Landl-Rallye Meggenhofen: Nicht nur für Oldtimer-Liebhaber

Nicht nur Oldtimer wird es bei der Landl-Rallye zu bestaunen geben. | Foto: Wolfgang Simlinger
4Bilder
  • Nicht nur Oldtimer wird es bei der Landl-Rallye zu bestaunen geben.
  • Foto: Wolfgang Simlinger
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

MEGGENHOFEN. Wer auf heiße Schlitten steht, der darf sich das dritte August-Wochenende fest in seinen Kalender anstreichen. Bei der Landl-Rallye in Meggenhofen kommen nicht Liebhaber von Oldtimern voll auf ihre Kosten. Auch jüngere Baujahre von Jaguar, Ferrari, Maserati, Morgan oder Porsche sind zu sehen.

Am Freitag, 19. August startet das Event im Pfarrhof Meggenhofen mit einer Gartenparty und den Clubtreffen von Maserati, Mercedes und Jaguar. Der Samstag, 20. August startet mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach der Fahrerbesprechung geht’s um 9.30 Uhr zur Ausfahrt durchs Landl. Ziel ist dieses Mal die Landesausstellung "Mensch und Pferd" in Stadl-Paura mit Führungen und Kutschfahrt. Nach dem MIttagessen im 7er Stall führt die Route zu den weiteren Genuss-Stationen. Mit der Fahrzeugweihe am Sonntag, 21. August (11 Uhr) und dem anschließenden Frühschoppen kann das "fahrtüchtige" Wochenende ausklingen.

Übrigens: Mit den Startgeldern unterstützen die Teilnehmer der Landl-Rallye assista in Altenhof.

Wann: 19.08.2016 ganztags Wo: Pfarrhof, Am Dorfplatz 3, 4714 Meggenhofen auf Karte anzeigen
Nicht nur Oldtimer wird es bei der Landl-Rallye zu bestaunen geben. | Foto: Wolfgang Simlinger
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf fesche Flitzer freuen. | Foto: dualpixel.photography
Foto: dualpixel.photography
Foto: Wolfgang Simlinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.