Ab Juli 2019
Neue Einkommensgrenzen für Rotkreuz-Markt Eferding

Die Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter im Bezirk Eferding ermöglichten 2018 mehr als 5.500 Einkäufe. | Foto: OÖRK/Asanger
  • Die Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter im Bezirk Eferding ermöglichten 2018 mehr als 5.500 Einkäufe.
  • Foto: OÖRK/Asanger
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

In Eferding sind 835 Mitmenschen berechtigt, beim Rotkreuz Markt einkaufen zu gehen. Mit Juli 2019 werden die Einkommensgrenzen angepasst.

EFERDING. Verantwortung für eine lebenswerte Gesellschaft zu übernehmen ist dem Roten Kreuz ein großes Anliegen. Mit den Rotkreuz-Märkten hilft die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation mehr als 100.000 armutsgefährdeten Menschen in Oberösterreich. In Eferding sind 835 Mitmenschen berechtigt, beim Rotkreuz Markt einkaufen zu gehen. Mit Juli 2019 werden die Einkommensgrenzen angepasst.

45 Ehrenamtliche im Einsatz

Alleinerziehend, Mindestpensionsbezug, Arbeitssuchend: Es gibt viele Gründe, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen. „Armut ist oft am zweiten Blick sichtbar. Finanzielle und seelische Sorgen spielen sich meistens hinter verschlossenen Türen ab“, sagt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka. Alleine im Bezirk Eferding sind nicht weniger als 835 Mitmenschen berechtigt, beim Rotkreuz-Markt zwei Mal pro Woche einkaufen zu gehen. 45 ehrenamtliche Mitarbeiter sind ein Garant dafür, dass jährlich mehr als 5.500 Einkäufe im Rotkreuz-Markt Eferding getätigt werden können.

10 Prozent mehr Kunden

Unter den einkaufsberechtigten Österreichern gab es im Rotkreuz-Markt Eferding im letzten Jahr einen Anstieg um gut zehn Prozent mehr, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres sowie einen deutlichen Rückgang unter den einkaufsberechtigten Asylwerbern. Um den immer vielfältiger und wachsenden Aufgaben gerecht zu werden sucht das Rote Kreuz Eferding auch für diesen Bereich ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit im Rot Kreuz Markt haben, melden Sie sich einfach bei Ihrer Bezirksstelle.

„Um armutsgefährdeten Mitmenschen zu helfen starteten wir vor neun Jahren mit unseren Rotkreuz-Märkten“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Sie bieten Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen an. Der Rotkreuz-Markt Eferding war einer der ersten Rotkreuz-Märkte in Österreich.

Neue Einkommensgrenzen

Damit Menschen in einem Rotkreuz-Markt einkaufen können, brauchen sie eine Einkaufsberechtigungs-Karte. Sie ist an Einkommensgrenzen gebunden. Diese werden ab 1. Juli 2019 angepasst:

  • § 1-Personen-Haushalte 1.000 Euro (bisher 950 Euro)
  • § 2-Personen-Haushalte 1.500 Euro (bisher 1.400 Euo)
  • § für jedes Kind 250 Euro (bisher 215 Euro)

Zur Sache: Einkaufsberechtigung

Informationen zur Ausstellung der Einkaufsberechtigungskarte erhalten Sie auf ihrer Rotkreuz-Bezirksstelle. Das wöchentliche Einkaufslimit ist geregelt und beläuft sich derzeit auf 30 Euro pro Woche. Kunden benötigen dazu einen Einkommensnachweis, einen Meldezettel sowie einen Lichtbildausweis. Die Berechtigungskarte ist bei jedem Einkauf vorzuzeigen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.