„Kultur aufs Land bringen“

- Seit über 40 Jahren bringt das Theater Meggenhofen Kultur auf die Bühne – wie heuer das Theaterkabarett "Daddies – schief gewickelt" (Bild).
- Foto: Reinhard Winkler
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Unterhaltung mit Niveau verspricht der Verein Theater Meggenhofen.
MEGGENHOFEN (jmi). Etwas irreführend ist der Name „Theater Meggenhofen“ mit Obmann Heinz Söllinger. Schließlich geht es bei den Events in einem ehemaligen Bauernhof in Schlatt nicht nur um schauspielerische Darbietungen. Auch komödisches Talent, musikalische Fingerfertigkeit und literarische Begabung erwarten die Besucher bei Konzerten, Kabaretts, Filmvorstellungen und Lesungen. „Das Theater Meggenhofen ist ein Verein, der die Kultur in den Sommermonaten aufs Land bringt“, erklärt Andreas Schmolmüller, Pressereferent des Vereins. Kulturliebhaber dürfen sich dabei jedes Jahr auf fünf Wochen geballte Unterhaltung einstellen. Um die 16, 17 Veranstaltungen kommen Mitte Juni bis Mitte Juli auf die Bühne.
„Dabei legt man viel Wert auf ein gutes Niveau. Auch bei Komödien – wie heuer die ‚Mitternachts-Sex-Komödie‘ nach Woody Allen – geht es um niveauvollen Spaß“, so Schmolmüller. „Die Leute wissen das auch, dass sie bei uns Unterhaltung erwartet, aber an anderen Abenden auch anspruchsvolle Theater- und Literaturkost.“ In diesem Jahr durften die Besucher bereits in den Genuss von Song-Contest-Starlet Zoë, Musiker Roland Neuwirth und die Extremschrammeln, die Studenten des Max-Reinhardt-Seminars mit „Lenz“ nach Georg Büchner, die Verfilmung von Christine Nöstlingers „Maikäfer, flieg!“ sowie das Theaterkabarett „Daddies – schief gewickelt“ kommen.
Das Theater Meggenhofen ist nominiert für den diesjährigen OÖ Regionalitätspreis – alle Infos hier.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.