Zentrum der Mobilität
Neuer ÖAMTC-Stützpunkt in Grieskirchen eröffnet

ÖAMTC-Präsident Karl Pramendorfer, Landesdirektor Harald Großauer und Stützpunktleiter Raimund Burgstaller bei der offiziellen Schlüsselübergabe für den neuen Stützpunkt. | Foto: ÖAMTC
  • ÖAMTC-Präsident Karl Pramendorfer, Landesdirektor Harald Großauer und Stützpunktleiter Raimund Burgstaller bei der offiziellen Schlüsselübergabe für den neuen Stützpunkt.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Kürzlich wurde der neue und hochmoderne ÖAMTC-Stützpunkt in Grieskirchen feierlich eröffnet. In ihren Eröffnungsreden hoben die Ehrengäste die große Bedeutung des Neubaus hervor.

GRIESKIRCHEN. "Seit Beginn meiner Amtszeit vor zehn Jahren war der Neubau des ÖAMTC-Stützpunktes Thema in der Stadtpolitik. Umso erfreulicher ist es, wenn man das Ergebnis heute sieht." Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner war die Freude über den neuen ÖAMTC-Stützpunkt in ihrer Stadt bei der kürzlich stattgefundenen Eröffnungsfeier durchaus anzumerken. Nach jahrelangem Einsatz konnte das große Projekt realisiert werden. Sechs Millionen Euro wurden in den neuen Standort insgesamt investiert. An acht modernen, weil voll digitalisierten Arbeitsplätzen können sich die Mitarbeiter des ÖAMTC in den Dienst ihrer Mitglieder stellen. Und die stehen bei Österreichs größtem Verein nach wie vor im Mittelpunkt, wie ÖAMTC-Präsident Karl Pramendorfer bei seiner Eröffnungsrede betonte:

"Bei all den neuen Technologien und digitalen Möglichkeiten sind wir trotzdem in erster Linie für die Menschen da, um sie zu beraten und ihnen zu helfen. Das hat uns schon immer ausgezeichnet und soll auch so bleiben."

Aber nicht nur der Kunde, sondern eben auch die gute Arbeit der Mitarbeiter würde eine zentrale Rolle einnehmen, so Pramendorfer. Ein großer Dank ging daher auch an den Grieskirchner Stützpunktleiter Raimund Burgstaller und sein Team. Deren moderne Arbeitsweise wurde den geladenen Gästen in einem kurzweiligen Video präsentiert.

"Verkehr sichert Wohlstand"

Zu ihnen gehörte auch Landesrat Max Hiegelsberger. Er hob in seiner Rede die Bedeutung der Mobilität für die Gesellschaft hervor: "Schon seit jeher sichert der Verkehr unseren Wohlstand, und dessen Funktion ist daher unverzichtbar für unseren Wirtschaftsstandort." In Zukunft soll auch der ÖAMTC-Stützpunkt in Grieskirchen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Die perfekten Bedingungen finden Stützpunktleiter Burgstaller und seine Mitarbeiter in Grieskirchen auf jeden Fall vor.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.