Pramer Furthmühle: "Regionale Kräfte bündeln"

Eva Schamberger und Meinrad Mayrhofer vom Kulturverein Furthmühle freuen sich schon auf den Veranstaltungsfrühling. | Foto: Mittermayr
5Bilder
  • Eva Schamberger und Meinrad Mayrhofer vom Kulturverein Furthmühle freuen sich schon auf den Veranstaltungsfrühling.
  • Foto: Mittermayr
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

PRAM (jmi). "Wir sind lieber Treiber und erfinden Formate, als sie irgendwo zu kopieren", erklären Meinrad Mayrhofer und Eva Schamberger vom Kulturverein Furthmühle Pram. Das gelang etwa mit dem Leopoldimarkt, den im vergangenen November 3.000 Menschen besuchten. Aktuelles Beispiel: die Ausstellung "Flotzinger3", die Handwerks- und moderne Kunst umfasst. Die Ausstellung ist auch Teil der Veranstaltungsreihe Landlwochen 2017, die zwei Wochen lang Konzerte, Ausstellungen und Workshops präsentiert. Aus gutem Grund, wie Mayrhofer erklärt: "Es ist wichtig, Kräfte in der Region zu bündeln. Darum ist der Kulturverein Furthmühle nicht nur bei den Landlwochen mit dabei, sondern etwa auch Mitglied der Museumsstraße." Für den Verein geht es darum noch einen Schritt weiter, in die Landeshauptstadt: Am 13. Mai, dem Tag der Oö. Museen, präsentiert sich die Furthmühle im Schlossmuseum Linz. "Das ist eine Chance, uns in der Stadt zu präsentieren, damit auch Kulturinteressierte von dort zu uns aufs Land kommen." Ein Thema sind ebenso die jungen Besucher. Um sie ins Boot zu holen, veranstaltet der Verein Workshops wie "Vom Korn zum Brot". Dabei können Schulklassen und Familien Getreidesorten kennenlernen und in der Mühle selbst Brot backen. Mayrhofer ist davon überzeugt: "Der Schlüssel für Museen ist die Jugend. Nur wenn diese begeistert werden kann, hat das für die Museumsarbeit in den nächsten Jahren auch Sinn."

Nächste Termine
Die Pramer Furthmühle lädt dieses Frühjahr zu folgenden Events ein:
• "Flotzinger3": Ausstellungseröffnung am 28. April, 19 Uhr
• "Mostroas am Granatzweg": 1. Mai, 10 Uhr
• "Schritte zum Tanzen": Tanzworkshop am 15. Mai, 18.30 Uhr, im Kultursaal
• "Pramtaler Museumstag": 21. Mai, 13-17 Uhr
"Blues & Wein": 24. Mai, 20 Uhr

Übrigens: Der Bauernmarkt in der Furthmühle findet jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr statt. Nächste Termine: 6. Mai und 3. Juni.

Eva Schamberger und Meinrad Mayrhofer vom Kulturverein Furthmühle freuen sich schon auf den Veranstaltungsfrühling. | Foto: Mittermayr
Die Ausstellung "Flotzinger3" wird am 28. April eröffnet. | Foto: Furthmühle Pram
Das Museumsfest mit Motto "Alles dreht sich" findet am 21. Mai statt. | Foto: Furthmühle Pram
Auch der Pramer Rossmarkt wird am 20. Mai viele Besucher anziehen. | Foto: Furthmühle Pram
Auch der Pramer Rossmarkt wird am 20. Mai viele Besucher anziehen. | Foto: Furthmühle Pram
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.