Jungmusiker sind süchtig nach gemeinsamen Tönen
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.