LehrlingsRundschau
Lehrlinge sind eifrig am Werkeln in der Redaktion

- Bei der Redaktionssitzung wurden gemeinsam die Themen besprochen und die ersten Schritte festgelegt.
- Foto: Haslberger/BRS
- hochgeladen von Julia Mittermayr
BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding holt für die LehrlingsRundschau auch 2019 wieder vier junge Fachkräfte in die Redaktion.
BEZIRKE (jmi). Wenn Sie diese Ausgabe in den Händen halten, dann sind unsere vier LehrlingsRedakteure bereits fleißig am Arbeiten. Marlene Lindinger von Eschlböck Maschinenfabrik, Lukas Malzer von Bayer Bau sowie Anja Ferchhumer und Martin Graml von Pöttinger Landtechnik greifen den BezirksRundschau-Redakteuren diesen Herbst unter die Arme. Richtig, es geht um unsere Sonderausgabe, die LehrlingsRundschau.
Die Idee dahinter: Lehrlinge beweisen sich selbst als Redakteure. Sie überlegen sich interessante Themen, recherchieren die nötigen Informationen, interviewen die passenden Ansprechpersonen und verfassen ihre Berichte – genau so, wie im richtigen Redaktionsalltag. In der Redaktionssitzung mit den beiden BezirksRundschau-Redakteuren Julia Mittermayr und Anne Alber besprachen die Lehrlinge die Themen. Gemeinsam wurden Fragen zu den Artikeln und Interviews ausgearbeitet. Warum das Ganze? Weil die LehrlingsRedakteure genau wissen, was jungen Leuten unter den Nägeln brennt –und das nicht nur in Sachen Lehre. Ebenso schreiben Marlene, Anja, Lukas und Martin Berichte über ihre Vereine und Freizeitaktivitäten. Was sich genau dahinter verbirgt, lesen Sie in der LehrlingsRundschau.
Zur Sache: LehrlingsRundschau
Die LehrlingsRundschau erscheint am 26./27. September 2019 – vollgepackt mit spannenden Berichten für junge Leute und natürlich den Artikeln unserer vier LehrlingsRedakteure Lukas, Anja, Marlene und Martin. Ihre Berichte erkennen Sie auf einen Blick an der orangen Signatur. Der Fokus dieser Sonderausgabe liegt auf Themen rund um die Lehre, und Berichten, die junge Leute interessieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.