UFO abgestürzt
Kulturverein Haarausfall fährt mit Mähdrescher nach Moldawien

- Christian "Schlappi" Appelius und Ronald "Schuppe" Nelböck auf dem Mähdrescher, mit dem sie bis nach Moldawien fahren werden.
- Foto: Kulturverein Haarausfall
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Mit dem Moped nach Italien, mit dem Traktor nach St. Tropez, mit motorisierten Toiletten nach Istanbul und mit drei Beiwagengespannen zur Mongolei: So reist nur eine Truppe – der Kulturverein "Haarausfall". Bald ist es wieder so weit und Ronald "Schuppe" Nelböck, Christian "Schlappi" Appelius, Sebastian "Kogsi" Kogler und Co starten ein neues Abenteuer, das wie einige andere zuvor auch wieder verfilmt wird.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der neue Streifen der Bande wird den Titel "Astra la vista –die Schande des Universums" tragen und führt die Mitglieder des Vereins nach Moldawien. Sie schlüpfen dabei in die Rolle von Außerirdischen, die mit ihrem Raumschiff auf die Erde abstürzen, weil der Tank leer ist. So krachen zwei außerirdische Kohlkopfmänner, Darth Vather, Möter und ein Space Viking mit ihrem Gefährt direkt in einen Mähdrescher und suchen dann fieberhaft nach einer Lösung, wie sie wieder von der Erde wegkommen. Im Fernsehen entdecken die Wesen ein Haus in Moldawien, das für sie wie ein Raumschiff aussieht. Damit wollen sie wieder zurück ins Weltall. Den Mähdrescher nutzen die Außerirdischen, die sich möglichst unauffällig unter den Menschen bewegen wollen, um nach Moldawien zu kommen. Chaos pur ist dabei natürlich vorprogrammiert.
"Es ist eine Mischung aus Gaudi, Science Fiction, Action und Unglaublichem – ausgeschmückt mit lauter Pannen",
so Schuppe. "Ein Viertel ist inszeniert beziehungsweise geschauspielert, drei Viertel des Filmes sind unser Roadtrip", ergänzt Schlappi. Das Endergebnis kommt 2026 in die Star Movie Kinos.
Die Rolling Stones und der Kulturverein
Ausschlaggebend dafür, dass die Jungs vom Kulturverein "Haarausfall" wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht sind, ist eine 1962 in England gegründete Rockband: "Wenn die Rolling Stones wieder auf Tour gehen, dann machen wir das auch", erklärt Schuppe. Schlappi meint: "Wenn die das noch können, dann müssen wir es auch noch können."
Erster Drehtag bei Brauerei
"Heuer drehen wir den Vorspann ab. Da schlüpfen wir in unsere schauspielerischen Rollen", so Nelböck. Am 5. April 2025 ist der erste Drehtag, der bei einer Brauerei im Bezirk Grieskirchen stattfindet, denn:
"Die haben alles in Edelstahl, das wirkt alles verdammt Raumschiff-ähnlich",
so Schuppe. Die richtige Reise nach Moldawien startet nächstes Jahr zu Beginn der Sommerferien: Von Oberndorf in Peuerbach wird sich die Truppe über Tschechien, die Slowakei, Ungarn und Rumänien nach Chișinău in Moldawien aufmachen.
Wie der Verein Haarausfall entstand
Seit 1998 treibt der Kulturverein Haarausfall sein Unwesen. Die ersten beiden Urgesteine des Vereins – Schuppi und Schlappi – lernten sich zufällig kennen, als Nelböck Appelius auf dem Weg zu einer Hand-Rock-Disco per Autostopp mitnahm. "Es hat keiner ein Musikinstrument gelernt, also war es kein Musikverein. Keiner konnte Fußball spielen, also auch kein Fußballverein. Wir haben uns vor dem Feuer gefürchtet, drum gingen wir auch nicht zur Feuerwehr. Wir haben gewusst: Die, die übrig bleiben, müssen einen Verein gründen. Das Einzige, was wir gemeinsam haben, ist a Gaudi. Einen ganz speziellen Witz, der manchmal eine Gratwanderung ist – in der heutigen Zeit noch mehr als früher", so Schuppe. Bekannt wurde der Verein schließlich als Festivalveranstalter – zum Beispiel von den Wurm-Festivals – und für seine parodistischen Abenteuerfilme.
Mit der Kehrmaschine nach Tschernobyl
"Es begann eigentlich ganz harmlos, als wir in den 90ern beschlossen haben, anstatt wie Ölsardinen am Strand in Jesolo zu liegen, fahren wir lieber mit dem Moped nach Rom. Das war so eine Gaudi, dass wir ein Jahr darauf beschlossen haben, mit Traktor und Miststreuer nach St. Tropez zu fahren. Das steigerte sich dann Jahr für Jahr. Einmal fuhren wir mit der Kehrmaschine nach Tschernobyl und reisten mit einem Kamel nach Istanbul. Nicht zu vergessen: der Holzvergaser, der uns bis aufs Nordkap brachte und die vergangene Tour mit Löwen und Affenkäfig in die Mongolei", erinnert sich Nelböck.
Mehr Infos: facebook.com/kvhaarausfall
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.