Schnelleres Internet
Spatenstich: "Glasfaser ist die Zukunft"

- Beim Spatenstich(v.l.): Martin Wachutka (technischer Geschäftsführer BBOÖ), Nadine Humberger (Bürgermeisterin Natternbach), Raphael Hofinger (Bürgermeister Neukirchen am Walde), Markus Haslehner (Vizebürgermeister Eschenau), Thomas Matthey (kaufmännischer Geschäftsführer BBOÖ), Vertreter der Baufirma (Hasenöhrl).
- Foto: BBOÖ
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Die Breitband Oberösterreich (BBOÖ) GmbH bringt Glasfaser-Infrastruktur großflächig in die oberösterreichischen Gemeinden. Am 26. März wurde der Spatenstich im Cluster Neukirchen am Walde, Eschenau und Natternbach gesetzt.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei dem Cluster der drei Gemeinden handelt es sich um ein Fördergebiet aus der BBA2030, der zweiten Breitbandmilliarde des Bundes. Dieses Fördergebiet wird nun mit ultraschneller Glasfaser-Infrastruktur versorgt. Vor Ort waren neben den beiden Geschäftsführern der BBOÖ, Thomas Matthey und Martin Wachutka, auch Vertreter der drei Gemeinden, Bürgermeisterin Nadine Humberger, Bürgermeister Raphael Hofinger und Vizebürgermeister Markus Haslehner, sowie die Firma Hasenöhrl, die sich für den Ausbau des Gebietes verantwortlich zeichnet. Die Vertreter der drei Gemeinden waren sich einig:
"Glasfaser ist die Zukunft und für uns als Gemeinden ein wesentlicher Faktor, um unsere Betriebe und Bewohner gut für die digitale Zukunft zu rüsten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.