Video
"Sonnige Projekte" zur Kepleruhr in Grieskirchen

Bei den Führungen erklärt Kurt Niel die Funktion und das Ablesen der Zeit. Wissenswertes hält auch die neue Infotafel bereit. | Foto: Mittermayr/BRS
3Bilder
  • Bei den Führungen erklärt Kurt Niel die Funktion und das Ablesen der Zeit. Wissenswertes hält auch die neue Infotafel bereit.
  • Foto: Mittermayr/BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Ab sofort werden wieder Führungen an der Kepleruhr am Schulzentrum Grieskirchen durchgeführt. Projektleiter Kurt Niel sucht zudem nach "Partner-Sonnenuhren".

GRIESKIRCHEN (jmi). Kaum übersehbar ist die Kepleruhr am Schulzentrum Grieskirchen. Wer wissen will, wie sie funktioniert, findet ab sofort direkt darunter neue Infotafeln. Verbunden ist die Kepleruhr auch mit einem ganz besonderem Projekt: EarthLAT1200. Worum es dabei geht? Durch Livebilder weltweit verteilter Sonnenuhren – wobei dem Betrachter immer genau jene gezeigt werden, bei denen die Sonne Mittag anzeigt – kann der von Ost nach West über den Globus wandernden Mittagslinie rund um die Uhr zugesehen werden. Projektleiter und FH-Professor Kurt Niel hat hierzu etwa schon Partner in Rumänien, Deutschland und Thailand. Gezeigt werden die Sonnenuhren auf der Kepleruhr-Homepage. EarthLAT1200 wird zudem als Leader-Projekt vom Land OÖ gefördert. Niel hofft, auch Schulen für das Projekt begeistern zu können. Wer sich nicht nur auf die Infotafel verlassen will und sich intensiver mit dem Thema Zeitmessung auseinandersetzen möchte, hat ab sofort wieder die Gelegenheit dazu. Denn Experte Niel gibt in seinen Führungen spannende Einblicke: "Jeden zweiten Samstag im Monat um 11.30 Uhr bin ich hier und erläutere die Funktionsweise der Kepleruhr", erklärt Niel. 

Im Video erklärt Kurt Niel beide Projekte:

Führungen an der Kepleruhr

Ab sofort werden wieder die monatlichen Führungen, jeweils um 11.30 Uhr, bei der Kepleruhr am Schulzentrum Grieskirchen durchgeführt. Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei – bitte um Einhaltung der Corona-Maßnahmen (FFP2-Maske, 2-Meter-Abstand). Weitere Termine können direkt mit Kurt Niel vereinbart werden: kontakt@kepleruhr.at. Die nächsten Termine:

  • Sa., 3. Juli 2021
  • Sa., 11. September 2021
  • Sa., 9. Oktober 2021
Bei den Führungen erklärt Kurt Niel die Funktion und das Ablesen der Zeit. Wissenswertes hält auch die neue Infotafel bereit. | Foto: Mittermayr/BRS
Foto: Mittermayr/BRS
Foto: Mittermayr/BRS
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.