Jahrhundertereignis
Turmkreuzsteckung bei der Pfarrkirche Haibach

- Die Turmkreuzsteckung bei der Pfarrkirche Haibach.
- Foto: Johannes Kaindlstorfer
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Am 13. Juli erfolgte im Rahmen der umfangreichen Kirchensanierung der Pfarrkirche Haibach die feierliche Turmkreuzsteckung.
HAIBACH. Der Leiter des katholischen Bildungswerks, Maximilian Kalteis und Horst Pühringer moderierten und bereiteten die Dokumente der Zeitkapsel vor. Sie befindet sich in der montierten goldenen Kugel und wurde zusätzlich zu den aufgefundenen über 200 Jahre alten Dokumenten und Münzen mit neuen Dokumenten befüllt.
Das Besondere daran: Die neue Urkunde wurde nicht nur von den den Haibachern sondern auch von allen Volksschul- und Kindergartenkindern gefertigt. Altpfarrer Josef Wundsam segnete nach dem Aufziehen der "goldenen" Kugel das Kreuz. Die Besucher beobachteten die Osttiroler Männer, die das circa 80 Kilogramm schwere Turmkreuz in die Verankerung hoben. Das Aufziehen des Kreuzes und die Steckung der Turmspitze war für mit der musikalischen Begleitung für die Teilnehmer sehr bewegend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.